
-
 Zitat von The Wicker Man
bandagen können u.u. schon sinnvoll sein. liegt denn die hantel richtig auf der schulter die ganze zeit, sobald du die hantel abfängst? also wie wenn du beugen würdest, das ganze gewicht auf der schulter und hände nur zum stabilisieren? wenn nicht, ist die belastung ungleich höher für die handgelenke. daher kann es kommen.
So wie beim Fronbeugen? Nein. Ich habe bei Frontbeugen auch die hände überkreuz und nicht den gewichtheber stil sag ich mal.
Beim standumsetzen hab fang ich die hantel so, dass ich sie auf der brust/schultern so halte, als würde ich frontdrücken aus der ablage herraus machen. Die liegt also nicht wirklich selbstständig auf. Habe ich aber immer so gemacht.
Bandagen mh. Hab angst dass ich die dann immer benutze. War bei zughilfen genauso.
Woher bekomme ich gute?
-
Eisenbeißer/in
will ich auch mal, heute rücken.
gewichte jeweils ohne hantelgewicht. LH wiegt nochmal 10 oder 15 kilo
LH-Rudern
15 x 40 kg zum aufwärmen
6 Sätze 15x 70kg (abwechselnd ober und untergriff)
Kreuzheben
8 x 80 kg fürn anfang
5 Sätze 8x 120 kg
6. Satz ging nicht mehr.
Lat-Zug
3 Sätze zur Brust 15x62kg
3 Sätze im engen untergriff 15x62kg
überzüge mit KH
6 Sätze 15x26kg
dann noch french press.
alles in allem bin ich froh dass ich die TE durchgezogen hab. wollt erst wieder aufhören weil zu müde, motivationslos war. jedoch gings nach ner dreiviertel stunde dann doch, dank kurzem "in mich gehen"...
edit
am lat-zug bin ich recht schwach, oder?
-
75-kg-Experte/in
georgy:
du scheinst ja (bis auf den unteren rücken) ähnliche problemchen zu haben wie ich.
also zur stärkung der handgelenke kann ich kettlebell-snatchs (nützlich: http://www.youtube.com/watch?v=bkeWDzUMVZI) empfehlen.
mir tats am anfang immer etwas weh aber man gewöhnt sich daran und meine handgelenke haben sich verstärkt. dass heisst, ich hab ohne probleme gerade handgelenke beim bankdrücken und kann auch mal was ausem rack heben (z.b. 100kg von den sicherungsablagen ausem rack rüber aufen boden um kreuzheben gestreckt auszuführen ohne dass ich mir sorgen um die handgelenke machen muss.
und ich hab mit 17.5cm wirklich zierliche handgelenke auf 1.85m. dafür 35cm unterarmumfang 
achja, haste das hohlkreuz in angriff genommen?
-
Eisenbeißer/in
Heute: Brust/Arme/Unterarme
Dauer: an die 65 Minuten
KH BD
Aufwärmen mit 3 * 10 * 22,5/27,5/32,5 kg
8 * 40 KG
6/5/4 * 42,5/35/30 kg + Static Hold
Schrägbankdrücken
Aufwärmen mit 10 * 40 kg
6/5 * 82,5/60 kg + Static Hold + Stretchen
Hammercurls
Aufwärmen mit 2 * <20 * 7,5/12,5 kg
7/5 * 32,5/25 kg
7/7 * 30/17,5 kg + Static Hold
+ 1 Satz mit 8 WH mit 50 kg SZ-Curls
Trizepsdrücken
Aufwärmen mit 13 * 35 kg
7 * 85 kg
5/5/6 * 85/75/60 kg
Skull Crushers
Aufwärmen mit 2 * 8 * 7,5/12,5 kg
7 * 17,5 kg
5 * 17,5 kg
Reverse Grip Curls am Zugturm
3/3/3/3/4 * 70/60/55/50/45 kg
Bissel Bauchtraining hier und da mal 'n Sätzschen
War nice heute. KH BD war top. SBD ebenso. Hammercurls sowieso. Nur bei den Skull Crushers hatte ich 'n bissel Probleme, war aber trotzdem gut.
Nach meinem All-You-Can-Eat-Tag gestern wars schön mal wieder gesunde Sachen zu essen 
Schönen Abend euch allen noch
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Georgy
So wie beim Fronbeugen? Nein. Ich habe bei Frontbeugen auch die hände überkreuz und nicht den gewichtheber stil sag ich mal.
Beim standumsetzen hab fang ich die hantel so, dass ich sie auf der brust/schultern so halte, als würde ich frontdrücken aus der ablage herraus machen. Die liegt also nicht wirklich selbstständig auf. Habe ich aber immer so gemacht.
Bandagen mh. Hab angst dass ich die dann immer benutze. War bei zughilfen genauso.
Woher bekomme ich gute?
daran wird es liegen, ziemlich sicher. würd ich schnell umlernen an deiner stelle.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von The Wicker Man
daran wird es liegen, ziemlich sicher. würd ich schnell umlernen an deiner stelle.
Genau war bei mir auch so! 
Jetzt wo ich so gut es geht den "Clean Griff" nutze hab ich keine Probleme mehr mit meinen Handgelenk (außer ich hab sie nicht aufgewärmt in meiner kalten Bude)
Die Technik die du Georgy beschreibt klingt nach meiner die ich früher gemacht hab, da konnte ich auch nur MIT Bandagen arbeiten weil IMMER ein teil des Gewichtes meine Handgelenke absorbieren mussten und das endet auf lange Sicht immer mit kaputten Handgelenken... 
Meinen Gefühl nach sollte der Druck den die Hantel beim Umsetzen zum Schluss hat NIE in den Handgelenken spürbar sein, sondern immer nur auf den vorderen Schultergürtel.
Kann sein das ich jetzt nur Blödsinn geschrieben hab, kann nur aus meiner Erfahrung schreiben.
greetz
-theANIMAL-
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Moderator
@ georgy
Bandagen und aufwärmen der handgelenke bringt einiges.
Leichtes dehnen der handgelenke ist angesagt, sonst gibt es 1-2 tage später beschwerden.
-
Gut gut.
Danke für eure Tipps!
Ich bräuchte nochn link zu brauchbaren bandagen. Um die 20€ wär gut. Gibt ja etliche die wohl nicht alle für den Kraftsport geeignet sind. Würde mir eine unnötige recherche erspaaren.
Und es wäre natürlich noch besser wenn jemand mal erklären könnte, wie die Technik funktioniert bzw. was daran wichtig zu beachten ist. Ich habe die aktuelle technik ja so weil ich dachte dass das so richtig sei.
Ich muss also die Hantel auf der Schulter quasi abfangen?
-
Forum Spezialist/in
Aussehen sollte es so...
http://www.youtube.com/watch?v=vXZt4PhdUns
Schau dir mal an WIE er die Hantel abfängt.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von -theANIMAL-
genial danke
Ähnliche Themen
-
Von tobi2004 im Forum Kraftsport
Antworten: 847
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:44
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 20:12
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Profi Wettkämpfe
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.08.2011, 12:35
-
Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 07:35
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2011, 07:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen