
-
Danke erstmal für die vielen Beiträge!
Passiert ist die Sache zu Hause beim Schrägbankdrücken,als ich das Gewicht nach der letzten Wh des Satzes zurück in den Ständer heben wollte. Im Studio ist es ja so,dass man den gar nicht/kaum verfehlen kann, da es möglich ist, die LH in verschiedenen Höhen abzusetzen.Bei mir leider nicht.
Bin mit den Armen zurück,spüre plötzlich wie die linke Schulter nachgibt,mache eine absolut unnätürlich Bewegung und höre nur noch die LH auf den Boden knallen.
Das ging alles sehr sehr schnell.Schmerzen hatte ich in den ersten Sek, auf Grund des Schocks nicht.
Mein Arm hing nur plötzlich leblos am Körper runter,ohne dass ich ihn bewegen konnte.Nachdem ich den Arm dann relativ leicht nach oben gezogen habe,knackte es kurz in der Schulter und ich konnte ihn wieder bewegen.
Ich weiss, das ist natürlich absolut nicht zu empfehlen, aber wer dieses ekelhafte Gefühl kennt,weiss dass man mit einer deplatzierten Schulter nicht 15 min zum Arzt fahren möchte/kann.
War mir zu dem Zeitpunkt nicht sicher,was da grad mit meiner Schulter passiert ist, da ich sie mir vorher noch nie verletzt hatte. Als ich dann mit dem Arm leicht nach hinten ruderte (ähnlich wie beim Rückenschwimmen) ,um zu sehen,ob alles wieder ok ist,war sie plötzlich wieder draussen.
Nachdem ich den Arm dann erneut nach oben gezogen habe, bin ich so schnell wie möglich zum Röntgen, wo man festgestellt hat, dass die Schulter (zumindest zum Zeitpunkt des Röntgens) nicht ausgekugelt war.
Man war dort auch sehr erstaunt, dass ich mir die Schulter 2x wieder eingerenkt habe, was normalerweise viel zu schmerzhaft sein soll,speziell beim ersten mal.
Auf Grund dessen hoffe ich, dass die Schulter nicht komplett ausgekugelt war.
Fakt ist aber, dass meine linke Schulter komplett im Eimer ist.Das spüre ich.
Die Schmerzen haben sich so verstärkt,dass ich sie 5 Std, nach dem Unfall kaum bewegen kann,egal in welche Richtung.
Mehr kann ich leider noch nicht sagen.
Werde mich Montag auf jeden Fall nochmal melden.
Bis dann
Edit: Die Ärztin konnte mir nichts zu der Trainingspause sagen,weill sie genauso wenig weiss, was wirklich kaputt ist,wie ich.
Beim Röntgen hat man nur sehen können,dass die Schulter (wieder) eingerenkt war.
-
Neuer Benutzer
Einrenken ist aber wirklich nen widerliches Gefühl... Frag den Doc mal ob du evtl ne Veranlagung für diese Art von Verletzung hast... Das würde erklären warum deine Schuler relativ problemlos wieder reinging.
-
 Zitat von Janine87
Die von Dir erwähnte Untersuchung hat ihren Namen nicht von einem Möbelstück, sondern von der Eigendrehung der den Atomkern umgebenden Elektroden. Daher ist die Bezeichnung "Kernspin" korrekt.
ElektroDen also??
was hats dann nur mit den protonen auf sich bei der ganzen sache? hm...
selber klugscheißn aber selber keine ahnung haben
-
Eisenbeißer/in

Es sind halt besonderst kleine Elektroden! 
*klugschei$$t*
Ich hatte auch mal so was... Beim LH-Nackendrücken sitzend, mit pathetischen 40 kg. Tja, mit dem linken Arm ein bissken zu stark in Rücklage gekommen, alldieweil ich fast am Scheitelpunkt der Streckung war; kolossal langer Hebelarm also, und das war dann das "coming out" für den betrf. Knochen.
-
Google mal nach schwachem Bindegewebe, Hypermobilität, Hyperlaxität... und schau mal ob du das hast?
Woher kommst du?
-
 Zitat von steppo25
Es sind halt besonderst kleine Elektroden!
*klugschei$$t*
*ääähhhhnnnt* ZONK 
und wenn schon elektronen. aber auch falsch :-D
-
 Zitat von Alexffm18
Google mal nach schwachem Bindegewebe, Hypermobilität, Hyperlaxität... und schau mal ob du das hast?
Woher kommst du?
Komme aus dem Ruhrgebiet.
Nunja, es war bei mir schon oft so, dss ich mir die Schulter fast ausgerengt habe.
Ganz besonders beim French Press. Die Übung geht mit meinem Körper GAR NICHT, ohne ein riesen grosses Risiko einzugehen.
Weiss nicht ,ob man daran erkennen kann, wie schwach oder stark mein Bindegewebe ist.
Normal ist das jedenfalls nicht. Sonst würde niemand diese Übung machen.
-
Kann sein, dass du ne angeborene Schulterinstabilität hast... da ist die Medizin noch nicht wirklich weit... musst dir aufjedenfall nen guten Doc suchen... bist du privat versichert?
-
 Zitat von Alexffm18
Kann sein, dass du ne angeborene Schulterinstabilität hast... da ist die Medizin noch nicht wirklich weit... musst dir aufjedenfall nen guten Doc suchen... bist du privat versichert?
Nein, bin ich nicht.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Currywurst-Warrior
Komme aus dem Ruhrgebiet.
Nunja, es war bei mir schon oft so, dss ich mir die Schulter fast ausgerengt habe.
Ganz besonders beim French Press. Die Übung geht mit meinem Körper GAR NICHT, ohne ein riesen grosses Risiko einzugehen.
Weiss nicht ,ob man daran erkennen kann, wie schwach oder stark mein Bindegewebe ist.
Normal ist das jedenfalls nicht. Sonst würde niemand diese Übung machen.
Wer sich bei der French Press die Schulter auskegelt verdient es eine Zwangspause machen zu müssen!
Ähnliche Themen
-
Von Natural-Hit im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.04.2009, 16:55
-
Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.11.2008, 20:22
-
Von ^shack im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:53
-
Von hindman im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 03.02.2007, 11:49
-
Von JanTheMan im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.02.2005, 13:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen