
-
Man sollte vielleicht mal ergänzend erwähnen (vielleicht wurde das hier schon abgehandelt) das ein GK Plan weniger Pump verursacht als ISOs - was sicherlich viele Anfänger die schon mal Isolationsübungen an Geräten gemacht haben verwundert.
Zudem ist es gerade beim WKM anfänglich so (bei untrainierten Personen, also auch denen die vorher nur Teile des Körpers isoliert trainiert haben) das bestimmte Muskeln (z.B. Bizeps) noch nicht stark ausgelastet werden wenn diese überproportional kräfig sind verglichen mit den Muskeln die noch schwach sind (weil sie sonst beim Training nicht/oder noch gar nicht nennenswert beansprucht wurden) da dann die Gesamtgewichte bei Übungen wie Kniebeugen/Kreuzheben und Vorgebeugtem LH Rudern noch recht niedrig sind.
Das ist sicherlich eines der Probleme warum viele Anfänger dann meinen sie müssen noch etwas in den Plan einfügen damit sie sich ausgepowert genug fühlen.
-
 Zitat von BumBumBodo
Dips und Schulterdrücken sind 2 völlig verschiedene Übungen..
 Zitat von BumBumBodo
Dips sind eher für Brust und Trizeps. Und Schulterdrücken... natürlich für die Schulter (und Trizeps).
Dips sind für Brust, Schultern (alle Deltas), den kompletten Schultergürtel,
den kompletten oberen Rücken, Trizeps...
Schulterdrücken ist für Schultern (alle Deltas), den kompletten Schultergürtel,
den kompletten oberen Rücken, Trizeps...
 Zitat von BumBumBodo
Dips & Bankdrücken kannst meinetwegen abwechseln/ergänzen.
Kann man.
Schulterdrücken ebenso abwechseln und / oder ergänzen. Oder ersetzen.
 Zitat von BumBumBodo
Schulterdrücken würd ich auf jeden Fall machen. Im Stehen besser als im Sitzen, aber wenns halt nich anders geht, machs im Sitzen.
Ich persönlichg würde Dips immer vorziehen.
Dips ansatt Bankdrücken.
Dips anstatt Schulterdrücken.
Voraussetzung: Vorhandensein einer guten Dipmöglichkeit.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von benchpress123
ich will kein neues thema eröffnen sondern nur fragen, ob es beim kh schlimm ist, wenn der obere rücken etwas einrundet, der untere aber vollkommen gerade bleibt. ein powerlifter hat gemeint, dass das nicht so schlimm wäre, hauptsache der untere rücken bleibt stabil.
Ein K3Kler hat andere Intentionen,andere Voraussetzungn.
Für den ist eher wichtig, dass der Hubweg verringert wird. Dazu wird oftmals
sogar der Rücken eungerundet.
Davon mag man halten was man will - für Einsteiger bei dieser Übung ist das
ganz sicher nicht förderlich.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
hallo 
ich möchte auch auf den WKM plan umsteigen, trainieren tu ich nun seit rund nem halben jahr:
te1: dips, bankdrücken, frontdrücken, kniebeuge
te2: kreuzheben, klimmzüge, ???
welche übung sollte ich sinnvoller weise noch mit hinzu zum te2 nehmen, rudern?
-
 Zitat von l0gi
hallo
ich möchte auch auf den WKM plan umsteigen, trainieren tu ich nun seit rund nem halben jahr:
te1: dips, bankdrücken, frontdrücken, kniebeuge
te2: kreuzheben, klimmzüge, ???
welche übung sollte ich sinnvoller weise noch mit hinzu zum te2 nehmen, rudern?
HAST Du nun SO trainiert - oder WILLST Du SO trainieren?
Ich glaube im Sticky steht genau drinnen,wie man die TE1 und TE2 mit Übungen bestückt...
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Frontdrücken
Was ist denn jetzt eigentlich Deine Frage in diesem Zusammenhang?
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
HAST Du nun SO trainiert - oder WILLST Du SO trainieren?
Ich glaube im Sticky steht genau drinnen,wie man die TE1 und TE2 mit Übungen bestückt...
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Frontdrücken
Was ist denn jetzt eigentlich Deine Frage in diesem Zusammenhang?
Gruß
WKM
ich möchte gerne so trainieren, um auf deine frage zurück zu kommen,
möchte auch gerne dips miteinbauen
wäre es denn nicht möglich, LH-Rudern zu tauschen mitm frontdrücken? (möchte mich nun aber auch nicht gegen ein funktionierendes prinzip stellen)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von l0gi
ich möchte gerne so trainieren, um auf deine frage zurück zu kommen,
möchte auch gerne dips miteinbauen
wäre es denn nicht möglich, LH-Rudern zu tauschen mitm frontdrücken? (möchte mich nun aber auch nicht gegen ein funktionierendes prinzip stellen)
Aus welchem Grund willst du das denn machen? Begründe das doch bitte mal logisch.
-
 Zitat von The Wicker Man
Aus welchem Grund willst du das denn machen? Begründe das doch bitte mal logisch.
ok vergessen wir das - wie könnte ich dips nun sinnvoll hinzu ergänzen?
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von l0gi
ok vergessen wir das - wie könnte ich dips nun sinnvoll hinzu ergänzen?
2 Postings über deinem ersten ist eine Empfehlung von wkm persönlich, welche ich selbst auch für sinnvoll halte.
-
 Zitat von The Wicker Man
2 Postings über deinem ersten ist eine Empfehlung von wkm persönlich, welche ich selbst auch für sinnvoll halte.
nochmals verweise ich darauf, dass ich micht nicht gegen ein funktionierendes system stelle, allerdings:
möchte ich ja nur wissen, wie ich dips miteinbauen könnte?
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen