Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2001
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von gaggeis
    Eine mitursache wird der niedrige flüssigkeitskonsum sein.
    Ernährung sollte passen.
    Ich vermute schlicht und einfach ein kreislaufproblem was viele u.a. auch ich bekommen wenn beine und ein großer muskel im oberkörper zusammen trainiert werden.
    Wo soll das blut denn hinlaufen wenn erst beine und anschl. rücken, brust und co trainiert werden?
    Das dein blutdruck so hoch war liegt auch an der aufregung im KH und atmung während dem training.
    Das "flimmern" vor den augen deutet definitiv auf kreislaufprobleme hin, das kribbeln in den händen aber gibt zu denken.
    Du wirst um ein langzeit ekg nicht herumkommen.
    Ich hoffe natürlich das es lediglich an der starken dehydrierung lag welche die muskeln nicht mehr kontrahieren lässt.
    Handverkrampfung ist ein zeichen dafür.
    Genau das meinte ich. Es ist wie gesagt nachdem passiert als ich mit dem ersten Satz Latziehen fertig war. Somit brauchte der Lat einfach Blut was sich noch grössten Teils in den Beinen befand. Durch die Dehydrierung kann es doch auch durchaus passieren das das Blutvolumen abnimmt oder?

    Hab jetzt die Tage meist mind. 4, auch 5L getrunken, was gar nicht mal schlimm war. Ich hatte regelrecht guten Drang danach zu trinken, als ob mein Körper es aufgesogen hat. Nebenbei hat sich mein Wohlbefinden stark gesteigert.

    Heute morgen im Bett hatte ich nebenbei mal meinen Blutdruck gemessen und er lag bei 116/69. Gerade eben beim Essen 127/71. Sollte doch alles im Rahmen sein oder?

  2. #2
    Moderator Avatar von gaggeis
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13.117
    Zitat Zitat von gizzi001
    Genau das meinte ich. Es ist wie gesagt nachdem passiert als ich mit dem ersten Satz Latziehen fertig war. Somit brauchte der Lat einfach Blut was sich noch grössten Teils in den Beinen befand. Durch die Dehydrierung kann es doch auch durchaus passieren das das Blutvolumen abnimmt oder?

    Hab jetzt die Tage meist mind. 4, auch 5L getrunken, was gar nicht mal schlimm war. Ich hatte regelrecht guten Drang danach zu trinken, als ob mein Körper es aufgesogen hat. Nebenbei hat sich mein Wohlbefinden stark gesteigert.

    Heute morgen im Bett hatte ich nebenbei mal meinen Blutdruck gemessen und er lag bei 116/69. Gerade eben beim Essen 127/71. Sollte doch alles im Rahmen sein oder?



    Hört sich schon besser an.
    Trink einfach weiter die passende menge wasser, trenne große muskelgruppen im trainingsplan und alles sollte passen.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Pause zwischen den Sätzen
    Von penispenis im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.07.2012, 09:42
  2. Pause zwischen den Sätzen
    Von Templar im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 21:49
  3. Pause Zwischen Sätzen?
    Von cholo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 12:19
  4. Pause zwischen den Sätzen
    Von Emilia im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2007, 20:14
  5. Pause zwischen den Sätzen?
    Von Lenzy im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele