Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    20.12.2010
    Beiträge
    146
    Zitat Zitat von FetterKolben
    Der erste Zug beim Kreuzheben die Parallelverschiebung = Knie nach hinten drücken, führt normalerweise (richtig ausgeführt) dazu das der Kontakt zu den Schienbeinen während des Abhebens "verloren" geht und somit sind solche "Verletzung" kein Zeichen einer guten Ausführung.
    ich würde dir prinzipiell schon recht geben, aber ich würde es anders formulieren. Wenn die Schienbeine abgschürft sind, ist es kein Zeichen von schlechter Technik sondern von einer nicht besonders guten. Die Langhantel bei hohem! Gewicht korrekt an den Knien vorbeizuschleusen ist nicht ganz einfach und deshalb würde ich es auch nicht als falsch bezeichnen.

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von Cuso
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    67
    Ich danke euch für ihren aussagen.

    Heute morgen habe ich bei KH meinen gehirn in das bewegung gekriegt, und folgendes bemerkt. Bei der versuch das anfangslast zu bewegen habe ich mein gewichtszentrum auf die fersen verlagert. Damit beim heben ist der stange zurück geschwungen richtung schienbeine und ich musste es über die beide "schleifen" das gewicht über die knien zu ziehen.

    Jetzt mit mein gewichtszentrum besser in der mitte plaziert ist das kontakt auf ein minimum reduziert, was wahrscheinlich "richtiger" ist.

    Gott sei dank, ich wollte wirklich kein strümpe anziehen muss bei so ein mickriges gewicht. Bei 200kg lass es mich gefallen. Sorry für der schlechte nutzung vom artikeln.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von FetterKolben
    Der erste Zug beim Kreuzheben die Parallelverschiebung = Knie nach hinten drücken, führt normalerweise (richtig ausgeführt) dazu das der Kontakt zu den Schienbeinen während des Abhebens "verloren" geht und somit sind solche "Verletzung" kein Zeichen einer guten Ausführung.
    Erste Zug.

    Parallelverschiebung.

    Knie nach hinten.



    Das kenn ich doch irgendwo her...


    Ahja!


    Alles Catchphrasen die ein sog. "wkm" in die Trainingswelt ausstreut.

    Ma lieba ma das Training mehr praktizieren und nicht theoretisch darüber philosophieren.

    Weil was im zweiten immer so schön sich anhört ist im ersteren nicht immer ausführbar oder gar ungesund.


    Wie meine zwei Mod Kollegen schon vormir schrieben, die Hantel gehört RAN an den Körper.


    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von SatanClause
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    748
    Ein Weiser Mann hat mal gesagt "Das man Kreuzheben ausführt, darf man im Sommer ruhig sehen..."

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. standbreite beim kreuzheben
    Von Babyschlumpf im Forum Klassisches Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 11:46
  2. Anzahl der Wdh beim Kreuzheben
    Von heuldoch im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 03:14
  3. WH. beim Kreuzheben
    Von Kraftfanadi im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 20:35
  4. probleme beim kreuzheben
    Von offspring23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 22:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele