Hi Tobi,

überleg dir einfach verschiedene Dinge, z.B.:

1. Was kannst du besonders gut? (allein 3 Sprachen fließend ist schonmal ein echtes Alleinstellungsmerkmal -- da kannste direkt nach dem Abi schon als Übersetzer anfangen. Gerade Großkonzerne zahlen dafür ne Menge.)

2. Was interessiert Dich? Worin gehst Du auf und bei welchen Tätigkeiten kannst Du alles um Dich herum vergessen?

3. Was willst Du erreichen? Was ist Dir wichtig im Leben?


Suche und finde etwas, das alle 3 Bereiche zufriedenstellend abdeckt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Du motiviert drangehst und Erfolg haben wirst.

Mach Dir aber auch Gedanken darüber, wie du später mit der Tätigkeit, dem Wissen und dem Können Geld verdienen kannst -- außer Du hast bei Punkt 3 notiert: Ich will nur nen Job -- egal wie be******en die Bezahlung und die Arbeitsbedingungen sind.

Und vor allem: Informieren, informieren, informieren!!! Wenn Du glaubst, etwas gefunden zu haben, mach ein Praktikum in dem Bereich. Nirgendwo sonst bekommst Du einen ehrlicheren und direkteren Einblick als im Job selber.

Nichts ist deprimierender und frustrierender als etwas zu studieren/lernen mit guten Job- und Gehaltsaussichten, was dir dann später keine Zufriedenheit verschafft.

Evtl. würde ich vor einem Studium auch eine auf 2 Jahre verkürzte ausbildung machen, damit Du schonmal einen Berufsabschluß in der Tasche hast. Und bei einem nachfolgenden Studium werden Dir häufig Leistungen aus der Lehre für's Studium anerkannt, so daß der "Zeitverlust" nur minimal ist (1 Jahr).

Im Gegenzug hast Du aber eine vollwertige Berufsausbildung und kannst Dich damit in den Semesterferien für Jobs oder Praktika bewerben mit einer deutlich größeren Chance genommen zu werden -- und das bei deutlich besserer Bezahlung als ohne abgeschlossene Lehre.

Außerdem hast Du ein Auffangnetz, falls Du das Studium nicht schaffen solltest oder vorzeitig abbrichst. Ohne abgeschlossene Lehre würdest Du sonst mit 25-30 als unqualifizierter Studienabbecher auf dem Arbeitsmarkt stehen -- beste Voraussetzungen für eine Karriere als Taxifahrer, Fast-Food-Bedienung, Call-Center-Agent o.ä.

Nichts gegen diese Berufsgruppen -- die meisten aus diesen Berufen würden sicherlich auch lieber was anderes machen ...


Grüße
Doc