Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Sasin
    ob iso oder nicht ... das muss man ausprobieren , eigentlich dürfte man seine arme kaum noch bewegen können wenn man schwer rudert , drückt etc

    nach klimmis ug und dips sind die arme für gewöhnlich schon stark im eimer , dazu noch MP wozu dann noch ne iso? mmn für anfänger wahrsch überbelastung

    ich würde mir allerdings das "aufwärmprogramm" sparen , sehr energieverschwendend , lieber mal trockenübungen machen und ordenliche aufwärmsätze , 1 satz vor schweren grundübungen ist einfach ein witz , der zu trainierende muskel wird dadurch kaum warm

    bei KH und KB könnens schonmal an die 5 sätze warmmachen gehen , mache das aber auch nicht so extrem , vor KB 2-3 sätze min. vor KH genauso

    Totale Zustimmung.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von darnok82
    Ich bin ein Anfänger und trainiere seit ein paar Monaten nach dem WKM Plan und bin, nach anfänglichen Misstrauen, davon überzeugt.
    Ich wollte von euch ein bisschen Kritik bzw. Anregungen haben, da ich diesen ein bisschen verändert habe, insbesonders bezüglich Satzzahl und Wdh würde ich mich Verbesserungen freuen!
    Nur für meine Statistik:
    Warum willst Du den Plan überhaupt verändern?
    Immerhin schreibst Du hier selber, dass Du davon überzeugt bist.
    Scheint dann aber irgendwie nicht so ganz sinnig zu sein...


    Zitat Zitat von darnok82
    TE1
    Zum Aufwärmen:
    -15 Minuten Rudern, manchmal noch 20min joggen
    -Bankdrücken
    -Kniebeugen
    -LH rudern
    -Bauch


    TE2
    Zum Aufwärmen:
    -15 Minuten Rudern, manchmal noch 20min joggen
    -Kreuzheben
    -Dips
    -Klimmzüge
    -Frontdrücken
    Zum Aufwärmen sollte man einige Sätze von dranstehenden Hantelübung machen.
    Hier ist insbesondere wichtig, die Gelenke gut mit Gelenkschmiere zu versorgen.
    Laut medizinischen Büchern dauert das für ein grosses Gelenk etwa 10 Minuten -
    oder sogar noch mehr bei egher ungünstigen Rahmenbedingungen.


    15 oder 20 Minuten Ausdauerbelastung - das bringt Dir GAR NICHTS im Sinne von
    Aufwärmen für Hanteltraining / Hantelübungen.Stichwort: Gelenke. S.o.


    Wie wirkt sich eine Ausdauerbelastung aus?

    Die Muskulatur benötigt mehr Sauerstoff zur Energiebereitstellung...
    Ergo muß mehr Sauerstoff zu den Zellen transportiert werden...

    Wie geschieht das?
    In den ersten 5 - 7 Minuten durch neine Erhöhung der Herzschlagfrequenz - ist aber
    recht unökonomisch.

    Daher "erweitert" sich das Herz -> das Herwschlagvolumen wird größer.
    Folge: Geringere Herzwandstärke (Da Herzmuskel eine konstante Größe (Volumen
    des Herzmuskel= const.) und Absenkung des blutdruckes.

    Was haben wir nach der Ausdauerbelastung dann beim Hantelsport für eine Belastung?
    Das Herz muß große Drücke aufbauen können, um das Blut durch die angespannte
    Muskulatur zu pumpen.
    Schade - GENAU DAS geht mit einem "weit gestellten Hermuskel" gar nicht mehr so
    recht...


    Zitat Zitat von darnok82
    Satzzahl:
    1. Satz-12 Wdh. (Aufwärmsatz)
    2. Satz-10 Wdh.
    3. Satz-8 Wdh.
    4. Satz-6 Wdh.
    Bitte bitte schreibe sofort, dass damit nicht gemeint sein soll, dass Du NUR EINEN
    EINZIGEN Satz zum spezifischen Erwärmen absolvierst???

    Und wie wird dann in den folgenden Sätzen mit dem Gewicht verfahren?
    Konstant gehalten?
    Oder jeweils gesteigert?
    Oder?


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.06.2009
    Beiträge
    3
    ich finde den plan ganz ok, würde aber auch min. 2 aufwärmsätze vor den arbeitssätzen machen. Klimmis würde ich auch vor den dips machen und joggen, muss nicht unbedingt sein.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    12.01.2010
    Beiträge
    196
    WKM (-plan) rulez!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. TP Kritik
    Von GrowYourMind im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 16:51
  2. kritik an tp
    Von der_tiede im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 11:57
  3. Kritik zum TP
    Von DerStorch im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 14:00
  4. tp kritik pls
    Von jeydee im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele