
-
also ich habe gestern unter beobachtung eines trainers KH durchgeführt. leider läuft das noch nicht bei mir rund mit KH. ich habe den bewegungsablauf noch nicht so drauf. irgendwie ist das keine fließende bewegung zwischen ablassen des gewichtes und ausstrecken des hinterns... vielmehr bleibt meine hüfte stehen und ich beuge eher meinen oberkörper... hmmm ich hoffe ich bekomm das noch hin. denn wenn man erstmal die bewegung falsch abgespeichert hat, bekommt man das nicht so leicht wieder weg...
-
@dhk99:
bleib im niedrigen gewichtsbereich und übe weiter! die technik ist zwar verhältnismäßig schwer, aber wahrlich nichts, was man nicht erlernen könnte, wenn man denn will. denke daran, dass KH eine HÜFTBEUGEübung ist. das ist der schlüssel.
"Entenarsch" machen, Schultern zurück, Unterschenkel (fast) gerade, fertig.
Zur KB hätte ich übrigens exact dieselben empfehlungen gegeben. die bewegungen haben nämlich große ähnlichkeiten. hau rein!
-
ich hoffe ich bekomme es hin... wäre es eine alternative zunächst die stange die schenkel entlang zu bewegen? so bekommt man ja automatisch die entenarschbewegung hin...
der trainer meinte, dass ich die hüftbeuge nicht so richtig hinbekomme, da meine hüfte nicht so dehnbar ist...
hätte ich mal aufs forum gehört und das training gleich mit grundübungen begonnen
-
Ist wahrscheinlich nur ne Techniksache, dehnen bringt da meiner Erfahrung nach nix.
Konzentrier dich erstmal weiter nur auf die Technik und übe weiter.
-
Wenn deine Hüfte (noch!) nicht so dehnbar ist: Dehnen! Wenn du mit niedrigen gewichten einsteigst, wirst du auch langsam deine Flexibilität erhöhen und keine Probleme haben, wenn du bei höheren Gewichten angelangst. Du scheinst ja einen Trainer da zu haben, der zumindest überdurchschnittlich gut ist, hol ihn dir wann immer es geht.
Benutz doch mal die SuFU. Eine Reihe von Leuten haben Videos mit ihren KH/KB eingestellt. Die in Verbindung mit den Kommentaren ansehen zeigt dir schonmal die typschen Fehler.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Sparrow7
Ist wahrscheinlich nur ne Techniksache, dehnen bringt da meiner Erfahrung nach nix.
Konzentrier dich erstmal weiter nur auf die Technik und übe weiter.
Dehnen hilft da viel. Wenn man rückseitig verkürzt ist, kippt das Becken schnell nach vorne, wenn man versucht KH auszuführen, was zu einer rundung des untern Rückens führt.
Man muss also durchaus beweglich sein, besonders wenn man mit eher wenig Beineinsatz heben will.
-
Dehnen ist weder eine Lösung noch ein Ansatz zu einer nennenswerten Verbesserung.
Denn "nicht-dehnen-können-von-was-weis-ich" ist überhaupt nicht das Problem!
Das Problem ist eigentlich immer "Aufbau von Körperspannung", (An)steuern der
Bewegung und das "Steuern der Körperspannung".
WAs ich einfach nicht verstehe: KH ist nun wirklich die aller-aller-einfachste Übung,
die man überhaupt machen kann - KB ist dagegen viel schwieriger - und die machen
die meisten Leute bedenkenlos mit viel mehr Gewicht...
Mir absolut unverständlich.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
ich finde einfach die bewegung bei KH schwerer... ich werde daran arbeiten.
muss mal folgendes loswerden: ich mache jetzt 1 1/2 wochen den WKM plan. und ich habe gerade in den beinen einen muskelkater, der hatte ich selbst bei 330 kg beinpresse nicht mal im ansatz...
das zeigt mir, dass sich der körper irgendwann mal an einen trainingsplan gewöhnt hat und daher kein reiz mehr gegeben ist... wahrscheinlich habe ich wirklich viel zeit verschwendet, in dem ich 1 1/2 jahre lang den selben plan gemacht habe und meinem körper keine abwechslung gegönnt habe
-
 Zitat von dkh99
ich finde einfach die bewegung bei KH schwerer... ich werde daran arbeiten.
Was findst Du den daran schwieriger?
Wenn man jetzt einmal davon absieht, dass esim Prinzip die gleiche Hauptbewegung
(Hüftbeugebewegunbg) ist, kommt bei KB eine weitere Bewegung hinzu, die zusätzlich
mit der Hauptbewegung koordiniert werden muß. Somit ist KB koordinativ deutlich schwieriger.
 Zitat von dkh99
muss mal folgendes loswerden: ich mache jetzt 1 1/2 wochen den WKM plan. und ich habe gerade in den beinen einen muskelkater, der hatte ich selbst bei 330 kg beinpresse nicht mal im ansatz...
das zeigt mir, dass sich der körper irgendwann mal an einen trainingsplan gewöhnt hat und daher kein reiz mehr gegeben ist... wahrscheinlich habe ich wirklich viel zeit verschwendet, in dem ich 1 1/2 jahre lang den selben plan gemacht habe und meinem körper keine abwechslung gegönnt habe
Das ist aber keine Frage des Trainingsplanes an sich,sondern dass diese Übungen für
Dich sehr ungewohnt sind.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Sportstudent/in
Mache doch mal selbst kommentierende Videos und pack die in den Foren jeweils in den ersten Beitrag.
Glaube die kämen sehr gut an.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen