
-
-
 Zitat von Sparrow7
Der arme Bizeps
hmm wie ist das emeint?
-
75-kg-Experte/in
Weil der Bizeps ein kleiner Muskel ist, auf den es im Gesamtbild bzw, auf der Gesamtkonstitution erst mal nich so ankommt. Der wächst schon von selbst mit.
Desweiteren wird's wohl deinerseits Einbildung sein.
Einfach dranbleiben. Das wird.
-
naja ich fand ohnehin, dass mein bizeps im vergleich zum rest (rücken etc.) zu ausgeprägt ist... von daher sollte ich mich wirklich auf den rest konzentrieren...
um mal das thema nochmals anzusprechen: es steht im ausgangspost nirgends, dass WKM klimmzüge eng im UG meint... daher war ich jetzt etwas verwirrt... vielleicht mag er nochmal was dazu sagen...
insbesondere meine ich - wahrscheinlich liege ich auch falsch - gehen klimmzüge breit im obergriff besser auf den lat ein... sofern ich falsch liege, würde es mich freuen, da ich mit KZ eng im UG besser zurecht kommen würde und nun auch aus eigener kraft mich ein paar mal hochziehen könnte...
-
TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
(später dann Klimmzüge), Military Press
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL! UND JETZT MÜLLT MAL DEN THREAD HIER NICHT SO ZU! KAUFT EUCH LIEBER MAL NE FLASCHE WEIN UND LEST MIND. 50 SEITEN des THREADS, ES WERDEN STETS DIE GLEICHEN FRAGEN GESTELLT UND BEANTWORTET!
-
 Zitat von dkh99
um mal das thema nochmals anzusprechen: es steht im ausgangspost nirgends, dass WKM klimmzüge eng im UG meint... daher war ich jetzt etwas verwirrt... vielleicht mag er nochmal was dazu sagen...
Was soll ich dazu sagen?
Steht doch da!
...und wurde hier freundlicherweise auch gerade noch einmal hereinkopiert.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Kniebeugen – „Seiltechnik“ als Hilfsmittel zum Spannungsaufbau:
Du lässt Deinen Oberkörper viel zu weit nach vorne sinken...
-> Fehlende Körperspannung!
Probiere mal folgendes:
Nimm ein Seit - etwa 80 cm breit gegriffen - in Deine Hände, strecke dieses über Deinen Kopf in
die Höhe - und versuche das Seil zu zerreißen....
Unter dieser Oberkörperspannung stehend gehst Du nun in die Kniebeugebewegung nach untern -
und versuchst dabei weiterhin das Seil zu zerreißen!!
Ganz wichtig ist dabei das Seil auch während der Auf- und Abwärtsbewegung zu steuern. Das Seil
muß immer so geführt werden, dass das Lot sich im Bereich des Mittelfußes befindet.
Gruß
WKM
Hab das jetzt ein paar mal probiert. Macht aber keinen Unterschied.
Ein Trainer meinte zu mir, mein Beinbeuger ist sehr stark verkürzt, und ich soll jeden Tag 3 mal dehnen.
Vielleicht ist der ja wirklich immer noch stark verkürzt, und ich muss wirklich 3x am Tag über nen längeren Zeitraum stark dehnen.
-
Sportstudent/in
Such dir einen erfahrenen Trainer der dir es beibringen kann. Evtl. in einem Gewichtheberverein ect.
-
So... nun habe ich es endlich mal im sinne des erfinders gemacht. nämlich klimmzüge im untergriff zur brust hin... da hat sich hinterher der bizeps schon ganz anders angefühlt...
habe nur 6 am stück hinbekommen... und dann immer 5 weitere einzelwiederholungen... das ganze 3 sätze...
ist es von bedeutung dass beim hochziehen die beine nicht hinundher baumeln? habe es noch nicht so drauf den ganzen körper angespannt zu lassen...
-
75-kg-Experte/in
Ein gewisses Maß an Körperspannung ist bei KZ schon sehr wichtig.
Winkel einfach die Knie ein wenig an, Rumpf unter Spannung halten.
Vor allem die Bauchmuskeln.
Dein Körper sollte nicht unbedingt "rumbaumeln"
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen