Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34
  1. #11
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ich hab ja auch nix von amateuren oder pros geschrieben, sondern von leuten, die bb ernsthaft interessiert.
    für solche sind die praktischen anforderungen nicht schwerer zu lösen als für fußballer oder sonstwen, man muss halt üben.

    ABER an dem, was in den seminaren zum gerätetraining/übungen/ernährung gelehrt wird, kann man nur verzweifeln.
    ein weiteres beispiel zum verdeutlichen: einer unserer sportstudis wollte ewig mit mir rumdiskutieren, dass man nur im fettverbrennungspuls abnimmt.
    wenn ich dann sowas in der prüfung niederschreiben müsste würde ich einfach das kriegen. von der effektivitätsreihenfolge bestimmter kräftigungsübungen ganz zu schweigen

  2. #12
    Sportbild Leser/in Avatar von dasGuteA
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    78
    mach wat vernünftiges min jung. wirtschaftsingenieurwesen, etechnik, bwl/vwl, maschbau...rest kannste knicken.

  3. #13
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von dasGuteA
    mach wat vernünftiges min jung. wirtschaftsingenieurwesen, etechnik, bwl/vwl, maschbau...rest kannste knicken.

    jo, drum mach ich wipäd und politik, bb gehört für mich zum leben, aber in die freizeit bzw. in den nebenjob im studio.



    dass man mich nicht falsch versteht:
    ich hab nix gegen sportstudenten oder das sportstudium an sich, kann machen wer will und für sportlehrer, rehasport oder vereinsorganisation und solche dinge ists ja auch schön und gut, aber für mehr eben auch nicht - dafür musste ich mir schon zu viel blödsinn anhören und deswegen studiere ich es auch nicht.

  4. #14
    75-kg-Experte/in Avatar von BBS-Tom
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    264
    Studier was Technisches oder was mit Wirtschaft oder Recht in einer Nische - sonst gibts nach dem Studium eine Depri, wenn du dich am Arbeitsmarkt befindest - und das wird die längste Zeit deines Lebens sein.

  5. #15
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    Zitat Zitat von dasGuteA
    mach wat vernünftiges min jung. wirtschaftsingenieurwesen, etechnik, bwl/vwl, maschbau...rest kannste knicken.

    Jap.
    Kannst natürlich auch BWL mit Schwerpunkt Marketing studieren... durchschnittseinstiegsgehalt <30k.
    WIng usw liegen eher um 40k, nach 2 Jahren 50-60, je nach Einsatz und ob du nach 2 Jahren schon 1x gewechselt hast.

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    171
    Hi Tobi,

    überleg dir einfach verschiedene Dinge, z.B.:

    1. Was kannst du besonders gut? (allein 3 Sprachen fließend ist schonmal ein echtes Alleinstellungsmerkmal -- da kannste direkt nach dem Abi schon als Übersetzer anfangen. Gerade Großkonzerne zahlen dafür ne Menge.)

    2. Was interessiert Dich? Worin gehst Du auf und bei welchen Tätigkeiten kannst Du alles um Dich herum vergessen?

    3. Was willst Du erreichen? Was ist Dir wichtig im Leben?


    Suche und finde etwas, das alle 3 Bereiche zufriedenstellend abdeckt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Du motiviert drangehst und Erfolg haben wirst.

    Mach Dir aber auch Gedanken darüber, wie du später mit der Tätigkeit, dem Wissen und dem Können Geld verdienen kannst -- außer Du hast bei Punkt 3 notiert: Ich will nur nen Job -- egal wie be******en die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen sind.

    Und vor allem: Informieren, informieren, informieren!!! Wenn Du glaubst, etwas gefunden zu haben, mach ein Praktikum in dem Bereich. Nirgendwo sonst bekommst Du einen ehrlicheren und direkteren Einblick als im Job selber.

    Nichts ist deprimierender und frustrierender als etwas zu studieren/lernen mit guten Job- und Gehaltsaussichten, was dir dann später keine Zufriedenheit verschafft.

    Evtl. würde ich vor einem Studium auch eine auf 2 Jahre verkürzte ausbildung machen, damit Du schonmal einen Berufsabschluß in der Tasche hast. Und bei einem nachfolgenden Studium werden Dir häufig Leistungen aus der Lehre für's Studium anerkannt, so daß der "Zeitverlust" nur minimal ist (1 Jahr).

    Im Gegenzug hast Du aber eine vollwertige Berufsausbildung und kannst Dich damit in den Semesterferien für Jobs oder Praktika bewerben mit einer deutlich größeren Chance genommen zu werden -- und das bei deutlich besserer Bezahlung als ohne abgeschlossene Lehre.

    Außerdem hast Du ein Auffangnetz, falls Du das Studium nicht schaffen solltest oder vorzeitig abbrichst. Ohne abgeschlossene Lehre würdest Du sonst mit 25-30 als unqualifizierter Studienabbecher auf dem Arbeitsmarkt stehen -- beste Voraussetzungen für eine Karriere als Taxifahrer, Fast-Food-Bedienung, Call-Center-Agent o.ä.

    Nichts gegen diese Berufsgruppen -- die meisten aus diesen Berufen würden sicherlich auch lieber was anderes machen ...


    Grüße
    Doc

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von R$
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.100
    Zitat Zitat von Mark83
    dass man mich nicht falsch versteht:
    ich hab nix gegen sportstudenten oder das sportstudium an sich, kann machen wer will und für sportlehrer, rehasport oder vereinsorganisation und solche dinge ists ja auch schön und gut, aber für mehr eben auch nicht - dafür musste ich mir schon zu viel blödsinn anhören und deswegen studiere ich es auch nicht.
    sorry aber woher nimmst du diese info, dass man als sportstudent nur "bloedsinn" von dozenten gelehrt bekommt???

  8. #18
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von R$
    sorry aber woher nimmst du diese info, dass man als sportstudent nur "bloedsinn" von dozenten gelehrt bekommt???
    wo hab ich das geschrieben?


    ich arbeite in einem studio dass der uni angegliedert ist und durfte mir wie gesagt schon vieles anhören, woran man als bb einfach verzweifelt. hier eine kleine auswahl:
    - bd nur bis 90°, füße hoch
    - fettverbrennungspuls
    - kniebeugen bis 90°
    - emg-messungen: hyperextensions besser als kh, das ist sowieso schlecht
    - generell nicht volle ROM
    - mehr als 30g proteine kann man nicht verdauen
    - nach 18uhr nix mehr essen
    - keine ahnung von supps, GAR KEINE!
    - immer langsame übungsausführung, schnell ist uneffektiv
    .
    .
    .
    die liste ist echt erschreckend lang und selten dämlich.

    und nochmal:
    ich hab nie gesagt, dass man NUR blödsinn lernt - was bb angeht aber FAST nix nützliches, wie oben gezeigt wurde eher das gegenteil

  9. #19
    Sportstudent/in Avatar von R$
    Registriert seit
    16.01.2004
    Beiträge
    1.100
    Zitat Zitat von Mark83
    und nochmal:
    ich hab nie gesagt, dass man NUR blödsinn lernt - was bb angeht aber FAST nix nützliches, wie oben gezeigt wurde eher das gegenteil
    ich geb dir recht, viele sportstudenten erschrecken mit ihrem unwissen wenn es um das thema krafttraining geht, ABER man lernt im sportstudium meiner meinung nach auch viele nuertzliche sachen was das BB angeht, haengt natuerlich auch vom dozenten ab.

  10. #20
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Wie, man darf nach 18 Uhr noch was essen?! Mist - hätte ich das bloß vorher gewußt...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele