|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von ilpadre du bist gymgrl.jpg   
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	genauso ist es!!!!!!! man könnte beinahe sagen zu sehr verwöhnt!
		
			
			
				
					  Zitat von superflach Kleiner Nachtrag zum Arbeitsethos: 
Vor einigen Jahren habe ich mal im öffentlichen Dienst ein Projekt betreut. Auch einen Tag vor der Eröffnung haben die Handerwerker um 5 den Hammer fallen lassen. Im letzten Jahr habe ich ein ähnliches Projekt in China gemacht. Einen Tag vor der Eröffnung fehlten noch Objekte. Nachts um 3 bin ich dann geweckt worden, dass der Transport eingetroffen sei (wie um diese Zeit etwas angeliefert werden konnte ist mir immer noch ein Rätsel) und in der Halle stand schon einen Handwerkercrew bereit. Morgens um 7 war alles fertig. Diese Haltung ist der Grund, warum bestimmte Länder unsere Wirtschaft bald massive bedrohen werden. 
 
Früher wurde von "Made in Germany" und deutschem Arbeitsethos gesprochen. Über unseren Arbeitsethos können die Chinesen nur lachen. Die halten uns für faule Jammerlappen mit einer 37,5 Std. Woche. Was uns bislang noch vorne hält ist der hohe Bildungsstandard und die exzellente Arbeitsorganisation. In China dagegen war alles unglaublich chaotisch und ich war durchgehend total genervt, weil nix richtig funktionierte (das fing schon damit an, dass man uns in Peking am Flughafen vergessen hatte.   ) 
 wenn meine kunden etwas dringend brauchen setze ich mich auch nachts da dran bis es fertig ist! sonst würde ich selbst mich nicht wohlfühlen!
 
				
				
				
				
					// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							der statt baut mist keine frage aber alle machen den statt für alles verantwortlich und fragen: ja worher soll das geld denn kommen?
 ich geh soweit und sag jetzt einfach mal das das wirtschafts system nachdem wir heute leben einfach zu alt ist und längst erneuert werden sollte.
 ziele und auch grundlegendste sachen auf die es ankommt auf die firmen heute achten müssten modernisiert und erneuert werden.
 
 man müsste die denkweise der menschen der firmen komplett ändern. das mag zwar bei einigen gehen aber bei der Mrd zahl an bevölkerung und millionen von firmen noway.
 
 aber es wird der tagg kommen an dem es passiert. nur es muss noch schlimmer kommen als es jetzt ist.
 
 
 
 
	hast du dir mal ihr leben angeguckt? das ist kein leben mehr....
		
			
			
				Die halten uns für faule Jammerlappen mit einer 37,5 Std. Woche
			
		 das ist einfach nur armseelig.
 
 man sollte nicht leben um zu arbeiten. sondern arbeiten um zu leben und auch ein leben noch haben und nicht nur für die arbeit leben denn dann ist das kein leben mehr.
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	und schau mal was adnere, die nicht so viel steuern zahlen an sozialleistungen haben!
		
			
			
				
					  Zitat von Resistance80 Genau bei solchen Aussagen wie bei diesen von superflach, krieg ich die Krise.    
Du bist so ein Typ, der es erst checkt, wenn alles zu spät ist. Wenn wir erstmal ganz unten sind, kommen wir nicht mehr rauf. 
Ist doch klar, das die Leute jammern. Uns gings schon besser. Warum muß ich mich mit ärmeren Ländern vergleichen. Warum?  
Dann mach doch bitte auch mal Vergleich, wo man z.B. sieht, wieviel wir Deutsche an Steuern zahlen und was andere zahlen... 
 die seite wird nie gesehen! immer nur die eine seite!
 
				
				
				
				
					// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							@squat
 Du hast schon recht, dass der Deutsche ständig nörgelt und nie zufrieden ist, aber vielleicht ist das ja auch Teil unseres Erfolgsgeheimnisses...
 
 Zu den Chinesen:
 Das sind nur Marionetten, so ein Land, mit dieser Einstellung kann niemals auf die Art erfolgreich werden wie wir es sind, drum ist ein Vergleich mit denen gerade zu lächerlich.
 
 Es gab/gibt und wird immer Länder geben die mehr/diszipinierter/besser arbeiten als andere, aber die reichsten/wohlhabensten sind sie trotzdem nicht, da gehört mehr dazu und dieses "mehr" hatten/haben wir immer noch.
 
 Seht nicht immer so schwarz, das hat bis jetzt jede Generation so gesehen, aber es hat immer noch funktioniert.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nein, _noch_ sehe ich nicht schwarz. Schließlich ist Deutschland gerade wieder Exportweltmeister geworden. Ich finde nur dass man es sich mittlerweile ganz bequem in Deutschland eingerichtet hat und besteht halt die Gefahr, dass man irgend wann abgehängt wird.
		
			
			
				
					  Zitat von newbuilder Zu den Chinesen:Das sind nur Marionetten, so ein Land, mit dieser Einstellung kann niemals auf die Art erfolgreich werden wie wir es sind, drum ist ein Vergleich mit denen gerade zu lächerlich.
 
 Es gab/gibt und wird immer Länder geben die mehr/diszipinierter/besser arbeiten als andere, aber die reichsten/wohlhabensten sind sie trotzdem nicht, da gehört mehr dazu und dieses "mehr" hatten/haben wir immer noch.
 
 Seht nicht immer so schwarz, das hat bis jetzt jede Generation so gesehen, aber es hat immer noch funktioniert.
 
 PS: Du scheint Dich in China ja gut auszukennen.
  Nix Marionetten. Dort sind hunderttausende geil auf ein gutes Studium, um anschließend ihre eigene Firma aufzumachen... Wer hat nochmals Rover übernommen und die Consumer Computersparte von IBM aufgekauft? Und wer hat gerade im Ruhrgebiet Europas modernste Kokerei ab- und in China wieder aufgebaut? Und wer hatte die Kohle und den Willen für den Transrapid? 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hm, marionetten sind das wohl kaum. die haben nur andere ansprüche an sich und das leben!
 andere arbeiten sicher nicht besser aber ihre einstellung zur arbeit ist es die anderst ist. mit unseren möglichkeiten könnte man bei anderer einstellung aller viel mehr noch rausholen.
 
				
				
				
				
					// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	nur das ist dann kein leben mehr wenn du immer mehr arbeiten musst dann haste ja vom leben nix. hast geld kannst dir viel leisten aber net geniessen
		
			
			
				andere arbeiten sicher nicht besser aber ihre einstellung zur arbeit ist es die anderst ist. mit unseren möglichkeiten könnte man bei anderer einstellung aller viel mehr noch rausholen.
			
		 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	wir leben aber nunmal im kapitalismus und nicht woanderst!
		
			
			
				
					  Zitat von ravemaster 
	
		
			
			
				andere arbeiten sicher nicht besser aber ihre einstellung zur arbeit ist es die anderst ist. mit unseren möglichkeiten könnte man bei anderer einstellung aller viel mehr noch rausholen.
			
		 nur das ist dann kein leben mehr wenn du immer mehr arbeiten musst dann haste ja vom leben nix. hast geld kannst dir viel leisten aber net geniessen 
 daher geht hier nicht ich wünsch mir was sondern leiste was damit du was hast!
 
				
				
				
				
					// design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							In China heissts halt arbeite oder stirb. Aber keine Sorge, auch da steigt die Arbeitslosigkeit schon rapide und überaltet sind sie auch bald. Wiederholt sich alles wie in Europa nur viel schneller.zu Deutschland: hier ists meiner Meinung nach in den nächsten 10-20 Jahren wichtig, die Zahlungsunfähigkeit des Staates zu verhindern + enorme Investitionen in Bildung. Und dafür muß der Lebensstandard halt runter, da geht kein Weg dran vorbei.
 Irgendwann gehts dann auch wieder aufwärts, aber ganz bestimmt nit mitstupider Arbeit, sondern Hightech-Industrie & Forschung und Dienstleistung.
 Man siehsts ja in der Autoindustrie und irgendwann wirds bei den bornierten Gewerkschaften auch mal ankommen, das  diese Zeiten vorbei sind.
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen