
-
wo steht denn dass ich "mal so mal so trainiere"? die trainingstage variieren vl, aber daran wird es wohl kaum liegen, dass mein körper streikt.
und seit wann ist wkm, der mich jetzt schon 7,8 jahre begleitet,"larifari"?
es hat sich optisch nichts geändert bei mir, sehe auch nach "etwas" aus. will nur meine alte belastbarkeit und power wieder haben. darum gehts mir.
-
Vielleicht mal Satzzahl, Wiederholungszahl, Pausenzeiten variieren. Oder anderes System. Ich persönlich habe lange nach Starting Strenght in verschiedenen Variationen trainiert und kam dann halt auch irgendwann nicht mehr weiter....
Jetzt gehts dann halt nach anderem System weiter und es geht auch wieder vorran.
-
Flex Leser
Fischmäc, was meinst du mit länger pausieren? hab jetzt 3 Wochen keine KB und KH mehr gemacht, Montag Beine trainiert und sau MK in den Beinen kann kaum laufen . ***** echt . Fühlt sich aber geil an. schon lange nicht mehr so MK gespürt.
Wahrscheinlich haste mehr wie recht wills wahrscheinlich auch nicht so recht wahrhaben. 3-4 Monate Total Pause wären vielliecht gut dreh ich aber durch...oder ein wenig leicht trainieren vielleicht?
Interessantes Thema.
-
Ja, sowas meinte ich. Mal ein halbes Jahr Pause kann Wunder tun für die Regeneration. Bei mir wars sogar viel länger und nach Spätestens 3 Monaten war ich wieder auf dem alten Level aber mit mehr Motivation und dann gings Gewichtemässig schwer aufwärts.
Klar, man kann auch nur ganz leichtes Training machen aber mir hat es eher geholfen mal über längere Zeit ganz andere Prioritäten zu haben und aus dem "Trott" und der "Pflicht" an bestimmten Tagen zum Training zu müssen rauszukommen und als ich dann wieder anfing war der Enthusiasmus wieder wie bei einem Anfänger da aber auf einem ganz anderen Ausgangsniveau. Ich hab das damals echt gebraucht mal komplett vom Training abzuschalten.
Geändert von fischmäc (06.02.2013 um 20:19 Uhr)
-
Flex Leser
hört sich ganz gut an. Ist nicht die Gefahr, gar nicht mehr zu trainieren wenn man solange pausiert? und was tust du gegen das ungute Gefühl, dass die Muskeln schwabblig werden und der Bauch wächst? oder geht das nur mir so?
-
-Trainingsplan ändern
-Sauberer ernähren bzw. penibel nach Ernährungsplan ernähren
-2 Wochen pausieren
-6-8 Stunden schlafen
Du bist 26 und so wie du dich ausdrückst denkt man du bist 40+ ^^
-
Ich weiß nicht wie ihr auf so einen Schwachsinn kommt.
Man muss hier doch mal ganz klar sagen, dass das überhaupt nur falsch sein kann.
Damit meine ich nicht, dass man nach 3 Monaten oder länger sehr schnell wieder am Ball ist.
Auch können 2 Wochen Pause mal sehr sehr gut wirken. Habe ich auch in 2 Wochen vor, auch um die Klausurenphase besser zu schaffen.
Aber wer mir hier erzählen will dass er ernsthaft 3 oder gar 6 Monate Pause empfiehlt, der hat ,Entschuldigung, von BB keine Ahnung.
Abschalten ja, erholen ja. Ein halbes jahr? Schwachsinn.
Anstatt 2 Wochen sind 1-2Monate irgendwo noch vertretbar, alles andere ist aber einfach falsch.
Ich kenne genug, die sehr unregelmäßig trainieren gehen. Auch eigentlich immer meist 3-5 Monate vollgas geben und dann plötzlich wieder ein halbes jahr durchhängen. Die kommen auf kein Leistungsniveau und erreichen auch kaum bis gar keine Fortschritte. Da bringt es auch kaum was, Ihre ganzen Fragen bezüglich Training und Ernährung ausgiebig zu erläutern, weil es am meisten am regelmäßigen training bei Ihnen harpert.
BB sieht für mich so aus: Entweder man ist dafür gemacht und will es, oder eben nicht. Wenn man sich zum Training zwingen muss, ist das der falsche sport. Zumindest auf Leistungsniveau. Ich rede hier nicht von ein bisschen rumgepumpe.
Und ich glaube auch das gL mal ein monat pause gut tut, um dann einen grund zu haben wieder voll durchzustarten.
Aber alles andere wäre viel mehr kontraproduktiv.
Mein Tipp wäre eher:
mal für einen Monat wieder volle Konzentration aufs trainung und die ernährung. Feste Zeiten feste Tage. Disziplin und Kontinuität. Dann wird das auch was. Und wenn dann noch Leistungseinbrüche kommen, kannst du auch mal einen Arzt aufsuchen und dein Herz checken lassen.
-
Halbes Jahr kein BB?
Dann lieber n halbes Jahr net figgn!
-
 Zitat von Georgy
Ich weiß nicht wie ihr auf so einen Schwachsinn kommt.
Man muss hier doch mal ganz klar sagen, dass das überhaupt nur falsch sein kann.
Damit meine ich nicht, dass man nach 3 Monaten oder länger sehr schnell wieder am Ball ist.
Auch können 2 Wochen Pause mal sehr sehr gut wirken. Habe ich auch in 2 Wochen vor, auch um die Klausurenphase besser zu schaffen.
Aber wer mir hier erzählen will dass er ernsthaft 3 oder gar 6 Monate Pause empfiehlt, der hat ,Entschuldigung, von BB keine Ahnung.
Abschalten ja, erholen ja. Ein halbes jahr? Schwachsinn.
Anstatt 2 Wochen sind 1-2Monate irgendwo noch vertretbar, alles andere ist aber einfach falsch.
Ich kenne genug, die sehr unregelmäßig trainieren gehen. Auch eigentlich immer meist 3-5 Monate vollgas geben und dann plötzlich wieder ein halbes jahr durchhängen. Die kommen auf kein Leistungsniveau und erreichen auch kaum bis gar keine Fortschritte. Da bringt es auch kaum was, Ihre ganzen Fragen bezüglich Training und Ernährung ausgiebig zu erläutern, weil es am meisten am regelmäßigen training bei Ihnen harpert.
BB sieht für mich so aus: Entweder man ist dafür gemacht und will es, oder eben nicht. Wenn man sich zum Training zwingen muss, ist das der falsche sport. Zumindest auf Leistungsniveau. Ich rede hier nicht von ein bisschen rumgepumpe.
Und ich glaube auch das gL mal ein monat pause gut tut, um dann einen grund zu haben wieder voll durchzustarten.
Aber alles andere wäre viel mehr kontraproduktiv.
Mein Tipp wäre eher:
mal für einen Monat wieder volle Konzentration aufs trainung und die ernährung. Feste Zeiten feste Tage. Disziplin und Kontinuität. Dann wird das auch was. Und wenn dann noch Leistungseinbrüche kommen, kannst du auch mal einen Arzt aufsuchen und dein Herz checken lassen.
Also erstmal dazu. Ich glaube das ist hier ein bisschen falsch rübergekommen. ich empfehle da nicht grundsätzlich ein halbes Jahr Pause zu machen sondern mal ein bisschen länger zu pausieren, würde jetzt auch mal sagen so 2 Monate um dem Körper mal die Möglichkeit zu geben sich vollständig zu Erholen. Unter Umständen kann eben auch eine längere Erholung, vor allem für den Kopf, nützlich sein. Vor allem wenn einer schreibt lieber 6 Monate net figgen als 6 Monate net trainieren läuft da meines Erachtens grundsätzlich was falsch und man sollte mal nen Schritt zurück machen und seine Perspektiven gerade rücken. Wieviele Typen habe ich schon erlebt die meinten "Bodybuilding ist mein Leben" und die alle schon lange nicht mehr trainieren oder durch das Ganze trainieren wichtigere Dinge in Ihrem Leben total vernachlässigen und dann nämlich hinterher mit Ihrem Superkörper als Superloser dastehen. Von wegen man ist dafür gemacht oder eben nicht....
Naja, ich schweife ab. Wegen keine Ahnung vom BB, hmmm...also ich trainiere seit jetzt ca 24 Jahren, allerdings eher im Bereich Kraftsport. BB liegt mir tatsächlich nicht so wegen der ganzen Narzisten in dem Sport und das ist ja mal so gar nicht mein Ding. Ich kann mich einfach nicht vor versammelter Mannschaft vor einen Spiegel stellen um mich selbst zu bewundern.
Trainingstechnisch bin ich allerdings weit davon entfernt keine Ahnung zu haben. Ich werde warscheinlich dieses Jahr bei der DM im Kreuzheben Ende des Jahres antreten und ich rechne mir da recht gute Chancen aus bei den Schwergewichten in der Masters1 Klasse aufs Treppchen zu kommen. Von daher, bitte Ball flach halten.
Ansonsten sehe ich das wie schon ein paar mal von anderen erwähnt ähnlich, das nämlich ein regelmässigerer Trainingsplan mit mindestens 3 Mal Training pro Woche sicher auch besser wäre und der dann auch kontinuierlich durchgezogen werden sollte mit Abweichungen nur als Ausnahmen
-
Gesperrt
 Zitat von fischmäc
um dem Körper mal die Möglichkeit zu geben sich vollständig zu Erholen.
seid ihr alle schon um die 50, weil eure Körper 2/3 Monate Zeit brauchen, um sich zu erholen? Meiner Meinung nach völlig falsch, da hat georgy schon Recht. 2 Wochen find ich ab und an ok, mach ich auch wenns z. B. in Urlaub geht oder ich anderweitig echt mal nicht dazu komm, ist aber wirklich die Ausnahme. Man soll den Körper an die Belastung gewöhnen und nicht nach jeder Belastung erstmal paar Wochen/Monate Pause machen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen