Seite 138 von 1090 ErsteErste ... 3888128136137138139140148188238638 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.371 bis 1.380 von 10896
  1. #1371
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von wkm

    Immer am Limit zu trainieren ist alles andere als sinnvoll und genau so wenig hilfreich....

    WKM
    Hi, Wolfgang!

    Das würde mich jetzt schon interessieren.
    Ich trainiere eigentlich immer am Limit, heißt alte Intensität + eine wdh oder 1kg mehr etc...jede TE härter oder schwerer..

    sollte man zwischendruch auch mal lockerer Trainieren?

    Trainingspausen, habe ich nämlich erkältungs und verletzungs bedingt eh jede menge.

    Eine etwas ausführlichere antwort würde mir sehr helfen. Hab mir darüber schon mal gedanken gemacht

  2. #1372
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.08.2008
    Beiträge
    625
    Die Frage von Georgy finde ich auch interessant. Bei mir isses genauso, hab seit letzten August schon 5 Erkältungspausen einlegen müssen und befürchte gerade, dass die nächste im Anflug ist. Kann eigentlich nur am konsequent durchgezogenen intensiven Training liegen (jeden zweiten Tag WKM)...

  3. #1373
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    hattet ihr früher, bevor ihr mit dem training angefangen auch so viele erkältungen? könnte an zuviel training liegen.

  4. #1374
    Sportstudent/in Avatar von MadNero
    Registriert seit
    12.11.2007
    Beiträge
    1.321
    Zitat Zitat von wkm
    Wenn Du aussagst, dass KB bei Dir auf die Knie geht - dann ist das ein indirekter
    Beweis dafür, dass Du diese Übung nicht richtig absolvierdst.
    Damit meinte ich nur, dass er sich bei MP sicher keine Gedanken machen muss um seine Knie, wenn er beugt, da hier wirklich was passieren kann.
    Die Knie sind das fast einzige gelenk in dem ich bisher wirklich noch nie Probleme hatte (Schulter, Ellebogen, unterer Rücken schon)

  5. #1375
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von Metal-Warrior
    Die Frage von Georgy finde ich auch interessant. Bei mir isses genauso, hab seit letzten August schon 5 Erkältungspausen einlegen müssen und befürchte gerade, dass die nächste im Anflug ist. Kann eigentlich nur am konsequent durchgezogenen intensiven Training liegen (jeden zweiten Tag WKM)...

    ne ne so meinte ich das noch nichtmal...damit meinte ich nur dass eigentlich genug pausen einlege...es geht mir mehr um das nonstop gas gebenin jedem training....


    erkältet war ich früher viel weniger...allerdings hat mich ne erkältung auch nicht so beschäftigt wie jetzt...jetzt kann ich eben nicht trainieren und erwarte schnell wieder gesund zu werden. Vollkommen gesund.

    So oft krank bin ich glaub ich erst geworden seit dem ich einmal antibiotika nehmen musste...

  6. #1376
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    56
    Ne ich meinte nicht damit das es bei mir weh tut oder ! Ich meinte nur ob es vill in die Knie gehen könnte wegen dem ganzen gewicht . Also ich hab keine Probleme wollte nur wissen ob es da zu probleme kommen kann.

  7. #1377
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Georgy
    Hi, Wolfgang!

    Das würde mich jetzt schon interessieren.
    Ich trainiere eigentlich immer am Limit, heißt alte Intensität + eine wdh oder 1kg mehr etc...jede TE härter oder schwerer..
    Da würde mich doch ei9nmal interessieren, warum Du das überhaupt machst?
    Das macht kein Sportler in irgendeiner Sportart.
    So einen Unfug findet man nur im "Fitnessport".


    Zitat Zitat von Georgy
    sollte man zwischendruch auch mal lockerer Trainieren?
    Leichtere / lockere und intensive / schwerere Trainingsphasen sollten sich abwechseln.
    Immer in Zyklen trainieren.


    Zitat Zitat von Georgy
    Trainingspausen, habe ich nämlich erkältungs und verletzungs bedingt eh jede menge.
    Ein wirklich sehr schlechtes Zeichen...



    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  8. #1378
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Belastet man den Körper dauerhaft sehr hoch so bekommt man leichter velertzungen und Krankheiten wie erkältung ect. Das ist ein Zeichen das man den Körper zuwenig zeit zum regenerieren gibt. Soweit ich weiß zumindest.

  9. #1379
    Eisenbeißer/in Avatar von FaBe1991
    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    877
    Georgys frage interessiert mich auch! Ich meine ich bin doch interessiert meine Gewichte zu steigern, von daher erhöhe ich doch progressiv die Gewichte/WDH.-zahl im training! wieso sollte man, wenn es möglich ist die gewichte zu steigern, freiwillig stagnieren und nicht 100% geben? eine sache der regeneration?

    ??!!?!??!?

  10. #1380
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Hier nähern wir uns der Frage:
    Wie plane ich Trainingsphasen?
    Wie steuere ich mein Training?

    Zitat Zitat von FaBe1991
    Ich meine ich bin doch interessiert meine Gewichte zu steigern, von daher erhöhe ich doch progressiv die Gewichte/WDH.-zahl im training!
    Dann mach das!
    Aber das geht ja nicht ohne Ende weiter - das sollte schon jedem bewusst sein.
    Da es klar ist, dass nicht "ohne Ende" weiter gesteigert (Load und / oder Volumen)
    werden kann, ist spätestens an dem Punkt, wo man sich aktuell nicht mehr steigern
    kann, folgende Frage zu beantworten: Was tun?

    Zitat Zitat von FaBe1991
    wieso sollte man, wenn es möglich ist die gewichte zu steigern, freiwillig stagnieren und nicht 100% geben? eine sache der regeneration?
    Man stagniert nicht, man gibt dem Körper Phasen der Anpassungsmöglichkeiten
    und der Erholung.
    NIEMAND kann permanent am Limit trainieren - das ist der Grund, warum HIT nicht
    dauerhaft funktioniert, nicht funktionieren kann und nach HIT trainierende Sportler
    in den oberen Leistungsbereichen so eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit und eine
    verstärkte Krankheitsanfälligkeit haben. Insbesondere Infektionskrankheiten
    (z. B. Schnupfen) treten hier durch die hohe Belastung des Immunsystems auf.
    Dei Muskeln sind nach wenigen Stunden regeneriert.
    Das zentrale Nervensysten und das Immunsystem benötigen mehrere Tage zur
    Regeneration.
    An dieser Stelle sollte spätestens klar werden, dass - für die Muskelentwicklung -
    durch die längeren notwendigen Regenerationszeiten - wertvolle Zeit verschwendet
    wird.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

Seite 138 von 1090 ErsteErste ... 3888128136137138139140148188238638 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele