Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448

    Laktose in Butter?

    Da ich seit kurzem weiß dass ich eine Laktoseintoleranz habe, wollte ich nun einmal gerne wissen ob in Butter auch laktose ist. Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte

    Und sind in Sojamilch viel Phytoöstrogene oder kann ich ohne probleme meine Eiweißshakes damit anrühren? also 250-500ml pro Tag zu mir nehmen.

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von lenaanel
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    329
    Wie viel Butter knallst du dir auf's Brot?




    (Laktoseintoleranz... diese Modekrankheit!)

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    sehr dünne schicht, also benutze butter auch nur als brotaufstrich und sonst gar nicht

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von fatmike
    Registriert seit
    11.03.2006
    Beiträge
    1.542
    Zitat Zitat von Andyhb
    sehr dünne schicht, also benutze butter auch nur als brotaufstrich und sonst gar nicht
    probieren geht über studieren. so einfach ist das. und von ein wenig butter wirst du sicher keinen dünnsch.iss bekommen.

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.07.2009
    Beiträge
    990
    Klar ist in der Butter Lactose drin.. allerdings in "homöopatischen" Mengen (ca 0.3g/100g).
    Das kann aber von Butter zu Butter minimal variieren.
    Am besten auf die evtl vorhandenen Angaben auf der Butter schauen.

    Apropos Butter: sehr zu empfehlen ist Kerrygold, weil sie aus Weidenmilch gewonnen wird - d.h. Gras, was gesunde(re) Fettsäurenzusammensetzung bedeutet.

    Sojamilch enthält unbedenkliche Mengen Phytooestrogene aber leider noch andere Anti-Nutrients, wie Lectine, Phytinsäure usw. Also je weniger davon desto besser.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    21.08.2008
    Beiträge
    1.448
    ok, denke das bisschen wird mein Magen und Darm wohl bewältigen^^, dann werde ich wohl lieber auf laktosefreie milch zurückgreifen anstatt sojamilch.
    Die paar Blähungen werden mich wohl nicht töten

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von swiss-müesli
    Registriert seit
    12.02.2011
    Beiträge
    366

    Butter

    Zitat Zitat von brooklynzoo

    Sojamilch enthält unbedenkliche Mengen Phytooestrogene aber leider noch andere Anti-Nutrients, wie Lectine, Phytinsäure usw. Also je weniger davon desto besser.

    Hey. ich dachte das hat sich erledigt. Solche Beigaben sind in Spurenelemtaren Verhältnissen enthalten. Vergleich dann mal was alles in Geflügelfleisch und Fisch so mit gebracht wird.

    Und dann frag mal bei Deinen Wasserwerken nach dem Östrogengehalt durch die Pille nach.

Ähnliche Themen

  1. Welche Butter?
    Von Phenibut im Forum Ernährung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 21:46
  2. CBL - Butter bei die Fisch`!
    Von Andy. im Forum Ernährung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 12:01
  3. Heiße Butter?
    Von JuvenileOne im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 14:23
  4. Butter bei die Fische?
    Von BBaller23 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 16:49
  5. butter okay?
    Von Jo86 im Forum Ernährung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele