
-
Forum Spezialist/in
Wann und wie viel nimmst du von den Knobi-Kapseln?
-
Es scheint als hätte ich leider das selbe problem wie red, ich versteh auch nicht so ganz, was das problem mit ihm ist außer, dass er einige doppelposts hat. Ihr scheint aber auch nicht zu sehen, dass er sich schon mühe gibt und gelernt hat, denn oftmals hat er seine beiträge im nachhinein noch einmal ergänzt...
es hat schon fast den anschein, als würdet ihr bei red nur nach fehlern/fehlverhalten suchen und seine produktiven beiträge von vornherein zu ignorieren.
Über den grund hierfür lässt sich nur mutmaßen und das will ich hier an dieser stelle nicht öffentlich machen, nicht dass ich auch noch gesperrt werde.
Es scheint jedoch, dass im kompletten supp- forum nur noch die meinungen und erfahrungen von sehr ausgewählten personen zählen. Zweifel von anderen usern scheinen unerwünscht.
wieder zurück zum thema:
ich finde es nicht nur interessant sondern auch äußerst sinnvoll zumindest einen kleinen einblick in die wirkungsweise von „kräuterextrakten“ wie curcumin zu bekommen, da es bezüglich wechselwirkung mit medikamenten auch zu unerwünschten nebenwirkungen kommen könnte.
-
Supp. Moderator
 Zitat von *Tiger91*
Wann und wie viel nimmst du von den Knobi-Kapseln?
zwei zu jeder mahlzeit +1gr granulat wenn es geht.
an sonsten eine grosse frische zehe pro mahlzeit.
Geändert von turbo-d (06.05.2014 um 16:16 Uhr)
-
 Zitat von turbo-d
zwei zu jeder mahlzeit +1gr granulat wenn es geht.
an sonsten eine grosse frische knolle pro mahlzeit.
Eine ganze Knolle??? Oder meinst du eine Zehe?
-
Forum Spezialist/in
wenn hier jemand ein Problem mit jemand anders hat, warum schreibt man dann nicht einem Mod?
Ich denke wir können das am ehesten regeln
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von turbo-d
zwei zu jeder mahlzeit +1gr granulat wenn es geht.
an sonsten eine grosse frische zehe pro mahlzeit.
Mal wieder Danke
-
Es scheint als hätte ich leider das selbe problem wie red, ich versteh auch nicht so ganz, was das problem mit ihm ist außer, dass er einige doppelposts hat.
Für mich hat es schon fast den anschein, als würdet ihr bei red nur nach fehlern/fehlverhalten suchen und seine produktiven beiträge systematisch ignorieren.
Über den grund hierfür lässt sich natürlich nur mutmaßen und das will ich hier an dieser stelle nicht öffentlich machen, nicht dass ich auch noch gesperrt werde, wie andere user die mit turbos meinung nicht konform gehen.
Es scheint jedoch, dass im kompletten supp- forum nur noch die meinungen und erfahrungen von sehr wenigen, ausgewählten personen zählen. Zweifel von anderen usern scheinen unerwünscht.
Aber nun wieder zurück zum thema:
ich finde es nicht nur interessant sondern auch äußerst sinnvoll zumindest einen kleinen einblick in die wirkungsweise von „kräuterextrakten“ wie curcumin zu bekommen, da es bezüglich wechselwirkung mit medikamenten auch zu unerwünschten nebenwirkungen kommen könnte.
-
Hendrikh du sprichst mir aus der Seele.
-
Ich finde bei Red ist das Problem, dass er mit seiner "Geheimformel" hier im Forum etwas am Ziel vorbeigeschossen ist, besonders im Boosterhread. Es geht da ja um Erfahrungsaustausch, weniger um Produktdesign, das könnte man intern diskutieren. Ich meine, was bringen Aussagen wie "ihr werdet euch alle wundern, der Booster macht alles andere obsolet", etc. Und der Traum damit ausgesorgt zu haben, na ja. Es wäe besser, wenn er seine Expertise mehr zu aktuell diskutierten Produkten, Fragen usw. auslässt. Das hat er zwar auch gemacht, ging aber im Zauberformel-Geschwurbel unter.
Trotzdem wünsche ich ihm viel Erfolg mit dem Produkt.
-
soweit ich mich erinnere habe ich mit wechselwirkungen von pharmakologischen stoffen angefangen, denn pflanzenextrakte sind keine nahrungsergänzungsmittel, sondern medizin, nur eben nicht vollsynthetisch.
es ging glaube ich hauptsächlich am anfang um eine idee von mir, dass man mit mao-hemmern vorsichtig sein sollte.
im laufe meiner recherche fand ich aber heraus, dass curcumin, ein reversibler mao-hemmer die wirkung von fluoetin verstärkt. das bedeutet, dass es den abbau von monoamin-neurotransmittern reduziert aber nicht s stark hemmt, daas es ein serotoninsyndrom erzeugen kann. das bedeutet für die boosterjunkies etwas positives.
dennoch würde ich nicht curcumin,piperin, hordenin, rhodiola und unmengen phenylethylamine stacken.
das problem war gaube ich eher, dass die meisten eine formel in den ***** geschoben kriegen wollen, aber sich nicht kritisch damit auseinandersetzen wollen, bzw. sich eingeschüchtert fühlen (wie im realen leben), weil sie meine inhalte nicht verstehen.
dabei wollte ich echt nur helfen, indem ich mein pharmakologisches wissen weitergebe, da ich viele dieser dinge selbst ert kürzlich gelernt habe und sie doch sehr wichtig sind.
unter gewissen neurochemischen bedingungen kann schon ein bier miese nw haben. die leute haben einfach nicht verstanden, dass sie mit "boostern" in ihre neurochemie eingreifen. direkt via stims und indirekt via produkten, die auf bestimmte enzyme wirken usw. ich denke keiner hier weiß, was seine formel genau macht. selbst ich weiß bei meinem booster nicht genau, welche dopaminrezeptoren er ansprchenw wird, also muss ich z.b. menschen mit einer psychose oder ehemaligen psychose stark davon abraten auch wenn es gut gehen KÖNNTE. könnte aber eben auch nicht...
Ähnliche Themen
-
Von xX Dark Leon Xx im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 14:32
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen