Ich würd mal gerne zu oben gestellter Frage ein paar Meinungen hören.
Die Rede ist ja meist vom "bösen" Milchzucker...aber was unterscheidet diesen von normalen (Einfach)Zucker ? Schwemmt der wirklich (mehr) auf ? Und warum schwemmt es überhaupt auf ?
Welche Milchprodukte sind am stärksten "aufschwemmend" ?
Konsumiere täglich ca. 1L Milch, 200 Gramm Joghurt und ca. 1Kg Magerquark.
Muss dazu sagen, dass ich NUR laktosefreie Milchprodukte esse...
Lesezeichen