
-
Flex Leser
nimmt man den aller grössten teil seines bedarfs eh nicht über die ernährung auf?
Wenn man viel gemüsse isst sollte doch eigentlcih kein mangel enstehen können oder?
-
Discopumper/in
Viele im Supermarkt erhältliche Wasser, sind schlechter als Leitungswasser... Die Qualität des Leitungswassers unterlag im Test jedoch starken Schwankungen, je nachdem in welcher Region gemessen wurde. Es gab auf (glaube) Arte mal einen genialen Bericht über die Wasserlobby, große Konzerne, wie z.B. NESTLE kaufen weltweit Quellen auf und regulieren in vielen Regionen der Welt die Wasserpreise Kriegen wir in der westlichen Welt nicht viel von mit. Einfluss auf die Industrienationen, lediglich diverse komplexe Marketingstrategien... Es wird suggeriert, dass bestimmte Wassersorten viel besser sind als andere. Lustig dabei, daß viele Wasser aus der selben Region stammen und zu differierenden Preisen unter verschiedenen Namen verkauft werden... Ich halte es 50% zu 50%...
F*ck the System!!!
-
75-kg-Experte/in
-
Die Lösung : Umkerosmose Geräte!
Wer weiß von euch wo Deutschland im Punkt Wasserqualität liegt?
Auf dem 57 Platz !!!
überzeugt euch selbst bei UNESCO.
http://www.unesco.org/bpi/wwdr/WWDR_chart2_eng.pdf
WIR SIND FÜHRENDER HERSTELLEr VON UMKEHROSMOSEANLAGEN !
(nicht zu vergleichen mit Filtern wie Britta usw.)
Bei weiteren Frage nehmen Sie Kontakt : wisogmbh@web.de
Sie sparen Geld!
Sie sparen das tragen von Mineralwasser Kisten und haben das beste gereinigte Wasser!
-
Phantom Rooster
Trinke seit über 10 Jahren 2-8l Trinkwasser am Tag..
Ich lebe noch und erfreue mich bester Gesundheit...
Möchte mal wissen wieviele von denen die hier die Trinkwasserqualität angezweifelt haben rauchen!
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Also ich habe gehört Leitungswasser soll sogar sehr gut sein. Der Tipp es aufzuteilen ist sicherlich das beste was man machen kann.
Habe mal so einen Test gemacht unter:
http://www.trinkberater.de
Macht das mal, die haben sogar explizit darauf hingewiesen, dass ich mehr Leitungswasser trinken soll!!!
-
Eisenbeißer/in
habe beim zweckverband nen auszug der inhaltsstoffe des wassers aus meiner leitung gefunden. das ist jetzt ca 1 jahr her, seit dem trinke ich nur noch wasser aus der leitung, da es von den mineralien her besser ist, als das von aldi, lidl....
-
Das einzige - theoretische - Problem, was ich mit Leitungswasser habe, ist, dass bei weitem nicht auf alle möglichen Inhaltsstoffe geprüft wird, weil u.a. die technischen Voraussetzungen für eine Filterung bestimmter Stoffe nicht finanzierbar wären oder schlicht und ergreifend keine Grenzwerte existieren; so dürften die Wasserproben im Hinblick auf die getesteten Stoffe meistens perfekte Werte ergeben, was aber darüber hinaus so alles drin ist ... ?
PS: Wer hat verlässliche Angaben bezügl. Pestiziden (mit z.T. hormonähnlicher Wirkung), Hormonen (Östrogen) und anderen Medi-Rückständen im Leitungswasser? Man liest da ja so einiges - auch von offiziellen Stellen übrigens (z.B. Bundesumweltamt).
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Coala im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.03.2012, 12:24
-
Von Dangerrovic im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.10.2005, 21:59
-
Von Berni001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 31.07.2005, 21:14
-
Von greenpumper im Forum Ernährung
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 08.06.2005, 07:59
-
Von Hundekönig im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 29.05.2005, 14:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen