Hey Leute!
Mich beschäftigt seit ein paar Tagen folgende Frage:
Gehe ich, dadurch das ich keine Gummischeiben besitze, mit den Gewichtheber Übungen die ich ausführe ein Verletztungsrisiko ein wenn ich die Hantel immer selber in die Ausgangsposition bringen muss weil ich sie nicht fallen lassen kann.
(Können Gussscheiben eigendlich kaputt werden wenn man sie aus großer höhe fallen lässt..)
Ich meine wenn ich jetzt z.b. 100kg Powercleans mache und dann immer die Hantel wieder ablege ohne das ich sie fallen lasse, ich hoffe ihr wisst was ich meine, also von der vorderen Schulter, Brust entlang schleifen -> Bauch und dann bims auf den Boden.
Oder beim Reißen, sagen wir mal ich hab da irgendwann mal 80kg drauf, danach immer eine Negativ-Wh. weites Schulterdrücken machen kann doch auf dauer nicht gut sein oder?!?
Würde ungern die Übungen nur weil ich das Gewicht nicht in die Ausgangspos. bringen kann wieder aus den Plan nehmen weil sie mir, auch wenn sie schwierig sind, mir echt spaß machen...![]()
Nur ob ich die Hantel einfach so fallen lassen kann![]()
Die Scheiben können ja brechen oder??
(Geschweige das dann mein Trainingsraum Boden vielleicht risse bekomme
Glaube ich aber nicht, ist mit Waschmaschinenschutzkunststoffplatten und 16mm Schalholzbretter abgedeckt.)
Die Frage die sich also aus meinen ganzen Schreibwirwar rauskristalisieren sollte ist:
Hantel bei Gewichtheberübungen fallen lassen ein muss oder nicht?!?
Danke schon mal im Voraus für die beteiligung meiner Gedanken.
greetz
-theANIMAL-
Lesezeichen