Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.10.2004
    Beiträge
    43
    Mich würde vielmehr interessieren was denn nun aus der sagenumwobenen Studie geworden ist? (Welche Qualifikation hat da eigentlich wer um medizinische Schlußfolgerungen zu ziehen? Bei aller Liebe, medizinisches Laieninteresse ist bei weitem keinem Medizinstudium gleichzusetzen....)

    Das Probleme mit der Ovarialfunktion und der Follikelreifung auftreten können okay, aber das es dadurch gleich vermehrt zu Mißbildungen kommen muss?

    Da hätte ich doch gerne wirklich mal eine wissenschaftliche Studie, die ein signifikant häufigeres Auftreten von Fehlbildungen bei Anabolikamißbrauch nachweisen kann.
    Und wieso sollte dann das gleiche nicht auch für Männer und Anabolikamißbrauch zutreffen, die ja bekanntlich auch Probleme mit der Spermiogenese bekommen können? Oder Männer die Väter werden trotz eigener medizinischer Probleme, und dann evtl. Ihre Familie nicht mehr versorgen können, selbst versorgt werden müssen?

    Das ganze könnte man endlos weiterführen.

    Apropros, wie viele HC-BBinnen haben bisher denn mißgebildete Kinder?!

    Edit: den Vergleich von Gardinenaufhängen und harter Arbeit finde ich auch ziemlich lachhaft - als wäre das die härteste Arbeit die Frauen so leisten....

    gr33tz,

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.07.2002
    Beiträge
    1.159
    Spare es Dir, Testo hat keine mutagene Potenz, das haben schon Untersuchungen vor vielen Jahren ergeben.
    Klar deswegen beschleunigt Testo auch nicht die Vergrößerung der Prostata und steht im Verdacht Prostatakarzinome zu erzeugen.
    Und da gibt es hunderte Untersuchungen im Netz zu!

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.07.2002
    Beiträge
    1.159
    Mich würde vielmehr interessieren was denn nun aus der sagenumwobenen Studie geworden ist? (Welche Qualifikation hat da eigentlich wer um medizinische Schlußfolgerungen zu ziehen? Bei aller Liebe, medizinisches Laieninteresse ist bei weitem keinem Medizinstudium gleichzusetzen....)

    Das Probleme mit der Ovarialfunktion und der Follikelreifung auftreten können okay, aber das es dadurch gleich vermehrt zu Mißbildungen kommen muss?
    Mißbildungen können bereits durch einen gestörten Androgenstoffwechsel auftreten. Bei Frauen ist Testosteron meistens an bestimmte Eiweiße gebunden, so dass es nicht zu entsprechend radikalen Androgenisierungserscheinungen kommt, wie beim Anabolikakonsum.

    Es macht hier sowieso keinen Sinn das zu erklären, weil ihr einige Leute meinen alles besser zu wissen.

    Ich habe noch eine Studie, die sich mit dem Zusammenhang von Testosteronabgaben bei Frauen und dem Krankheitsbild der 3b-Hydroxysteroiddehydrogenase und der 21-Hydroxylase beschäfitgt.

    Es ist aber nur eine einzige und möchte auch nicht behaupten, dass Sie repräsentativ ist. Warum es in diesem Bereich noch so unzureichende Erkenntnisse gibt, liegt daran weil bestimmte Leute einfach "nicht daran interessiert sind" entsprechende Untersuchungen durchführen zu lassen!

    Hier noch ein schöner Link für dich und damit du verstehst, dass die Sache mit den Fertilitätsstörungen nicht an den Haaren herbeigezogen ist:
    http://m-ww.at/krankheiten/gynaekologie/androgen.html


    Neben dem Auftreten der sekundären männlichen Geschlechtsmerkmale kann es infolge der verstärkten Androgenwirkung außerdem zu einer Rückbildung weiblicher Geschlechtsmerkmale kommen, wie z.B. einer Rückbildung der Brüste oder Störungen des Menstruationszyklus bis hin zur Unfruchtbarkeit.

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von Nicole
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    3.148
    Hallo heitecs,
    ich bin dort auch Mitglied und habe mir deine Bilder angesehen - und auch bei Yvonne einen Kommentar geschrieben.
    Du stichst bei Normalos mit solchen Bildern immer in ein Wespennest - das wird sich auch nie ändern.
    Aber das sollte dich nicht kümmern, es sind ja auch einige Kommentare dabei die durchaus positiv sind.
    Also.. mach weiter so und viel Spaß beim fotografieren solcher Modelle weiterhin!!!

    Nicole

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    @rufiogod

    glaubst du bberinnen verwenden alle testo (n.d. in hohen dosen)?! es gibt zahlreiche frauen die ohne stoff und nur mit hilfe von stimulanzien und supplementen grosses leisten! eine form erreichen die du vermutlich niemals schaffen wirst. schliesse nicht immer von deiner genetischen prädisposition auf andere (sportler). ist doch das gleiche wie im männer bodybuilding... hier kommen von dir auch nur unqualifizierte äusserungen...

    weiters sind deine argumente, mögen sie auch noch so philosophisch und literarisch ausgeschmückt sein, aus medizinischer sicht nur halbwahrheiten. und mit welchen medizin-ikonen hältst du denn absprachen? bzw. wie muß man sich das vorstellen - schreibst du ihnen ein mail mit dem inhalt ist bodybuilding gefährlich?.....zz

    kennst DU persönlich eigentlich einen bodybuilder od. besser gesagt eine bodybuilderin (bitte nicht zu verwechseln mit leuten die sich gelegentlich ins studio verlaufen)...?

    kann sein das ich mich irre - aber bei dir sind alle die auf der bühne stehen voll bis zum geht nicht mehr! kann das aus eigener erfahrung sagen - das dies nicht der wahrheit entspricht!

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.07.2002
    Beiträge
    1.159
    @rufiogod

    glaubst du bberinnen verwenden alle testo (n.d. in hohen dosen)?! es gibt zahlreiche frauen die ohne stoff und nur mit hilfe von stimulanzien und supplementen grosses leisten! eine form erreichen die du vermutlich niemals schaffen wirst. schliesse nicht immer von deiner genetischen prädisposition auf andere (sportler). ist doch das gleiche wie im männer bodybuilding... hier kommen von dir auch nur unqualifizierte äusserungen...

    weiters sind deine argumente, mögen sie auch noch so philosophisch und literarisch ausgeschmückt sein, aus medizinischer sicht nur halbwahrheiten. und mit welchen medizin-ikonen hältst du denn absprachen? bzw. wie muß man sich das vorstellen - schreibst du ihnen ein mail mit dem inhalt ist bodybuilding gefährlich?.....zz

    kennst DU persönlich eigentlich einen bodybuilder od. besser gesagt eine bodybuilderin (bitte nicht zu verwechseln mit leuten die sich gelegentlich ins studio verlaufen)...?

    kann sein das ich mich irre - aber bei dir sind alle die auf der bühne stehen voll bis zum geht nicht mehr! kann das aus eigener erfahrung sagen - das dies nicht der wahrheit entspricht!
    Natürlich gibt es Leute die bei entsprechend niedrigem Körpergewicht eine klasse Form haben und sich sogar auf die Bühne stellen können.

    Aber wir sprechen im vom Bodybuilding, dass fängt für mich bei nem Typen mit 90-100kg bei 7%-KF erst an und hört z. Zt. bei 140kg mit einem ähnlichen KF-Wert auf.

    Was du vielleicht nicht begreifen kannst von 100 Millionen Frauen kann vielleicht eine einzige einen BB-typischen Körper wie er heute im heavyweight verlangt wird "ohne Anabolika" realisieren.
    Ist ja auch völlig normal denn eine Frau bei 165cm mit 7%-KF wiegt vielleicht 50-55kg und nicht trockene 70kg, dass ist einfach fast nicht machbar...

    Ich kenn genug Leute die Ende der 80er und Anfang der 90er beispielsweise an der Int. Deutschen teilgenommen haben, die auch hier im Forum angemeldet sind, und die sich teilweise schieflachen über die Art wie hier der Konsum und die Gefahr von Anabolika gesprochen wird.

    Dann ist auch noch die Frage was du mit voll bis oben hin meinst. Es gibt auch Leute die mit einer bb-typisch niedrigen Dosierung (250-500mg) gute Ergebnisse erzielen, will ich nicht ausschließen.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    das bedeutet im klartext - alle klassen unter 90kg sind für dich keine bodybuildingklassen (also eigentlich nur das schwergewicht)...? verstehe...
    (ich glaube diese aussage gibt schon wieder das du mit dem sport relativ wenig am hut hast)

    vielleicht könntest du mir folgendes näher erläutern:

    "Ich kenn genug Leute die Ende der 80er und Anfang der 90er beispielsweise an der Int. Deutschen teilgenommen haben, die auch hier im Forum angemeldet sind, und die sich teilweise schieflachen über die Art wie hier der Konsum und die Gefahr von Anabolika gesprochen wird. "

    im übrigen solltest du etwas über den tellerrand blicken, denn frauenbodybuilding heisst nicht automatisch die ersten 5 bei der ms.olympia... nebenbei wird es genannte athletinnen die in einer solchen liga spielen (spielen wollen) vermutlich nicht die bohne interessieren da hier so gut wie keine der athletinnen einen kinderwunsch hegen wird - weil sich das nicht vereinbaren lassen würde.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.07.2002
    Beiträge
    1.159
    das bedeutet im klartext - alle klassen unter 90kg sind für dich keine bodybuildingklassen (also eigentlich nur das schwergewicht)...? verstehe...
    (ich glaube diese aussage gibt schon wieder das du mit dem sport relativ wenig am hut hast)
    Weißt du wie oft ich den Spruch gehört habe: "In einen Kieselstein kann man nichts meisseln!" ???

    So oberflächlich gehts da teilweise zu...

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    02.04.2003
    Beiträge
    408
    langsam glaube ich jeden satz den man in dem beitrag schreibt ist für.... lassen wir das...

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.05.2002
    Beiträge
    5
    @Nicole

    Ich habe vor dem Einstellen der Fotos in die Fotocommunity gewußt (geahnt), daß es zum Teil heftige Reaktionen auf die Fotos geben wird. Aber ich gehöre nun mal nicht zu den typischen Blümchen und Bienchenknipsern.
    Nun ist es leider auch vorgekommen, daß einige Idioten meinen die abgebildeten Frauen persönlich anzugreifen und Kommentare zu schreiben, die deutlich unter die Gürtellinie gehen. Ich habe diese Fotos dann wieder aus der Fotocommunity entfernt, um weitere Diffamierungen zu vermeiden.

    Dennoch werde ich auch weiterhin Meisterschaften besuchen, Fotos machen und diese, wenn sie meiner Meinung nach gut sind, auch veröffentlichen.

    (Sollte eine der abgebildeten Frauen mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitte mir unverzüglich mitteilen, werde die Fotos dann rausnehmen)

    Zum obigen Beitrag:
    Ich habe diesen Kommentar hier veröffentlicht, weil in dem Beitrag die These vertreten wird, daß scheinbar alle Frauen, die BB betreiben auch zu entsprechenden Mitteln greifen. Dies kann man meiner Meinung so nicht stehen lassen.
    Zu den medizinischen Aspekten im Detail kann und werde ich mich nicht äußern, da medizinischer Laie.

    Gruß
    heitegs

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muskelaufbau bei Kindern !!
    Von Ghysen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 21:46
  2. Fördert Cardio den Muskelaufbau?
    Von Daywalker852 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 11:57
  3. Gibt es ein Supp das die regeneration des ZNS fördert?
    Von Tommy1982 im Forum Supplements
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 10:40
  4. Diclofenac Studie - fördert Herzattacken
    Von BBK20 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 19:31
  5. Fördert Zink Testosteron bildung?
    Von xyy im Forum Supplements
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 09:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele