
-
Sportstudent/in
also doch Anfänger...
Bei Sumo-KH treten mit steigendem Gewicht enorme Scherkräfte auf. Diese wirken besonders auf die schwächsten Stellen, sprich die Gelenke.
Benutze für Sumo-KH nicht mehr als 75% deines Trainingsgewichtes von normalen KH, von Max-Versuchen würde ich abraten.
Wenn du bei normalen KH nach vorne kippst, dann liegt dein Schwerpunkt nicht weit genug hinten. Bring den ***** nach hinten, dann klappt es auch mit der Technik.
Und gerade bei KH gilt, dass erst die Technik 100% sitzen muss, und dann kommen die Fortschritte, alles andere führt zu Gelenkproblemen!!!
Mein Vorschlag für KH-Train:
1. normales KH (mit hohem Gewicht 90% < 5 Wdh)
2. KH mit gestreckten Beinen (Gewicht von 75% - ca. 5-10 Wdh)
3. Sumo-KH (60-70% > 10 Wdh)
Immer an die Gelenke denken!
Hyperthrophie kommt und geht.
Gelenke kommen und gehen nur einmal.
Ähnliche Themen
-
Von cycomyco im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.08.2012, 22:03
-
Von moleggo im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 19:57
-
Von moleggo im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 19:12
-
Von skipper7 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.03.2010, 08:57
-
Von $Dollar$ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.05.2005, 12:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen