
-
Training vom 18.6.2014:
Klimmzüge: https://www.youtube.com/watch?v=Ali5w60UfX4
- 8/6/5/4/4
Kreuzheben: https://www.youtube.com/watch?v=1Z4rjoLfCbA
- 70kg x 5/5/5
Schulterdrücken: https://www.youtube.com/watch?v=jfSFrBSP1kQ
-32,5kg x 8/8/6/3
Training war gestern der Hammer. Hab mich wie Hulk himself gefühlt (vielleicht lag das auch am Red Bull, das ich ausnahmsweise mal vor dem Training müdigkeitsbedingt getrunken hab )
Das einzig seltsame: Hab so ein leichtes Ziehen/Zwicken zwischen Steißbein und LWS. Glaube aber nicht, dass es vom Heben kommt. Ich hatte es nämlich schon bei den leichten Aufwärmsätzen. Vermute es kommt vom dehnen (Agile 8).
-
Sportstudent/in
Hmm, beim Heben ist die Einlog-Bewegung nicht so richtig zu sehen, ist zumindest mein Eindruck. Aber kein krummer Rücken. Vielleicht kannst du mal versuchen, mit den Beinen etwas weiter runterzugehen?
-
Wieso gehst du nach jeder wdh weg?
Panic at the Disco, gute Musik. Hab ich anno 06 gerne gehört
-
@OnkelKevin: Wenn ich mit den Beinen weiter runter gehe, ist es für mich wesentlich schwerer. Dann schaff ich nicht so viel Gewicht.
@PhilippAlex: Nehme mir nach jeder Wiederholung kurz Zeit um mich wieder zu sammeln. Das Video ist vom dritten Set - da waren die Pausen dann schon wesentlich länger. Da es in den Zimmer wie in ner Sauna war, gehe ich immer kurz weg um den Schweiß vom Gesicht zu trocknen und mal etwas Magnesium auf die Hände zu geben.
Ich könnte natürlich 10kg runter nehmen und dann die Wiederholungen in einem durchziehen. Wäre das effektiver? Vom PITT Gedanken her schienen die Pausen irgendwie ganz logisch.
Was haltet ihr im Vergleich zu dieser KH Ausführung?
https://www.youtube.com/watch?v=mQ_VBdRtoJY
Hab dabei versucht die Schultern etwas vor die Stange zu bekommen (hab ich wo gelesen). Ist dann wirklich einfacher und könnte ich mehr Gewicht bewältigen weil es für die Beine nicht so hart ist, allerdings ist der Rücken dann schon fast parallel zum Boden. Das geht dann doch eher schon in Richtung Rumänisches Kreuzheben?
-
Training vom 20.6.2014:
Kniebeugen: https://www.youtube.com/watch?v=Abchg3mfdTo
- 26kg x 9/8/8
Bankdrücken:
- 48,5kg x 8/7/5
LH - Rudern: https://www.youtube.com/watch?v=_n0y5MYPuR4
- 47kg x 8/8/7
Kniebeugen werden besser kommt mir vor. Ich entwickle langsam ein Gefühl dafür den Hintern beim runtergehen aktiv nach hinten zu drücken ala Entenarsch.
-
Eisenbeißer/in
Find die Entwicklung bei den KB echt toll: sieht nicht mehr so verkrampft aus und die Tiefe hast du mMn echt gut steigern können, ohne dabei wieder einzurunden. Geht doch vorwärts: immer weiter so! Und wie gesagt, ruhig mehr auf das Gefühl im Zielmuskel als auf die richtige Anspannng achten.
-
Sportstudent/in
Stimmt, der Rücken sieht gut aus finde ich. Ein bisschen wacklig noch an den Füßen vielleicht? Hast du beim Rudern auch noch. Versuch mal wirklich dich erst sicher hinzustellen. Kann aber auch nur mein Eindruck sein.
Achja, zum Kreuzheben: Habe ebenfalls das Problem dass ich recht weit runter muss. Werde aber wohl dabei bleiben bis ich beweglicher bin, Dehnübungen sind jetzt sowieso mit im Programm. Wie gesagt, dein Rücken ist jetzt nicht heftig schief, aber wenn du mal tiefer gehst und dann bewusster auf die Bogenspannung und die einführende Bewegung achtest, könnte es auf Dauer ja ganz gut sein?
Geändert von OnkelKevin (21.06.2014 um 13:16 Uhr)
-
Danke, freut mich zu hören, dass ich mir die positive Entwicklung nicht einbilde!
Jetzt gehts erst mal ab nach Kreta für ne Woche, und dann wird wieder weiter trainiert 
Nächster Schritt ist mal meinen Ernährungsplan zu optimieren. Komme scheinbar noch nicht auf meine nötigen Kalorien.
-
Training vom 4.7.2014
Klimmzüge:
- 8 / 5 / 5 x 3WH Pause zwischen den Sätzen von 2 min auf 1 min reduziert
Kreuzheben:
- 70kg x 5/5
- 67,5kg x 5
Schulterdrücken:
- 32,5 kg x 8 / 6 / 4 / 4 / 3 Pause zwischen den Sätzen von 2 min auf 1 min reduziert
Nach ner Woche Urlaub sind die Leistungen etwas zurückgegangen. Sonst lief das Training gut.
-
Training vom 7.7.2014
Kniebeugen:
- 27,5 kg x 8 / 8 / 8
Bankdrücken:
- 48,5 kg x 7 / 4
- 47,5 kg x 7 / 4
- 45 kg x 4
Rudern:
- 47kg x 8 / 8 / 7
Jetzt wird es langsam Zeit für mein eigenes Power Rack. Zum einen hätte ich heute bei den Kniebeugen zweimal fast die Balance verloren, zum anderen ist mir das Bankdrücken ohne Spotter zu gefährlich.
Hat jemand nen Vorschlag für ein Power Rack, wo man die Streben so niedrig setzen kann, dass sie beim Bankdrücken die Hantel sichern können? Auf diese Art https://www.youtube.com/watch?v=pCOo3RtKu1E
Ich tendiere derzeit zum Heavy Duty Powerrack I:
http://www.megafitness-shop.info/Kra...k-I--2523.html
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen