
-
Der Christian könnte der Drehbuchautor von Fight Club sein, denk ich oft 
Dass er alles sehr drastisch formuliert, dienst denk ich mal auch dazu, dass man es auch wirklich versteht worauf es ankommt
-
Forum Spezialist/in
Wie ich schon sagte, er formuliert alles überspitzt um den Leser (wenn es sein muss) wach zu rütteln.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Genau so ist es. Dazu kommt, das er als Doktor der Philosophie halt Dinge gerne auch philosophisch ausschmückt. Inhalt ist die eine Sache - Stil die andere. Letzterer ist halt auch Geschmackssache und über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.
-
Man hat beim überfliegen seiner Texte das Gefühl er hat ein bisschen zuviel Nietzsche gelesen. Was aber nicht verkehrt ist.
Zutreffend ist folgendes "Wer wahrlich Mensch werden will und nicht nur ein moderner Affe, sollte sich ebenso auf die Entwicklung des Geistes wie die des Körpers konzentrieren.Ein stumpfer, verblendeter Geist in einem starken Körper ist Schwachsinn auf zwei Beinen… und der Grund dafür, dass Bodybuilding den Ruf hat, den es nun mal hat."
Viele bauen nur ihren Körper auf und vergessen, dass der Geist auch dazu gehört. Daher ist es mitunter unerträglich gewisse Beiträge in Bodybuildingforen oder Gespräche in Fitnessstudios zuhören. Wie immer gibt es natürlich löbliche Ausnahmen.
Ich hab seine Bücher aber nicht gelesen, nur paar Artikel überflogen, wenn man sich philosophisch ein bisschen auskennt, erkennt man seine Ansätze/Quellen.
Ich finde es gut, dass es auch solche Menschen gibt, die ein bisschen gegensteuern und nicht im üblichen blabla verfallen, auch wenn das dann gerne mal radikal formuliert wird. Eine gewisse Radikalität ist manchmal auch notwendig, weil die Muster schon so festzugewachsen sind, dass man sie sonst nicht mehr aufbrechen kann. Allerdings erscheint er mir inhaltlich oft zu unausgewogen, zu einseitig, weswegen ich dann lieber anderes lese.
Allerdings"Wer darüber hinaus will, kann auch diese Komfortzone noch verlassen, um nackt und auf sich allein gestellt mit den Härten der Welt konfrontiert zu werden. Am Widerstand wächst man!"
Besonders im Winter, man wächst da 2 Tage lang - und dann ist man tot 
Gesundes Wachstum sähe wohl anders aus
Geändert von Myself42 (21.02.2013 um 13:14 Uhr)
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Myself42
...
Allerdings"Wer darüber hinaus will, kann auch diese Komfortzone noch verlassen, um nackt und auf sich allein gestellt mit den Härten der Welt konfrontiert zu werden. Am Widerstand wächst man!"
Besonders im Winter, man wächst da 2 Tage lang - und dann ist man tot 
Gesundes Wachstum sähe wohl anders aus 
Beziehst du dich jetzt auf das "nackt"?? 
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ja, nackt im Winter ohne jeden Schutz bei -10 Grad oder mehr stelle ich mir dauerhaft nicht so gesund vor.
Wollte damit nur sagen, dass immer nur Widerstand erzeugen auch nicht gesund ist, sondern man schon ein Stück Komfort braucht. Ob das nun ein Haus und Auto sein muss - würde ich natürlich auch bezweifeln.
Aber immer nur extrem - da mutet man sein Körper irgendwann auch zuviel zu. Aber davon reden lässt sich natürlich leicht, aber es tun........
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Myself42
[...]Allerdings erscheint er mir inhaltlich oft zu unausgewogen, zu einseitig, weswegen ich dann lieber anderes lese.
[...]
wen?
auch in bezug auf kraftsport und philosophie?
-
 Zitat von conrown
wen?
auch in bezug auf kraftsport und philosophie?
Ich lese lieber die richtigen Philosophen, die ja auch er anscheinend ausführlich gelesen hat.
Ich persönlich brauche keine Philosophie für den Kraftsport oder Motivationsbücher. Weil wie jeder weiß ist Motivation an einem selbst gebunden, von außen aufgetragen funktioniert es nicht dauerhaft, kann nur ein nettes Gimmick sein als Bestätigung, aber nicht als als primär Antrieb.
Ich wollte ja auch nichts gegen Christian Zippel gesagt haben. Er scheint schon ein kluger Mensch zu sein. Aber er klingt manchmal ziemlich esoterisch, was ich persönlich nicht mag. Aber das steht natürlich jedem frei. Für ihn funktioniert es und darauf kommt es wohl an (zumindest für ihn).
-
Das mit dem nackt solltest Du nochmals überdenken 
Zippels Message ist doch eindeutig: Nur soviel Widerstand erzeugen wie man auch produktiv verkraften kann für fortschrittliche Annäherung an seine Ziele. Das betont er doch immer und immer wieder. Natürlich kann man nicht kleiderlos bei -10 Grad draussen rumsitzen, sowas würde er doch nie behaupten ...genauso wenig komfortable ist es mit Winteranzug im Feuer zu sitzen...
Wenn etwas dauerhaft ungesund ist, ist es sicher nicht im Sinne von Christian. Nur soviel Widerstand erzeugen wie man auch produktiv umsetzen kann.
Geändert von Flesh (21.02.2013 um 13:35 Uhr)
-
Flex Leser
im feuer ist der wintermantel dann aber auch egal
Ähnliche Themen
-
Von lupus im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 329
Letzter Beitrag: 14.07.2018, 19:42
-
Von Pivo_Pallerino im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.03.2015, 22:35
-
Von coleman25 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.02.2012, 14:04
-
Von xxl777 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 11.02.2011, 20:20
-
Von Gruby78 im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 12.03.2008, 20:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen