
-
Flex Leser
naja in der woche 6/7 tagen halte ich an meine EP sprich an trainingstagen vor training carbs nach training shake mit dextro und danach 45-1h nochmal carbs ..den rest immer fett+EW und an NTT lowcarb auf 50g carbs höchstens..
jeden sonntag gönne ich mir ne kleinigkeit..heute wars ein bischen eis und eine lasagne ,lezte woche eine baquette vom pizza typen..denoch hab ich ein schlechtes gewissen bin frisch aus der diät raus bin zurzeit super zufrieden mit mir 95kg 9% kfa denoch hab ich angst mein kfa durch diese gönnungen wieder zu ruinieren..da kommt das schlechte gewissen sobald ich mir was gönne denk ich *toll morgen früh wirste bestimmt fett sein* oder sonst was
das kommt schon krank rüber..ich liebe diesen sport und meine EP halte ich 100% durch und ich will auch garnicht überhaupt was gönnen denoch schmachte ich nach 2-3 wochen nach einer kleinen süßigkeit..
-
Hört sich doch gut an. Einmal die Woche schadet ja nicht, wenn dir das reicht.
Bei mir ist es nu so, dass ich, wenn ich mal was süßes oder junkfood esse wieder voll auf den Geschmack komme. Daher spare ich mir das komplett und freue mich über nen leckeren Shake, Quark mit Süßstoff und Nüssen, etc. Sowas ist fest in meinem plan und fertig.
-
Moderator
 Zitat von TheZilla
hallo szene..
seid kürze wen ich mir mal was gönne schleicht sich mir so ein mega schlechtes gewissen ein und ich fühl mich so als hätt ich nur durch den verzehr von nem stück lasagne oder nen eis 100kg zugenommen...
was macht ihr um das schlechte weg zu kriegen? hab heute mir nen kleines eig und ein stück lasagne gegönnt und ich will einfach nur noch zumsport so mies fühl ich mich
was sagt ihr dazu?? klingt leicht gestört
Du solltest da schon aufpassen, das bb nicht dein leben bestimmt.
Zumindest nicht in punkto essen.
Viele haben dieses gefühl was auch ich vor 10 jahren mal hatte.
Über die jahre wird man aber auch entspannter und lernt einen guten mittelweg zu finden.
Manch einem wurde dieses gefühl so wider, das er auch ganz die klamotten schmiss.
Wenn es ums essen geht solltest du dir die postings von fatmike durchlesen.
Ich teile seine meinung nicht immer, aber in punkto "lebensgefühl" ist er uns allen einen schritt vorraus.
Wenn es ums essen geht!
-
Discopumper/in
Cheat meals haben auch für den Körper und die Psyche eine nützliche Funktion und fett wirst du davon sicher nicht, oftmals sogar im Gegenteil. Kannst dich ja mal drüber informieren, dann machste dich auch nicht mehr so verrückt.
-
Gut essen ist Lebensqualität !
Man muss nicht alles reinstopfen, aber sich mal was gönnen ist nicht schlimm!
Das sag ich mir jetzt immer, auch wenn es mir nicht leichtfällt, da bereits ne kleine esstörung vorliegt, (sagen die anderen und der Arzt) aber selbst gut Zureden hilft.
Hoffentlich!
-
Discopumper/in
schlechtes gewissen warum?
nimm dir einen tag in der woche wo du futterst was du willst.
kuchen, eis, chips usw.
wenn du dich immer bewegst und sport betreibst, und den rest der woche dich gut ernährst macht das doch überhaupt nichts.
wenn ich am wochenende auf eine berghütte gehe die auf 3000m liegt, warum soll ich mir auf der hütte oben nicht einen feinen apfelstrudel gönnen? wenn ich mit meinem körpergewicht das inkl. rucksack und bergschuhen kanpp 100kg beträgt, den ganzen hautständern davon laufe und 2000 höhenmeter in 110min bewältige, und trotzdem nur einen puls von knapp über 100 habe, kann ich oben eine ganzes blech kuchen futtern ohne ein schlechtes gewissen zu haben.
ich gebe zu ich futtere für mein leben gerne. habe bis vor zwei jahren über 130kg gehabt. na gut ich konnte auch ohne probleme mit 210kg kniebeugen machen. aber trotzdem ich war so was von fett. bei meiner diät habe ich gelernt, dass man einfach genießen soll und nicht alles runter schlingen weil es eben gerade geil schmeckt.
und ich habe auch gelernt es gibt echt gesunde sachen, die auch sehr sehr geil schmecken und nicht sofort auf die hüften hüpfen.
also nur keinen kopf machen und immer die waage im auge behalten.
-
Der fette Mike und der liebe gaggeis (und die anderen, welche meine maßgebliche Meinung vertreten, natürlich auch) haben recht. Was ist das Leben denn noch wert, wenn man sich nicht gelegentlich etwas gönnen kann, ohne dabei Panikattacken zu erleiden? Wenn das Leben bereits von Ernährungszwängen (allein das Verwenden des Wortes "Ernährung" hört sich doch krank an) bestimmt wird, dann empfinde ich für die erkrankte Person tatsächlich Mitleid. Ich leide phasenweise selbst stark an meinen Kontrollzwängen.
Das Leben kann jeden Tag vorbei sein oder durch einen schweren Schicksalsschlag in seiner Qualität stark eingeschränkt werden. Sich immer nur selbst zu geißeln und sich wirklich andauernd in Verzicht zu üben, zerstört ein gutes Stück der Lebensqualität.
Nicht umsonst wird Bodybuilding bzw. der "Lifestyle" von manchen als eine Zwangsneurose bezeichnet. Es ist halt nicht ganz einfach, das rechte Maß zwischen den disziplinlosen Duchschnittsfettis und den Hardcore-Freaks zu finden. Die allermeisten von uns sind keine Profisportler, welche mit dem Sport ihr Geld verdienen! Wir machen das als Hobby und wollen uns dadurch wohler fühlen. Menschen mit Zwangsneurosen fühlen sich aber nicht wohl.
Ich hoffe, ich konnte mit meiner Weisheit ein wenig Hilfestellung leisten.
-
Da ist schon was dran...
Ähnliche Themen
-
Von van Loco im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19.11.2012, 00:20
-
Von Addinator17 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 197
Letzter Beitrag: 23.11.2011, 07:25
-
Von Tyron im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 143
Letzter Beitrag: 20.05.2008, 07:48
-
Von massmann im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16.11.2007, 06:50
-
Von Massari im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 29.03.2006, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen