Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35
  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Martensit-Stahl
    Wer mal das Buch vom Oberblender Zippel gelesen hat, weiß, was ich meine..
    Oberblender triffts sehr gut
    Hatte mir bei dem Versuch ebenfalls so einige Verletzungen zu gezogen und die Progression fehlte auch vollkommen, sowie ich es beobachtet habe wird in seinem Forum durch sein System kaum jemand stärker.
    Was mich aber auch nicht wirklich wundert, jeden Tag die Übungen zu wechseln ist auch nochmal kontraproduktiv für die Ausführungen und da er das System auch Anfängern empfiehlt, kann man sich schon denken was bei rauskommt

  2. #12
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von FetterKolben
    Oberblender triffts sehr gut
    Hatte mir bei dem Versuch ebenfalls so einige Verletzungen zu gezogen und die Progression fehlte auch vollkommen, sowie ich es beobachtet habe wird in seinem Forum durch sein System kaum jemand stärker.
    Was mich aber auch nicht wirklich wundert, jeden Tag die Übungen zu wechseln ist auch nochmal kontraproduktiv für die Ausführungen und da er das System auch Anfängern empfiehlt, kann man sich schon denken was bei rauskommt
    bin zwar nicht in seinem Forum und halte mich auch nicht ganz exakt an seine Ausführungen, aber seitdem ich 5-6x/Woche GK mache gehts bei mir endlich wieder voran.
    Dein Problem mit der Variation verstehe ich absolut nicht. Bei einem Split trainiert man jede Übung doch auch nur 1-2x/Woche...

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von Mark83
    bin zwar nicht in seinem Forum und halte mich auch nicht ganz exakt an seine Ausführungen, aber seitdem ich 5-6x/Woche GK mache gehts bei mir endlich wieder voran.
    Dein Problem mit der Variation verstehe ich absolut nicht. Bei einem Split trainiert man jede Übung doch auch nur 1-2x/Woche...
    Im Endeffekt hat man aber seine gleichen Übungen und wechselt nicht ständig, durch dieses ständige wechseln = verschlechtern sich automatisch schon mal die Ausführungen, wenn diese nicht perfekt sitzen. Darauf folgt der Teil mit der Autoregulation (was er so schön redet), da verliert man mal ganz schnell seine Übersicht über die Progression.
    Ich bezweifel auch das es dem ZNS so hilfreich ist so Stoffwechsellastig zu trainieren, wie er empfiehlt.
    Wenn ich eine Übung 2-3 mal die Woche ausführe, kann ich mich da auch um einiges besser drin steigern, als beim ständigen Wechseln (auch beim Wechseln vom Load hin und her, hoch und runter..., wie er empfiehlt).
    Aber wenn es bei euch funktioniert, machts halt. Ich würde es aber keinem Anfänger empfehlen.

  4. #14
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von FetterKolben
    Im Endeffekt hat man aber seine gleichen Übungen und wechselt nicht ständig
    kapiere ich nicht. Mal auf die Drückübungen reduziert, ich mache z.B.:
    - BD
    - SBD
    - Engbankdrücken
    - Dips
    - Military Press
    sind also 5 Übungen. Wenn ich da durchwechsle mache ich jede Übung mindestens 1x/Woche. Bei einem 3er-Split wäre es nicht anders!

    Bei Rücken und Beinen sieht genauso aus

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    Außerdem wieso muss man sich auf die Übugnsvariation so versteifen?

    man kann beispielsweise auch jeden 2. Tag klassisch heben ohne Probleme.
    solange man sich in den technischen Übungsausführen nicht 100% sicher ist,
    ist es so sowieso die beste Lösung.
    Wer beispielsweise im Heben stärker werden will, der sollte auch so oft es geht heben0.

    Von großem metabolischen Training schreibt Zippel auch nirgendwo was. Das ist ein kleiner Teilbereich vom Ganzen.
    Pausenlängen können da sehr gut varieren von 1-60 Sekunden oder noch länger.

    aber schwer sich darüber zu streiten.

    HFT- was man auch immer unter hochfrequenten Training versteht, da trainiert sowieso jeder etwas anders, und im Endeffekt muss jeder sein eigenes Optimum finden-
    ist auf alle Fällge ein wunderbare Trainingsphilosophie,
    mit der man, sofern man sie gut auf alle Parameter anpasst (eben auch stress, familie, beruf etc),
    sehr gute Erfolge erzielen.


    @Überlastungen/Verletzungen:
    Finde ich etwas einfach, das einfach einem " System" in die Schuhe zu schieben.

  6. #16
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Morgi87
    Außerdem wieso muss man sich auf die Übugnsvariation so versteifen?

    man kann beispielsweise auch jeden 2. Tag klassisch heben ohne Probleme.
    das sowieso, aber selbst wenn man ständig variiert verstehe ich das Argument vom fetten Kolben nicht

  7. #17
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Hauefig heben gut und schön, aber dann bitte nicht schwer.

    Nach ner schweren Hebung brauche ich auf jeden fall eine Woche Pause, in der ich dann rudere oder gestreckt Hebe mit hoher wdhzahl.

    Und wohl provoziert häufiges Training auch Verletzungen, jedenfalls wenn man immer schwer trainiert.

    Fazit muss daher lauten, wenn ich täglich gk mache, dann muss ich viel leichter trainieren. Das macht (mir) aber keinen Spaß und mit Progression sieht es mau aus. Da stimme ich fk voll zu.

    Für mich kommt daher nur Training alle 2-4 Tage in Betracht, je nach muskelgruppe. Dafür immer schwer und Regulation über die satzzahl.

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Die, die sich so fürs tägliche Training einsetzen:
    Ihr werdet auch mal älter und da seht ihr manche Dinge vielleicht auch etwas anders.

    Und das man falsch trainiert bei HFT, wenn man Schmerzen bekommt ist ja das Totschlagargument überhaupt....

  9. #19
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Also WKM würde ich niemals jeden Tag machen. Aber ich kenne einige die einen 3er mit ca. 5 Trainingstagen/Woche machen und das scheint the-way-to-go zu sein. Man kann für jeden Muskel genug Sätze machen und hat eine angemessene Pause dazwischen, nicht zu viel nicht zu wenig. Immer mal wieder schiebt man halt 2 leichte Wochen ein. Leute die massiven Erfolg haben trainieren oft so. Wer faul wie ich ist ( ) der hofft eben auf Autoregulation oder dass 3 Sätze pro Muskel reichen oder sonstwas.

  10. #20
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Martensit-Stahl
    Die, die sich so fürs tägliche Training einsetzen:
    Ihr werdet auch mal älter und da seht ihr manche Dinge vielleicht auch etwas anders.

    Und das man falsch trainiert bei HFT, wenn man Schmerzen bekommt ist ja das Totschlagargument überhaupt....
    ich weiß ja nicht wie lange du schon trainierst, bei mir sinds jetzt (seit erstem Hantelkontakt) ca. 14 Jahre, damit zähle ich mich nicht zu den Anfängern, die sich alle paar Wochen irgendeinen Floh ins Ohr setzen lassen.
    Ich kann nur soviel sagen:
    Durch das beinahe tägliche trainieren mit einem GK bin ich in den letzten Monaten auf einem Kraftniveau angekommen, das ich vorher nie erreicht hab, egal womit. Ich wollte auch vor ein paar Wochen mal wieder auf einen 3er zurück, einfach weil ich keinen Bock mehr auf GK hatte, aber dabei konnte ich innerhalb weniger Einheiten zusehen, wie meine Leistungen eingebrochen sind - konnte es selbst kaum glauben.
    Beispiel BD: Bin mit 1-2x/Woche intensivem Drücken nie über ein Trainingsgewicht von 135kg rausgekommen, egal was ich versucht hab. Jetzt drücke ich locker flockig 10kg mehr und das ohne MV.

    Frag mich nicht, ist halt so. Werde wohl bei häufigem GK bleiben müssen, funktioniert einfach zu gut

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übertraining überbewertet?
    Von Ty7 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.03.2015, 21:56
  2. Wird "Nutrition Timing" überbewertet?
    Von roncha im Forum Ernährung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.11.2013, 19:28
  3. Knattern wird überbewertet
    Von Xcelent84 im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 26.12.2007, 09:28
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 22:31
  5. Protein wird überbewertet!
    Von Chris12345 im Forum Ernährung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 18:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele