
-
wenn du mit normalem Training den WKM-Plan meinst, sagt ja der zitierte Satz aus das das Rotatorentraining durch das LH-Rudern abgedeckt ist.
-
wenn du mit normalem Training den WKM-Plan meinst, sagt ja der zitierte Satz aus das das Rotatorentraining durch das LH-Rudern abgedeckt ist.
Ne so hat WKM das sicher nicht gemeint. Rotatorentraining kann und sollte man ergänzend machen aus verletzungspräventiven Gründen!
-
75-kg-Experte/in
Rotatorentraining ist nicht im wkm-Plan enthalten, aber wird selbstverständlich immer gemacht!!
Herr wkm will damit einfach sagen, dass Rotatorentraining immer separat gemacht werden muss! Kein Plan listet extra Rotatorentraining auf.
-
 Zitat von Metal-Warrior
Ne so hat WKM das sicher nicht gemeint. Rotatorentraining kann und sollte man ergänzend machen aus verletzungspräventiven Gründen!
So ist es.
Das wurde aber schon in diesem Thread bestimmt 50 mal erwähnt...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von BumBumBodo
Rotatorentraining ist nicht im wkm-Plan enthalten, aber wird selbstverständlich immer gemacht!!
Herr wkm will damit einfach sagen, dass Rotatorentraining immer separat gemacht werden muss! Kein Plan listet extra Rotatorentraining auf.
So ist es.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Hi zusammen,
habe mir jetzt den Eingangspost durchgelesen und habe ein paar Fragen dazu:
-Sehe ich das richtig, dass hier ein Trainingstag aus 3 Übungen besteht??? Ich meine mit drei Übungen wäre man doch bei 3 Sätzen a 8-12 Wdhl. innerhalb von 15 Minuten fertig??? Also ich kenn einige die jetzt anfangen und deren Trainer verordnen denen immer 10 Übungen im Schnittpro TE
-was bedeuten die Prozentangaben (30%, 50%?), Maximalgewicht? D.h. das Gewicht dass ich maximal bei 12 Wdhl. stemmen kann?
-muss man bei diesem Plan zwangsläufig zunehmen oder ist es möglich sein Gewicht zu halten und Muskelmasse aufzubauen (d.h. also gleichzeitig Fett abzubauen), denn leider habe ich momentan etwas Übergewicht bei 81 Kg und 1,76m Körpergröße, müsste theoretisch sogar eher etwas abnehmen.
Vielen Dank
-
 Zitat von AlSchahin
Hi zusammen,
habe mir jetzt den Eingangspost durchgelesen und habe ein paar Fragen dazu:
-Sehe ich das richtig, dass hier ein Trainingstag aus 3 Übungen besteht??? Ich meine mit drei Übungen wäre man doch bei 3 Sätzen a 8-12 Wdhl. innerhalb von 15 Minuten fertig??? Also ich kenn einige die jetzt anfangen und deren Trainer verordnen denen immer 10 Übungen im Schnittpro TE
3Arbeitssätze + 3 Aufwärmsätze je Übung
Da brauchst du schon locker 40min. Je länger du nach WKM trainierst, desto mehr hast du die Intensität im griff, ich brauche zur Zeit min 1 Stunde.
-was bedeuten die Prozentangaben (30%, 50%?), Maximalgewicht? D.h. das Gewicht dass ich maximal bei 12 Wdhl. stemmen kann?
Angenommen du hebst im Arbeitssatz 100kg, dann hebst du bei 30% 30kg, bei 50% 50kg.
-muss man bei diesem Plan zwangsläufig zunehmen oder ist es möglich sein Gewicht zu halten und Muskelmasse aufzubauen (d.h. also gleichzeitig Fett abzubauen), denn leider habe ich momentan etwas Übergewicht bei 81 Kg und 1,76m Körpergröße, müsste theoretisch sogar eher etwas abnehmen.
Vielen Dank
Gleichzeitiger Aufbau von Muskeln und abbau von Fett ist unmöglich. Afaik geht das vielleicht noch, wenn man gerade mit BB angefangen hat.
-
ein bisschen einlesen wäre auch schön, da steht das doch alles.
zu dem KB / KH Thema:
Wenn du dich nicht an die Übungen traust, dann schau dir doch einfach mal die Videos dazu an. Dann weisst du ja schonmal wie das aussehen sollte.
Dann schnappst du dir im Studio jemanden, der das so macht wie in den Videos gezeigt und lässt es dir erklären, macht doch eigentlich fast jeder...
Wenn du willst, kannst du Videos machen und sie per youtube hier verlinken, dann schauen wir uns das an....
Gruß
Philippo
-
Hey WKM,
du sagst Waden sind hoch konditioniert, deswegen lohnen sich 3 Sätze nicht wirklich dafür. Ist es das selbe mit Bauch? Ich denke der ist auch hoch konditioniert, da er quasi fast den ganzen Tag benutzt wird?
Gruß
-
Ist es das selbe mit Bauch? Ich denke der ist auch hoch konditioniert, da er quasi fast den ganzen Tag benutzt wird?
Die geraden bauchmuskeln sind im Alltag wohl kaum so oft unter signifikanter Last wie die Waden .
Ansonsten geht es auch nicht darum ob 3 Sätze oder 5, die Sache ist das ein training alle 4-7 tage da nichts bringt.
ein paar wochen gar keine waden, dann wenigstens jeden 2ten tag.
Und natürlich während diesem "Blocktraining" progressiv belasten, das gewicht ist hier sehr entscheident weil die Waden viel Gewicht gewöhnt sind.
Ansonsten ist das beste Mittel für dickere Waden ganz einfach : zunehmen. (bevorzugt Muskeln versteht sich)
Schwere Menschen mit dünnen Waden gibt es vermutlich garnicht.
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen