Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Wie dehnen?

  1. #11
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    165
    Ahso,haben uns falsch verstanden^^
    Dehnen,dass mir trotz des Krafttrainings (die Mehrheit hier ist nun einmal ungelenkig) Agilität verschafft!

    PS:Was ist ROM?Lese es heute erstmals,dafür gleich in dreifacher Ausfühung.

  2. #12
    susan88
    Gast
    ROM = Range of Motion, also der Bewegungsumfang.

  3. #13
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    377
    man dehnt nicht vor sondern nach dem training. dehn halt immer die stelle die du in der einheit trainiert hast (mit den entsprechenden dehnübungen).
    dehnen verringert zb. die verletzunggefahr..

  4. #14
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.06.2004
    Beiträge
    56

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.01.2005
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von viz
    man dehnt nicht vor sondern nach dem training. dehn halt immer die stelle die du in der einheit trainiert hast (mit den entsprechenden dehnübungen).
    dehnen verringert zb. die verletzunggefahr..
    Häää??? Du schreibst dehnen sollte man nach dem Training und dann schreibst du aber, dehnen verringert zb. die verletzunggefahr.
    Bei was soll ich mich denn nach dem Training verletzen??? Beim Fernsehen oder Proteinshake zubereiten.

    Ich dehne mich jedenfalls vor dem Training, damit ich mich im Training nicht verletze, sowie an Trainingsfreien Tagen damit die Sehnen nicht verkürzen und ich gelenkig bleibe.

    .

  6. #16
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    108

    Re: Wie dehnen?

    Zitat Zitat von d'mA-
    Gibt es bestimmte Dehnübungen speziell fürs Krafttraining,sind manche weniger hilfreich,als andere oder gar ungesund?
    spar dir die zeit. meiner meinung nach bringt dehnen nichts (sofern du nicht ballett oder cheerleading oder so) und ist eher sogar schädlich. da ich eine american football-mannschaft trainiere und wir uns seit 2 jahren alle nicht mehr dehnen (die göttinger generals sogar seit 5 oder 6 jahren) haben wir einige erfahrungswerte aus der praxis des nicht dehnens. wir haben kein bischen mehr verletzungen oder zerrungen als andere teams. und unsere jungs sind auch nicht unbeweglicher geworden. und es wird wohl keiner bestreiten, dass die physische belastung nicht hoch wäre. außerdem machen die jungs auch jede menge krafttraining.

    http://www.nostretch.de/

  7. #17
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    165
    Nun,in erster Linie wollte ich mich eigentlich dehnen,um gelenkiger zu werden,könnt ich wirklich gebrauchen
    Da ich fest daran glaube,dass ich durchs Dehnen leicht gelenkiger werde(obacht,Rhetorik!),würde ich es auch gerne probieren und über die Verschwörungstheorien hinwegsehen.


    Danke,Tripit,les es mir gleich durch!

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.08.2003
    Beiträge
    17
    Interessant, was Meissmar schreibt, denn ich habe andere Erfahrungen gemacht. Ich dehne die Muskulatur ca 15 min lang. Dient der Aufwärmung und mentalen Trainingsvorbereitung. Zusätzlich spanne ich die gedehnte Muskulatur an, um ein Gefühl für die Muskeln zu bekommen.
    Desweiteren werden Haltungsschäden korrigiert. Wie will man Kniebeugen trainieren, wenn die Wade verkürzt ist? Sehr verbreitet sind auch hängende Schultern, die durch ein Brusttraining sogar noch verstärkt werden können. Wie soll ohne Rückendehnung ein Hohlkreutz korrigiert werden? Stichwort: verkürzte Muskeln. Das das Verletzungsrisiko gesenkt wird, ist allgemein bekannt, nur möchte ich den Gegentest nicht antreten.

    Gruß,

    Mike

  9. #19
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von lucky.strike76
    Interessant, was Meissmar schreibt, denn ich habe andere Erfahrungen gemacht. Ich dehne die Muskulatur ca 15 min lang. Dient der Aufwärmung und mentalen Trainingsvorbereitung. Zusätzlich spanne ich die gedehnte Muskulatur an, um ein Gefühl für die Muskeln zu bekommen.
    Desweiteren werden Haltungsschäden korrigiert. Wie will man Kniebeugen trainieren, wenn die Wade verkürzt ist? Sehr verbreitet sind auch hängende Schultern, die durch ein Brusttraining sogar noch verstärkt werden können. Wie soll ohne Rückendehnung ein Hohlkreutz korrigiert werden? Stichwort: verkürzte Muskeln. Das das Verletzungsrisiko gesenkt wird, ist allgemein bekannt, nur möchte ich den Gegentest nicht antreten.

    Gruß,

    Mike
    genau so kommen viele dinge ins bewußtsein der menschen und werden als tatsache angesehen, obwohl niemand jemals darüber nachgedacht hat, ob logisch und "wissenschaftlich" ist. "ist allgemein bekannt" sagt nix aus. und ich behaupte nicht, dass es hier irgendwelche verschwörungen gibt. dass ist wie immer: jemand setzt es in die welt, viele andere plappern es nach im guten glauben den menschen was gutes und wichtiges zu vermitteln und dann wird es irgendwann zu tatsache. wenn ich nun was anderes behaupte, dann ist es auf diesen hintergrund schwer zu glauben, ich weiß.

    dehnen ist nicht gleich aufwärmen.

    mentale trainingsvorbereitung und einstimmung auf deinen körper kannst du auch anders machen, dazu musst du nicht an deinen muskeln herumziehen.

    der bewegungsumfang deiner muskeln vergrößert sich im lauf der zeit, wenn du mit großer ROM trainierst. dein muskel passt sich an die anforderung an.

    ja hängende schultern werden durch brusttraining ohne rückentraining verstärkt. aber warum sollte dehnen dass verhindern. die antagonisten sind es die zu schwach sind.

    ich selbst dehne seit nun 2 jahren nicht mehr und absolut keine probleme. denke auch, dass ich mich schneller wie früher erhole. aber ich weiß schon, dass kann man sich auch einbilden. kann auch von der geänderten ernährung oder anderen trainingsplänen kommen.

    meiner meinung nach beruhen viele der positiven wirkungen des dehnens darauf, dass sich der mensch mal zeit nimmt zu entspannen und sich voll und ganz auf seinen körper konzentriert. dazu braucht man nicht dehnen. da gibt es auch noch viele andere möglichkeiten.

  10. #20
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    2.682
    Ich dehne mich NIE vorm, während und nach dem Krafttraining.
    Ich wärme mich mit Gewichten auf, den größten Fehler den man machen kann, ist dehnen nachm Training, siehe Suchfunktion +1.Seite der Link

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dehnen...
    Von NewLife1 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 23:30
  2. Dehnen
    Von Lesster im Forum Klassisches Training
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2009, 12:08
  3. Dehnen
    Von tazmanischer teufel im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:16
  4. Dehnen nicht dehnen? Hier ist die Antwort!
    Von devkon im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 17:47
  5. Dehnen...
    Von Andi19 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele