
-
Trost und Rat
Ich trainiere seit ein paar Monaten. Ich bin Typ II Diabetiker (44 Jahre, übergewichtig und Sport in den letzten Jahren vermieden)
GK- Plan ohne Isolationsübungen (3Sx8-12WH) mit progressiver Gewichtssteigerung. Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge, Bankdrücken, Frontheben, Einarmiges Rudern, (L-Flys und Seitheben als Schulterprophylaxe). Die Ernährung ist umgestellt: Eiweißreich, kohlenhydrat und fettarm.
Die Kraftleistungen haben sich in den 4 Monaten überall zumindestens verdoppelt. Ich persönlich meine ich sähe besser aus...gut das ist ziemlich subjektiv. 
Vor Beginn des Trainings habe ich eine Statuserhebung mittels Fettwaage machen lassen. Bei einer Kontrolle gestern, ergab die Messung aber neben einer Gewichtsabnahme von 3 kg eine signifikante Zunahme der Fettmasse und eine signifikante Abnahme der Muskelmasse. Gerät ist leider geprüft in Ordnung.
Trost und Rat:
Was läuft falsch? Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, dass ich zu viel bzw zu hart trainiere im Zusammenhang mit dem wenn auch geringen Kaloriendefizit- Trotz des Tages Pause und ausreichend Schlaf. Zumindestens habe ich von TE zu TE immer noch einen Muskelkater, d.h. ich trainiere immer in einen Muskelkater hinein.
Soll ich obwohl Anfängern davon abgeraten wird doch eher einen 2erSplit fahren um meiner scheinbar grottigen Regeneration mehr Zeit zu verschaffen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen