
-
Sportstudent/in
ich hab auch das problem das ich meinen bizeps nicht tod kriege, das problem bei mir ist aber einfach das meine hände das gewicht nicht mehr halten können, ich könnte meinen arm nochmal beugen aber die hantel rutscht guasi weg. ich komm auch bizepsmässig im gewicht nicht weiter seit etwa 1nem jahr. denke mal das problem is das ich (vielleicht auch du) einfach als erstes mit dem bizeps training angefangen habe also so mit 11-12 jahren zuhause auf der bettkante, und jetzt muss der rest des körpers (vor allem unterarme) erstmal auf das niveu des bizeps kommen. denke ich so...
Vielleicht sind deine Bizepse ja bei dem Anblick deines Benutzerbildes ja aus Angst zu Eis erstarrt und wachsen nicht mehr
@Threadhersteller:
Trainier ihn mal ein oder zwei Wochen nicht und dann nochmal Vollgas
-
BBszene kennt mich
Mit Clustern und/oder Negativen überwindet man eigentlich jedes Plateau. Zumindest bis zu einem gewissen Leistungsstand, den ihr aber sicherlich noch nicht erreicht habt.
-
kenn ich nicht, sag mal was du meinst mit clustern und negativen
-
Men`s Health Abonnent
Der negative Teil einer Wiederholung ist der, wo du nur passiv kontrahierst um das Gewicht kontrolliert zu "senken". Beim Klimmzug das runtergehen zum Beispiel. Also einfach (wenn nichts mehr geht) hochspringen und dann die Negative mit vollem Einsatz... Dann bleibt dem Muskel nichts anderes übrig als zu wachsen . So habe ich das zumindest immer verstanden.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von WiLLi123
kenn ich nicht, sag mal was du meinst mit clustern und negativen
Negative:
Ein Gewicht verwenden, wo du keine positive Phase hinbekommst. Das heißt du musst dir irgendwie helfen. BD mit Partner, Klimmzüge auf einen Stuhl stellen und in die obere Position kommen, bei einarmigen Curls mit der anderen Hand nachhelfen usw.
Dann mit dem Gewicht die negative Phase langsam ausführen.
Clustern:
Eine Gesamt-Wdh-Zahl anpeilen und diese mit beliebiger Satzahl erreichen, das alles am besten OHNE Muskelversagen. 40 Gesamt-Wdh also z.B. in 6,5,5,4,4,4,2,2,2,2,1,1,1,1
-
Eisenbeißer/in
@kezual
kann sein
-
 Zitat von kleberson
Negative:
Ein Gewicht verwenden, wo du keine positive Phase hinbekommst. Das heißt du musst dir irgendwie helfen. BD mit Partner, Klimmzüge auf einen Stuhl stellen und in die obere Position kommen, bei einarmigen Curls mit der anderen Hand nachhelfen usw.
Dann mit dem Gewicht die negative Phase langsam ausführen.
Clustern:
Eine Gesamt-Wdh-Zahl anpeilen und diese mit beliebiger Satzahl erreichen, das alles am besten OHNE Muskelversagen. 40 Gesamt-Wdh also z.B. in 6,5,5,4,4,4,2,2,2,2,1,1,1,1
die negativen wären mal eine option, hab ich noch nie gemacht. was ich hierbei nicht ganz verstehe: wie sieht z.b. ein bizeps training mit negativen aus ? jeder satz mit negativen ? oder auch 'normale' sätze ?
-
BBszene kennt mich
Och Leute, seid doch mal ein bisschen kreativ. Hört auf euren Körper und macht einfach. Das ständige Nachdenken blockiert meistens den gewünschten Erfolg.
Ähnliche Themen
-
Von No Chance im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 22.04.2013, 21:05
-
Von Hermann Veen im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08.09.2012, 08:44
-
Von bodyguard1983 im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 05.10.2006, 08:38
-
Von byronic im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 15:13
-
Von Adonis-Komplex im Forum Klassisches Training
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 12:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen