Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 121

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    280
    ich weiss auch nicht was diese grundsatz diskussionen sollen, wenn ihr der meinung seit, dass steroide hier verharmlost werden, dann pickt euch die leute raus und schreibt denen einen beschwerde brief.

    hört doch auf die welt immer mit so oberflächlichen versuchen zuverbessern.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.08.2003
    Beiträge
    685
    hört doch auf die welt immer mit so oberflächlichen versuchen zuverbessern.

    Stimmt das zu machen hat tatsächlich keinen Sinn, aber man sollte dennoch bei jeder Diskussion zw. Naturals und Stoffern immer bedenken, dass einer der beiden auf der gesünderen Seite lebt und der andere wohl die besseren Fortschritte macht.
    Das eigentliche Problem ist ja nicht der BB der nachhilft, sondern der, der es noch öffentlich gutheißt.
    Das hat nämlich massive Auswirkungen auf die Generation der 14-20 jährigen, die vielleicht in erwägung ziehen BB zu betreiben und nach 2 Monaten im Studio erfahren wie leicht und wie toll es nicht mit Stoff funzt.

    Aber dieses Thema hat ja wohl keinen Sinn in einem BB Forum, vor allem die Antworten, die die Stoffer direkt oder indirekt unterstützen machen den Normalo Angst. Es ja nicht zu wenige.

    Aber man darf ja auch nichts erwarten von einem Forum, wenn es ein eigens sub Forum zum Erfahrungsaustausch mit anderen Stoffern bietet, die alle miteinander Verstösse gegen das AMG mitmachen oder gutheißen.
    Da knallt es dir die Birne weg.

    Ich warte ja nur auf den Tag wo der Threadtitel lautet.
    "Kokain und Heroinkombi sehr anabol oder eher nicht?"

    Und dann wunderts auch noch wen wenn so Sachen im ZDF daherkommen.

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhal...8766-0,00.html

    und die Antwort ein"schlecht recherchiert" ist.
    Das die Typen zu 100% Recht haben könnten darauf kommt keiner.

    Aber dennoch, soll jeder machen wie ers für richtig hält, aber er solls nicht in der Gegend herum erzählen, das ist *****e für den Sport.

    Lg

    Semper

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    58
    Servus,


    Nu also wo soll ich bei dem ------- anfangen.
    Also fangen wir mal mit diesen sinnlosen Beintrainingsbeiträgen an:

    Was wollt ihr? lest doch mal richtig von Anfang an , dann seid ihr vielleicht auch fähig dieser Diskussion zu folgen.
    Ich trainiere sehr wohl Beine, ich habe lediglich ( und das war wohl der Aufhänger für manch einen hier) in meinem ersten Beitrag geschildert das ich in Jugendjahren! (heute mach ich Kneibeugen etc...) während meiner aktivsten Phase im Leichtathletik während der ich auch eher Krafttraining als Bodybuilding machte, während des Sommers also meiner Wettkampfphase (Wettkampf in Leichtathletik, nich das mir da einer wieder nich richtig liest) kein schweres Gewichtstraining für Beine gemacht. Dies lag wie auch schon beschrieben auch daran das ich mit Gewichten nur zuhause trainierte und es halt doch problematisch is die Lh mit viel Eisen auf die Schultern für Kniebeugen zu bekommen ohne entsprechenden Rack.
    Desweiteren du schlaues Kerlchen, was erzählst du mir ? meinst du ich weiß nich das man für Leichtathletik und Kampfsport auch Krafttraining für die Beine macht? ich habe das über Jahre gemacht, wir machten das "Gewichtstraining" nur überwiegend im Winter. Und beides zu kombinieren ist wenn du Übertraining vermeiden möchtest kaum möglich, aber du kannst mir ja gerne mal zeigen wie du wenn du Mo Mi und Fr 200 - 400 m Sprints ohne Ende machst bis du am Schluss nur noch da liegst und kurz vorm erbrechen bist oder halt auch eben beim erbrechen, und dann am nächsten Tag ins Studio kriechst weil alles schmerzt um dort dann Kniebeugen zu machen. Viel Spaß
    @Minime : Aber Übertraining in diesem Zusammenhang ist ja wie du sagst : Das mim Übertraining is so ne Hühner***** das gibts garnet..."

    ganz zu schweigen von dem Training das noch für den Kampfsport dazu kam.ALso les richtig wenn du schon meinst mich diesbezüglich kritisieren zu müssen.

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    58
    Zum Thema Stoff:

    Ich bins langsam leid mich mit Stoffern oder Symphatisanten über Ihr Hobby streiten zu müssen.
    Für mich ist es auch ok wenn ihr euch vollpumpt mit dem Zeug, is mir ****** egal, wenn ihr damit 100 werdet oder aber vielleicht auch nur 40 , ís mir ******* egal. Es ist wie richtig erwähnt wurde euer Leben, eure Gesundheit, die Ihr aufs Spiel setzt.

    Das Problem das ich kritisiere ist das ich jetzt schon oft die Erfahrung gemacht habe das "Kinder" (damit mein ich jetzt einfach mal Leute unter 25) die mit dem Training anfangen und überhaupt keine Wettkampfambitionen oder sonstiges haben, einfach bissl breiter werden wollen, für disco, schwimmbad, Frauen etc....
    Sie gehen 4 Wochen ins Training , passiert nich viel, irgendein Kollege von Ihnen stofft, erzählt ihnen ich trainier auch erst seid nem Jahr ........ die Kids bekommen große Augen....
    die Kids sind baff. Wollen auch so aussehen. Der Kerl erzählt Ihnen ich kann euch das und das besorgen....Kids sagen ich hab gehört davon bekommt man das und das....der KErl sagt: ah was, alles Neider die labern nur (genau diese Person wird Teils! ich sage ausdrücklich Teils in Form von Postings mehrerer User vertreten).Außerdem gegen dies und das nimmst du das und das und dann wird zum beispiel die Hodenschrumpfung unterdrückt. Die Kids überlegen noch kurz (hier kann so ein Fred wie meiner vielleicht einsetzen) und sie fangen an zu stoffen. Machen schnelle Fortschritte , dann gehts Geld aus , bzw. die Kur wird abgesetzt
    -> rasanter Gewichts und Leistungsabfall.

    Die Freunde fragen was is denn mit euch los? ihr wart doch voll die Tiere...... die Kids werden depressiv, und suchen wieder den Kerl auf ,der Ihnen den Stoff vertickt hat.... und sie werden psychisch abhängig. Über die Jahre brauchen sie höhere Dosen und das Schicksal nimmt seinen Lauf. JA sie bekommen im Freundeskreis erzählt, boah ihr stofft? weißte das de davon kleinen Puller kriegst ? etc..... ?und die Kids grübeln, können aber bereits nich mehr anders, glauben auch das" ohne nix geht".
    Entweder sie machen weiter und ruinieren im schlimmsten Fall Ihre Gesundheit und ignorieren die Risiken, oder sie hören meist ganz auf zu trainieren, weil "ohne Stoff geht nix".(wird auch oft genug im Forum gepostet)


    DIESE GESCHICHTE IST KEIN KLISCHE EINZELFALL. Es passiert ständig und ich denke wenn sie richtig aufgeklärt wären und wüßten das:

    1. entsprechende Nebenwirkungen auftreten können

    2. Die genaue Dosierung im prinzip unmöglich ist, da man da Schwatzmarktartikel nie weiß was überhaupt drinne ist?? siehe: http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=85976

    3.Man ohne Steroide eben zum bsp. von mir gezeigte Bilder mit richtigem für Naturale angepasstem Training erreichen und sicherlich auch übertrumpfen kann.

    4. Eben jemanden zu haben der Ihnen Tipps und Ratschläge gibt wie sie trainieren sollten.




    Mein Fred galt nich den Stoffern sondern denen die Neu anfangen oder eben fleißig trainieren, aber vielleicht keine Fortschritte machen da Ihnen vielleicht nur das Wissen über intelligentes Naturales Training fehlt.

    Also wieso packt Ihr nich ein und geht eurer Wege????

    und wenn ihr Ohren wollt die Sachen zustimmen wie :
    "Steroide sind normale Medikamente wie auch Aspirin, wenn du zuviel Aspirin nimmst ists auch ungesund. "
    Dann geht doch in das extra für diese Menschen gemachte Steroid Forum und redet euch allen gegenseitig ein, das es gesund ist und wir ja alle nur dämliche neidische Dummschwätzer sind.
    Dann macht das und nervt hier nich mit sonem Mist........
    Echt, könnt man grad zuviel kriegen.Ich hab selbst mindestens schon 10 Kids die am überlegen waren das zu tun entsprechendes Info Material vorgelegt und die waren mir mehr als dankbar. Heute gehen sie fleißig ins Gym und machen gute Fortschritte, natürlich keine im vgl. zu Dopern aber dafür gesund und stetig.
    Es bringt also sehr wohl etwas , etwas in dieser Art hier zu machen.

    Aus rein rechtlicher Sicht sieht es so aus:

    Roide= illegale Medikamente= illegale Drogen , genau wie auch Morphium Heroin etc....
    Jemand der das ZEug verkauft = Dealer
    Jeder der jemanden dazu rät oder ihm erzählt : " ah wenn des richtig nimmst isses net wirklich gefährlich" trägt somit mit Verantwortung wenn entsprechende Person dran hängenbleibt.

    Wie würdet Ihr denken wenn euren Kindern sowas eingeredet wird? würdet ihr ruhigen Gewissens euren eigenen Kindern Stoff geben? oder hättet ihr da dann doch bedenken?

    Und hier im Forum is ganz klar ( das sieht man im extra dafür eingerichteten Forum) eine großer Mangel an dieser Entsprechenden Verantwortung.
    Und es findet eine unangemessene Verharmlosung statt, anstelle Richtiger Aufklärung.


    So und nun bitte ich darum die Leute die diese Tatsache stört einfach Ihrer Wege zu gehen, Wir denken hier nicht wie Ihr und Ihr nicht wie Wir, das ist euer Recht, das ist unser Recht. !!
    Ich will jetzt aufhören darüber diskutieren zu müssen, ob es richtig oder falsch is was ich tue, denn ich tue es so oder so.
    Und nun will ich den pm´s und den Einträgen gerecht werden und ein paar Trainingstipps die ich mit der Zeit erworben habe posten.

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    58
    So nun mal zum Training für Natürlich trainierenden Athleten:

    Zu erst einmal die Frage wieoft?

    natürliche Bodybuilder haben eine im vgl. zu roidanwendern deutlich begrenzte Regenerationsfähigkeit.Dies muss in der Wochenplanung berücksichtigt werden.
    Deshald ist es für natürlich trainierende Athleten nicht ratsam mehr als 4 bsi max. 5 Trainingseinheiten pro Woche einzulegen. (hochbegabte mögen auch 6 verkraften jedoch soll das bei ca 95% der natürlich trainierenden zu Übertraining führen).
    Deshalb sind 4 Einheiten für einen n. Athleten besser geeignet als 6.Bei Anfängern sollten es eher 3 bis max. 5 sein mit Anfangs nicht zu hoher Intensität um nicht ins Übertraining zu geraten, da auch die Regenerationsfähigkeiten erst ausgebildet werden müssen.

    Wie lange sollte eine Trainingseinheit dauern?

    Hier müssen Körpervorgänge die während des Trainings ablaufen berücksichticht werden. So wird der Puls erhöht, das Herz pumpt vermehrt Blut in die Musklen und die Lunge liefert mehr Sauerstoff.
    Aber neben diesen für uns sichtbaren Abläufen ändert sich auch der Hormonspiegel.
    Der Wachstumshormonspiegel steigt bspw. während des Trainings enorm an. Dieser Anstieg ist aber nur von begrenzter Dauer und hält maximal 60 Minuten an.
    Daher sollte sich die Dauer des Trainings auf max. 60 Min beschränken.WEr während dieser Zeit wirklich alles gibt und hochintensiv trainiert ist auch nach 60 Min stark erschöpft.
    Und nicht nur der Hormonspiegel sinkt, sondern auch die Hauptenergielieferanten sind zum Großteil erschöpft.
    Es bringt daher nichts länger als eine Stunde zu trainieren, im Gegenteil, umso größer die Überschreitung dieser Marke ist, desto größer wird die Gefahr des Übertrainings.Wer nach eine Stunde Training noch überschüssige Energie verspürt hat schlicht nicht hart genug trainiert.

    Wie trainiere ich?

    Der Schlüssel zum Erfolg ist Intensität.
    Ich habe 3 Möglichkeiten die Intensität zu varrieren:
    1. ´Gewichtssteigerung
    2. Pausen verkürzen
    3. länger trainieren, also länger im Gym bleiben.

    3 fällt auf Grund oben beschriebenen Sachverhaltes raus.
    bleibt 1 und 2. 2 ist nur begrenzt Sinnvoll, es hat keinen Sinn die Zeit zwischen den Sätzen unter 1,5 Minuten zu senken. Der Grund ist das wir unsere Energie aus der Kreatinphosphatsynthese bzw. aus ATP-Verwertung gewinnen. Die max. Wiederauffüllung beträgt ca.1,5 Minuten. Ist die Pause kürzer können wir nicht mit 100% Leistung trainieren, was dann auch nich zu einem maximalen Muskelwachstum führt.

    Daher ist für uns das Mittel der Wahl die Gewichtssteigerung, dies kann sich aus eigener Erfahrung aber durchaus manchmal hinziehen. Lasst euch von Angaben wie jedes Training Gewichtserhöhung um 5% nich verunsichern.

    Welche Muskelgruppen?
    Zu beachten ist das ein so kleiner Muskel wie der Bizeps nicht die gleiche Belastung verträgt wie ein großer Muskel wie der Quadrizeps oder der Rücken. Daher ist es auch unsinnig wenn man 12 Sätze für den Quadrizeps macht gleich viele für den Bizeps zu machen, da diese kleinen Muskelgruppen schnell Übertrainieren.
    Im Gegenteil. Viele die Ihren Bizeps mehr Aufmerksamkeit zuwenden da dieser in der Entwicklung hinterher hinkt und diesem mehr Sätze unterziehen, sollten dies lassen , und dazu übergehen die Satzzahl zu beschränken dafür die Intensität zu maximieren.

    Zudem sollte man bei der Aufstellung seines Wochenplans bedenken in welcher Reihenfolge man welche Muskelgruppen trainiert.
    Ich empfehle da das "Push and Pull" System.Dieses sähe folgendermaßen aus:

    Montag: Brust, Bizeps, Bauch
    Dienstag: Oberschenkel, Waden
    Mittwoch:Pause
    Donnerstag: Rücken, Schultern, Trizeps
    Freitag: PAuse
    Samsatg: Brust, Bizeps, Bauch


    Ich habe es für mich so varriert:

    Brust, Schultern, Trizeps
    Oberschenkel, Waden
    Rücken,Bizeps,Bauch


    Der Grund dieser Kombination sollte klar sein. SO hat jeder Muskel maximale Regenerationsmöglichkeit.
    Bspw. wird beim Brusttraining durch das Bankrücken die Schulter sowie der Trizeps mitbelastet, daher wäre es weniger effektiv diese Muskelgruppen in einer anderen Trainingseinheit abzufertigen, möchte man max. Regeneration gewährleisten.



    Intensität:

    Sie ist der Schlüssel, wie können nicht lange und intensiv trainieren, das eine geht immer auf kosten des anderen,
    Daher trainieren wir nicht langen (wir machen also nicht viele Sätze und Wiederholungen).
    Wenige Sätze mit Wiederholungszahlen von 6-12 führen zum Erfolg.
    Wenig Sätze bedeuten ca 6-7 für große Muskelgruppen und ca 4 für kleine (alles so prima Daumen)

    Jetzt denken viele: wie nur 6 Sätze für meinen Rücken oder Brust? Alle anderen machen aber doch meist 12-20 Sätze.
    Ich weiß ihr schwimmt damit gegen den Strom und die "Experten" raten anderes.

    Erklärung:
    Muskelwachstum wird stimuliert wenn der betreffende Muskel an seine Leistungsgrenze und sogar darüber hinaus belastet wird. Deshalb wird ein Satz mit 10 Wiederholungen in dem ihr aber vielleicht 15 hättet machen können auch keinen maximalen Reiz setzten.
    Viele, Viele, Viele trainieren aber so und dadurch kommt die hohe Anzahl zu stande.
    Überlegt selbst, wenn ihr wißt ihr habt noch 10 Sätze vor euch, gebt ihr in den ersten 5 Sätzen dann alles, und wirklich alles was in euch steckt?? folglich bleiben dann auch hier nur 5-6 Sätze die für das Wachstum verantwortlich sind.
    Auch innerhalb dieser Sätze sind die ersten Wiederholung relativ unbedeutend, es kommt auf die letzte fast unmögliche Wiederholung an, die den Muskel maximal zur Hypertrophie stimuliert.

    Andere Systeme funktionieren natürlich auch, aber es geht jetzt hier um max. Muskelwachstum.
    Beispiel: vergleichen sie die Muskellatur eines 100m Sprinters mit der eines 10.000 m Läufers.Wie müssen daher kurz und explosiv trainieren.

    Wir machen also 3 verschiedene Übungen für große Musklen mit je 2 Sätze ( 3 mal 2 =6 ) ich mach aber meist in der ersten Übung 3 Sätze
    Bei kleineren Muskelgruppen bei der ersten Übung 2 Sätze dann jeweils 2 Übungen mit 1 Satz. ( 2 +1+1 =4)


    Die erste Übung sollte immer eine schwere Grundübung sein, bei der wir mit dem schwerstmöglichen Gewicht beginnen,um maximale Power und Stimulierung der weißen, schnellkontrahierenden Muskelfasern erzielen.
    Hier daher 6 Wiederholungen ( maximal Möglich)
    Der Grund ist auch das hierbei da über mehrere Gelenke mehrer Muskelgruppen aktiviert werden und ein maximaler Hormonausschuss stattfindet, welcher sich während dem training abbaut. Daher ist auch oft zu beobachten das Kniebeugen bspw. einen Einfluss auf bspw. den Bizeps haben und durch den Hormonausstoß der durch das Beintraining stattfindet auch der Oberkörper wächst-

    zweite Übung für möglichst starke Hypertropie der roten langam kontrahierenden , mit ca 10 Wiederholungen, mit Pausenlänge von max.2 Minuten.

    Für die Widerholungszahl muss mit dem Gewicht experimentiert werden. Es darf keine weitere Wiederholung mehr drin sein. Ich sag immer wenn jemand neben dir steht und bietet dir 1000000000000000000000000 Euro an wenn du noch eine packst, dann darf diese letzte trotzdem nich mehr gehen.( es ist schwer das als anfänger richtig einzuschätzen, die wenigsten sind wirklich in der Lage sich voll auszupowern, wenn der Körper signalisiert es geht nicht mehr sind dennoch meist noch bis zu 5 Wh drin, jedenfalls bei mir is das so.Dies muss jedesmal vor jedem Satz neu ins Hirn gerufen werden, man muss sich maximal motivieren, wenn man nur so larifari vor sich hintrainiert darf man auch nichts erwarten.
    Ich mach auch gerne Dropsätze, also das heißt ich wechsel ohne Pause direkt zu nem leichteren Gewicht.


    Anpassung:
    der Muskel adaptiert sich auf dauer an die Belastung, Abwechslung ist hier die Lösung um neue Reize zu setzen. Varriert auf Dauer mal die Übungen, Ich mache das so alle 3 Monate. Aber nich zwangsläufig, Grundübungen behalte ich bei und auch so manche "lieblingsübung", merkt ja selber was euch liegt und was nicht.

    So Mein Plan zur ZEit:

    1:
    Brust: Bankdrücken ( zur Zeit mit Khs), fliegende, Kabelzug
    Schultern: Nackendrücken, Seitheben, Kabelzug
    Trizeps: Lh-Trizepsdrücken, Kabelzug
    mach hier auch gerne Dips statt LH
    2:
    Oberschenkel: Kniebeugen, Beinstrecken, Beincurls
    Waden: Wadenheben stehend, sitzend

    3:
    Rücken: Kreuzheben, Rudern vorg., Lat
    Bizeps: LH - Curls, Kh-curls sitzend alternierend, Konzentrationsculs






    So vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen. Stammt ziemlich viel aus dem auch von mir empfohlenem Buch.

    Und ganz klar ERNÄHRUNG, meiner Meinung fast noch wichtiger als das Training, und klar die nötige Regeneration muss geleistet werden.

    Wenns fragen habt einfach fragen.
    Mann bin ich jetzt platt .........................................
    arg fast 4 Uhr, OMG
    ja also so net machen, erst um 4 schlafen und wenn man um sieben wieder raus muss,dann wirds nix
    MFG Shine

  6. #6
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Danke für die Mühe, super Text!
    Auweiah, aber ich hör die HST'ler jetzt schon ausrufen

    Nochwas zu diesem Buch, hast du vielleicht nen Direktlink, wo man das Buch kaufen kann, ich hab nix gefunden, kann es sein das es schon "out of Print" ist ?


    Grz Hasenbein

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    58
    Ja wurde jetzt schon öfter gepostet.Hat mich auch ziemlich überrascht, da es erst 1996 in Print ging.
    Nuja aber hab auch schon gesagt das ich das mal beim Verlag checken will.Der Autor verweißt am Schluss darauf, das man ihn über den Verlag kontaktieren kann zwecks Trainingsplanung, Seminaren oder personal Trainings. Da werd ich ma schauen ob was bei rauskommt.


    Ja und bezüglich des Schreiens.... denk ich auch .
    Aber ich sag jetzt hier nochma ausdrücklich, das ich nich sagen will das das ,das beste System sein muss, aber es war für mich das beste und das logischste.

    Jedem steht frei nach seinem eigenem Ermessen zu trainieren, ich vertrete halt diesen Standpunkt.

    Mfg

  8. #8
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    58
    ach und ich meine nicht das Buch mit dem gleichen Titel von einem Herrn (Dr. Andreas Müller), dazu kann ich nichts sagen, habs nich gelesen.

  9. #9
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.08.2005
    Beiträge
    138
    ! Wer die meisten Sachen davon noch nicht wusste möge es sich ausdrucken und auswendig lernen, wenn er "natural" weiter Trainieren möchte.
    Ich ärgere mich, dass ich dieses "Buch" nie hatte. Ich musste sehr viel Zeug's lesen und vergleichen um zu den selben schlüssen zu kommen.
    Ein paar dinge wie Kadenz usw fehlen vielleicht noch oder sind noch alternativen aber das passt schon so.
    Vielen Dank jedenfalls für die Informationen, Ernährung bitte noch etwas genauer, wenns nichts ausmacht (Bestätigung ist immer etwas schönes )

    Gruß

  10. #10
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.08.2003
    Beiträge
    313
    @ baier: hab jahrelang zuerst judo, dann karate als leistungssport gemacht, landesliga gekämpft, nebenbei auch noch basketball gespielt. ich denke also dass ich weiss wovon ich rede.
    ich treibe sport seit ich laufen kann, kraftsport seit 8 jahren.

    kampfsport hab ich wesentlich öfter trainiert als 3 mal die woche. und 1,5 jahre kraftsport sind quasi garnix.

    also halt dich bitte zurück mit solch dämlichen äußerungen!

    das böse übertraining geistert immer so herum, ich habs in all den jahren noch nie geschafft ins übertraing zu kommen. dann ist man vielleicht ne zeitlang etwas schlapp wenn man die intensität oder umfang steigert, aber der körper gewöhnt sich auch an größere belastungen.

Seite 10 von 13 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 45 Jahre/83 Kg/25 Jahre Training - Bilder damals (1992) und heute...
    Von Mörderhase im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 21:56
  2. Wie viele Jahre bis zur Bühne
    Von samuel21 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.07.2015, 16:24
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 19:29
  4. 19 Jahre 184 86kg 2 Jahre 4 Monate Training
    Von sonicdarula im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 18:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele