
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Die Pyramide "hoch" ist doch nichts anderes wie "aufwärmen". Beim schwersten angestrebten Gewicht beginnt das Training dann erst richtig.....
Wenn ich sofort mit einer reversen Pyramide beginnen würde, wären Verletzungen
auf jeden Fall "Tür und Tor" geöffnet.
Selbstverständlich IMMER vorher aufwärmen - eh klar!!
Mein pers. Beispiel beim Bankdrücken:
-REVERSE PYRAMIDE-
1. Aufwärmsatz: 60kg ca 15 Wdh
2. Aufwärmsatz: 80kg ca 12 Wdh
3. Aufwärmsatz: 100kg ca 8 Wdh
4. Aufwärmsatz: 120kg ca 3 Wdh
und jetzt kommt der erste, "richtige" Arbeitssatz:
1. Arbeitssatz: 130kg ca 5 Wdh (bis zum MV)
2. Arbeitssatz: 120kg ca 7 Wdh (bis zum MV)
3. Arbeitssatz: 110kg ca 10 Wdh (bis zum MV)
Bei der "normalen" Pyramide wäre es vermutlich so:
1. Arbeitssatz: 110kg ca 12 Wdh (bis zum MV)
2. Arbeitssatz: 120kg evtl. 6 Wdh (bis zum MV)
3. Arbeitssatz: 130kg evtl 3 Wdh (bis zum MV)
Was ICH besser finde? REVERSE PYRAMIDE!
Warum? Weil einem die 3 Arbeitssätze "nicht so schwer vorkommen", ich hoffe, ihr versteht wie ich´s mein....
Ähnliche Themen
-
Von ThePump im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.08.2008, 18:25
-
Von <nils> im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.01.2008, 23:07
-
Von Undastream im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28
-
Von Armin96 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 04.04.2006, 08:29
-
Von sonyo im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 20.08.2005, 23:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen