Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42
  1. #11
    75-kg-Experte/in Avatar von Vito-Corleone
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    406
    bin ich anderer meinung.

    nur weil du nen muskel anspannst heißt das nicht das er wirklich trainiert wird. durch kreuzheben und kniebeugen unterstützt der bauchmuskel nur die stabilität. das bewegen des oberkörpers richtung beine oder andersrum, für das die bauchmuskeln ausgelegt sind, wird hier nicht ausgeübt.
    dummes beispiel, wenn de kackst spannst den bauch ja auch beim drücken an, bringt aber net so viel,oder
    nen bizeps trainiert man ja auch durch anwinkeln des arms und nicht durch anspannen des gestreckten armes.

    wie gesagt,so seh ich das,will jetzt hier keine diskussion anfangen. soll jeder handhaben wie er will.

  2. #12
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Jo stimmt, schweres KB und KH verstärken ein Hohlkreuz bzw. können eines herbei führen und erzeugen dadurch in Kombination mit dem wachsenden Gluteus einen sogenannten Entenarsch, von Frauen auch "Geiler A.rsch" genannt.

    Also wo liegt das Problem?

    Hab noch keine Frau gesehen, die den A.rsch eines BBs, der schwer beugt und zieht nicht als geil gefunden hat. Denn schweres KB und KH sind eine Garantie für den Apfelarsch.

  3. #13
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    naja also ein hohlkreuz sollte bewusst vermieden werden... ich weiss wovon ich rede und das will man sicherlich nicht mit training erzwingen

    KB KH schön und gut aber irgendwann muss wohl auch mal der bauch rangenommen werden , vllt nicht bei jedem aber ich denke doch dass es durchaus sinnvoll ist ihn isoliert mitzutrainieren

    ansonsten sollten eig selten disbalancen entstehen wenn man alle GÜ beherrscht , da es einfach sehr natürliche bewegungsabläufe sind und alles mittrainiert wird

    der untere rücken bekommt bei den GÜ zugegebenermaßen ein wenig viel ab ... KB KH MP etc , deshalb sollte man mmn ein ausgleich beim bauch schaffen

    man sollte übrigens auch zwischen trainingsdysbalancen und genetischen dysbalancen unterscheiden

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    Ich Frag mich gerade wie man merkt das ne Dysbalance zwischen u.Rücken und Bauch herrscht
    Oder der Bauch z.b. hinterher hinkt...?!

  5. #15
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    naja rein optisch kann man das schon erkennen aber du hast schonr echt , da muss man einiges an masse mitbringen

    du merkst es vorallem wenn sich zunehmend schmerzen entwickeln oder du eben eins verstärktes hohlkreuz bekommst ( klassischerweise schmerzen beim längereen stehen etc )

    auch krafttechnisch merkt man da was , ich konnte zeitweilen sehr schwer heben aber kaum n paar crunches machen , jedoch bleibt da nunmal die frage offen ob das auch wirklich starke bauchmuskeln charakterisiert ( wir reden hier wohl allgemein nämlich von einem starken rumpf )

  6. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Was versteht ihr eigentlich unter nem Hohlkreuz? Wenn nen normaler mensch Rückenmuskulatur zunimmt, verstärkt sich optisch die Hohlkreuzform der Wirbelsäule einfach Gibts da vielleicht nen Beispielbild?


  7. #17
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Solange hier in Sachen Hohlkreuz allein schon KB und KH in einen Topf geworfen werden, ist der Thread ja ziemlich witzlos, was "Tips" und "Beurteilungen" angeht. Haben diese beiden Übungen doch geradezu gegenteilige Effekte, was UK-Probleme angeht (z.B. psoas/rectus femoris-Dominanz vs. gluteus).

    Was versteht ihr eigentlich unter nem Hohlkreuz?
    Beckenvorneigung deutlich über 0-10°


    Wenn nen normaler mensch Rückenmuskulatur zunimmt, verstärkt sich optisch die Hohlkreuzform der Wirbelsäule einfach
    Nein.

    Gibts da vielleicht nen Beispielbild?
    http://www.google.de/images?hl=de&q=...og&sa=N&tab=wi

  8. #18
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    naja doch wohl irgendwie schon ... soweit ich weiss entstehen grad solch dysbalancen wie ein hohlkreuz durch einseitige muskulaturverteilung , sprich in diesem fall eine disbalance zwischen bauch- und rückenmuskulatur da die rückenmuskulatur ja schließlich auch an der wirbelsäule "zieht"

  9. #19
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.06.2010
    Beiträge
    245
    Zitat Zitat von Sasin
    naja doch wohl irgendwie schon ... soweit ich weiss entstehen grad solch dysbalancen wie ein hohlkreuz durch einseitige muskulaturverteilung ,
    Ja, natürlich. Es gibt zwar ein paar Krankheiten wie Scheuermann & Co, aber das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Woher diese Dysbalancen kommen, ist dann eine andere Frage: Durch jahre-/jahrzehntelange Alltagsfehlhaltung (vorhängendes Sitzen für zig Stunden täglich am Tisch etc), und/oder durch jahrelanges Sport-/Krafttraining, bei dem Agonisten und Antagonisten nicht ausbalanciert wurden.

    sprich in diesem fall eine disbalance zwischen bauch- und rückenmuskulatur da die rückenmuskulatur ja schließlich auch an der wirbelsäule "zieht"
    Becken, nicht WS. Und es geht nicht um die ganze Rückenmuskulatur, nur um die Rückenstrecker. Aber das ist auch nur die eine Hälfte des Problems, die andere sind überaktive/verkürzte Hüftbeuger (speziell rectus femoris, weil gleichzeitig auch Quad-Anteil) bei im Verhältnis unteraktiven/detonisierten Gesäßmuskeln.

    Also: Gesäß+Bauch (--), Hüftbeuger/Quad(rectus femoris)/unterer Rücken (++)

    Weil dieses Zusammenspiel von der Seite eben wir ein Kreuz aussieht, nennt man das seit dem Herrn Janda auch "lowered cross sysndrom" (ka wie die dt. Übersetzung ist). Im OK gibt's auch ein "upper crossed syndrom".

    Und das hat nun natürlich einen großen Einfluß auf die Übungsauswahl bzw sollte tunlichst Einfluß haben. Einfach 1:1 KB:KH trainieren würde z.B. am Problem rein garnichts ändern.

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    675
    Aha interessant. Dann hab ich vielleicht garkeinen dicken Hintern oder schwere oder gar luftgefüllte Knochen, sondern ein Hohlkreuz

    Meimei erst die Torsionsskoliose und nu noch nen Hohlkreuz..ihr meint also mehr Bauchmuskeln trainieren?
    Aber irgendwie auch egal, denn egal wie ich meine Haltung änder, der Hintern wird einfach nich kleiner!

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingsfragen bzgl. Haltungsschäden und Kielbrust
    Von GermanThommy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.11.2016, 14:00
  2. Anfänger mit Haltungsschäden brauch Tipps!
    Von GermanThommy im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 16:08
  3. Kreuzheben gestreckt durch normales Kreuzheben ersetzen?
    Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
  4. Kann man langjährige Haltungsschäden durch BB kurieren?
    Von MiaMara im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.02.2006, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele