Also mit meinem Halbwissen würd ich mal sagen: Du trainierst, Sympathikus wird aktiv, pumpt Blut plus Nährstoffe in den Muskel. Du isst KH, Zucker wird verstärkt in die Muskeln gepumt um Reserven aufzufüllen, bindet Waser und der Muskel erscheint dicker (Pump). Wenn du noch nichts gegessen hast kann der Sympathikus noch aktiv sein, der Pump bleibt aber erst mal aus (logisch). Wird der Parasympathikus aktiv, konzentriert sich der Körper wieder auf die Verdauung und die Muskeln haben alles was sie brauchen und sind in der Reperatur (Hypertrophie). Als ich früher noch täglich trainiert habe, war es bei mir genauso, weil der Sympathikus ständig reaktiviert wird. Nachteil: eventuelles Übertraining und keine "echte" Masse, wie du ja schon bemerkt hast, da erst wenn der Parasympathikus aktiv wird, z.B. an einem Pausentag, die Muskeln WACHSEN, alles was davor geschieht nennt man Pump, sieht schön aus aber nichts weiter.