Es ist schwer zu glauben, dass eine so große und bisher seriös erscheinende Firma, einen solchen Schwindel veranstaltet
Dass die Werbeversprechen für revolutionäre Produkte in den meisten Fällen unbelegt oder zumindest massiv überzogen und irreführend sind, ist doch Alltag. Dass in den Produkten nicht einmal das enthalten ist, was auf der Packung steht, ist doch nur eine konsequente Fortführung der Konsumententäuschung.

Es würde mich freuen, wenn die Vorgänge darauf hindeuten, dass Supplementfirmen in Zukunft die Werbeaussagen ihrer Konkurrenten gerichtlich (sprich, mittels Beweisführung) angehen werden und dadurch die Glaubwürdigkeit ein wenig in den Markt zurückkommt (man wird ja noch träumen dürfen...).
Früher hat, wenn Firma X Produkt "Y-bolol mit neuem Wirkstoff Y" auf den Markt gebracht hat, Firma Z einfach Produkt "Y-bolan mit neuem Wirkstoff Y" eingeführt. Hätte man die Werbeversprechen für Liquid-Creatin (etc.) schon damals gerichtlich verbieten lassen, statt eigenes Liquid-Creatin (etc.) zu produzieren, wäre uns sicher einiges erspart geblieben.