
-
 Zitat von onk
nein das habt ihr falsch verstanden:
ich meinte damit nicht, dass man die hantel ablage nicht bis 150 killo belasten kann, sondern die bank nur bis 120 killo sodass, wenn man ein gewicht von 80 killo körperghewicht auf die wage bringt, die hantel zusammen nur noch 50 killo wiegen darf!, sonst wärs ja zu schwer für die bank...klar kniebeugen etc, kannst ja problemlos bis 150 killo machen...da ist ja der boden, der dich vorm zusammenkrachen hält.
edit: nicht umsonst kosten marken bänke mit 300 killo gewichtsbelastung schon ma 200 € aufwärts...
Wir haben dich schon richtig verstanden, aber...
1. Macht 120 - 80 bei mir immer noch 40 und nicht 50
2. Wäre es vollkommen unsinnig eine Bank zu bauen auf der schwere Menschen gerade mal 20 kg drücken könnten 
3. Könnte man wenn man ein wenig Ahnung von Statik etc hat sich vermutlich aus Pappe eine Bank zusammenfalten die ähnliche Gewichtsbelastungen aushält, was wohl zeigt wie unsinnig dies wäre.
4. 150 kg Kniebeugen aber gerade mal 40 kg Bankdrücken? Wo ist die Verhältnismässigkeit?
5. Die Halterung müsste rein theoretisch schon weitaus weniger aushalten können als die Bank, da die Halterungen "Scherkräften" ausgesetzt sind, während die Stützen der Bank Druckkräften ausgesetzt sind. Druckkräfte können verhältnismässig in weitaus größerem Umfang aufgenommen werden als Scherkräfte, also macht deine Rechnung nicht den geringsten Sinn, es sei denn natürlich man hat für die Halterungen ein ganz anderes Material verwendet als für die Stützen.
Ähnliche Themen
-
Von sam1982 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.08.2011, 20:15
-
Von kilpoers im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen