
-
Hallo,
Also ich messe auch immer an der Stelle der setilichen Deltas, an der sie am dicksten sind (kugelförmig...). Komme somit auf mittlerweile 125-126cm. Nach 9 Monaten Training war ich auch bei 119cm auf 174cm. Schultern verbreitern geht ja rel. langsam, daher zählt jeder cm. Ich persönlich empfinde mich als schmal und befürchtete hier schon wieder Werte von 130+, aber 118 usw. beruhigen mich doch für 2 jahre Training.
Kumpel von mir trainiert jetzt 7 Monate und ist auch bei 119cm, finde ihn eigentlich ganz ordentlich (für 7 Monate). In absoluter Breite sind es knappe 3cm Unterschied an Breite. Keine Ahnung mehr obs 50 oder 51 waren . Eines von den 2, denke es war knapp 51.
-
-
dito auch 130... aber bei 183
118 bei 172 ist ok kann noch mehr aber ist ok wie ich finde
-
quiz frage wie messt ihr den?
einfach um die Schulterdrum rum an der dicksten Stelle?
-
@falk, ja an der dicksten stelle der deltas
130cm (gott sei dank) bei 167 cm,
mache aber nur die Schulterdrückmaschinerie von "SCHNELL"
Baujahr 19hundert schlag mich tot!
-
-
-
spannt ihr eigentlich den lat an, oder was?
also normaler stand, oder?
-
60-kg-Experte/in
137cm bei 1.78m
Ohne angespannten Lat
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen