
-
Flex Leser
1. nein
2. ne, nicht wirklich.
kannst keine klimmzugstange anbringen? gibt welche von der decke und welche an der wand.
kostenpunkt 20 euro.
-
Hallo
es gibt auch für en Türrahmen wenn du noch nicht so schwer bist .
mfg
-
Danke.
Das Problem ist, dass ich recht groß bin (2,04) und der Keller recht niedrig und im Wohnzimmer würde ich so ein Geschoss nur ungerne anbringen. Ich könnte natürlich auch rüberrennen zum örtlichen Spielplatz, nur das ist mir widerum zu blöde. Dilemma, Dilemma.
-
Flex Leser
dann machs unter die decke und zieh die beine an...
-
Wie weit geht man bei Military Press eigentlich mit der Stange nach unten? Ich bin immer so bis zur Brust auf Höhe der Nippel, habe jetzt aber bemerkt das im Studio alle nur bis zum Hals machen.
-
Wie zur Hölle kommt man runter bis zu den Nippeln ?
-
Bei korrekter Ausführung kommt man maximal bis auf die obere Brust
-
Anfängerfrage zu Klimmzügen
Ich habe auch noch eine Frage zu den Klimmzügen.
Auf Seite 1 steht, man solle Latziehen zur Brust im engen UG machen falls man noch keine KZ schafft.
Aktuell schaffe ich zwar KZ aber maximal fünf Stück sauber ausgeführt.
In meiner heutigen TE war die Vorrichtung für KZ leider belegt, daher habe ich enges Latziehen gemacht mit 75kg 10 / 7 / 8 Reps.
Währenddessen hat sich mir die Frage gestellt: Sollte ich lieber enges Latziehen zur Brust im engen UG machen bis ich mein Körpergewicht (85 kg) sauber mit 3x10 schaffe? Oder ist da Clustern sinnvoller? Clustern würde dann ja ungefähr so aussehen: 5 / 4 / 4 / 4 / 4 / 3 / 3 / 3
Kurze Zusatzinfo zu den Klimmzügen: Im Studio ist leider kein Enger UG möglich, nur ein Parallelgriff. Der ist wiederrum relativ breit, deutlich breiter als Schulterbreite (15 - 20cm breiter). Ist diese Breite noch in Ordnung?
Danke und LG,
JD
-
Deine Frage wird im Plan beantwortet, wie du selbst gesagt hast: Du sollst Klinmzüge machen. Griff so eng wie dir halt möglich.
-
evtl. bringt es dir auch was das volumen bei den Klimmzügen zu erhöhen.
Ich mach aktuell 5x10 Klimmzüge. am stück schaffe ich im ersten satz 5, aber die restlichen klimmzüge eines satzes fülle ich dann einfach mit 2er oder einzel wiederholungen auf.
Damit konnte ich mich die letzten 8 wochen von 2 auf 5 Klimmzüge am Stück steigern.
jetzt gehts mir nur noch darum die Zeit zu drücken und jedesmal (zumindest in irgendeinem Satz) die am Stück Leistung am Anfang zu erhöhen.
edit: Zu 3x10.
Sobald ich 10 saubere am Stück schaffe, freu ich mich wie ein Schnitzel und pack auf alle Fälle Zusatzgewicht drauf und clustere dann entweder die anderen Sätze oder nehm das Gewicht in den Folgesätzen wieder runter.
Der Weg von 10 am Stück zu 3x10 ist denke ich gerade bei Klimmzügen nicht zu unterschätzen.
Bei anderen Übungen hat man ja die möglichkeit zwischendrinn mal 1-2 sekunden zu verschnaufen/kraft zusammeln für die nächste Wiederholung. Das geht bei Klimmzügen (bei mir zumindest) gar nicht
Geändert von Sarge_Q3 (27.11.2014 um 16:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen