
-
Eisenbeißer/in
Das schaut ja interessant aus:

Ob es auch wirkt?
-
Sportstudent/in
ja, warum nicht ... die kannst die übung auch im liegen auf der seite machen, oder ich häge ein theraband in die türklinke und mache es stehend ....
-
Eisenbeißer/in
Da bin ich mal gespannt.
Heute sind eh die Schultern dran.
-
Sportstudent/in
ich kann es nur empfehlen ... ich hatte drei wochen nach meinem neuanfang schulterprobleme ... die sind nach drei wochen rotatorentraining wie weggeblasen "gg"
-
Beim Kh-Bankdrücken, wie soll man die KH halten, parallel zueinander, oder in einer linie? Versteht es wahrscheinlich besser mit den Bildern
-
Sportstudent/in
 Zitat von Ivertz
Beim Kh-Bankdrücken, wie soll man die KH halten, parallel zueinander, oder in einer linie? Versteht es wahrscheinlich besser mit den Bildern 
wo wie beim 2. bild
-
Eisenbeißer/in
Ausgangsposition -> Bild 2
Enposition -> Bild 1
-
"normalerweise" so wie in bild 2..
starten würde ich auf jeden fall immer so wie in bild 2, endposition kann auch so wie in bild 1 sein..
einfach mal ausprobieren..
-
wie stark wird der beinbeuger eig bei kniebeugen mitbelastet? beim wkm zb werden ja nur kniebeugen für quadrizeps und beinbizeps gemacht aber kann mir da anatomisch iwie nicht wirklich ne starke belastung vorstellen
-
 Zitat von BBHeN
wie stark wird der beinbeuger eig bei kniebeugen mitbelastet? beim wkm zb werden ja nur kniebeugen für quadrizeps und beinbizeps gemacht aber kann mir da anatomisch iwie nicht wirklich ne starke belastung vorstellen 
kniebeugen sind eher für quadriceps und kreuzheben eher für bizeps femoris...
aber es werden bei beiden übungen so ziemlich alle beinmuskeln belastet inkl rückenstrecker..
bei der einen mehr und bei der anderen weniger...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen