
-
BBszene Kenner
Vieles, was der TE hier schreibt, widerspricht dem, was man grundsätzlich hier so an gängigen Vorgehensweisen liest und hört.
Ich bin mal gespannt und werden den Log aufmerksam verfolgen
-
 Zitat von PhilippAlex
Muskelversagen ist ebenfalls komplett unnötig. Dein ganzer trainingsansatz ist suboptimal. Evtl solltest du dich zunächst mit den physiologischen Grundlagen auseinander setzen. Dann dürfte dir auch klar werden, dass Kadenzen kontraproduktiv sind.
Nicht ohne Grund trainiert niemand mehr auf diese weise
man kann schon mit kadenzen gut aufbauen.allerdings sollte die tut bei 20 bis maximal 60 sekunden liegen.also mit 4-2-4 macht man nur 2-6 wdh,nicht 8-12.siehe thorus hit-blog.
-
Das Thema freie Kniebeugen brauchen wir nicht wirklich aufrollen...würde hier jetzt nur alles unübersichtlicher machen.
Sag doch mal was dich an der MP stört, anstatt die Frage von PhilippAlex zu wiederholen.
@PhilippAlex
Danke für deine Info.
Geändert von HDMM (03.08.2013 um 13:24 Uhr)
-
Eine MP ist doch noch einiges teurer als ein rack oder?
Total unnötig die Teile, wüsste nicht wozu ich die je gebrauchen sollte wenn ich Ne freie Möglichkeit habe
-
Citius, altius, fortius
Die Erklärung warum eine MP schlechter ist als ein Rack mit freien Gewichten ist genau die selbe Diskussion wie freie Beuge vs geführte Beuge.
Nachdenken hilft ab und an...
[SIZE=1]Mein Log:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=145428
-
 Zitat von a96s
Nachdenken hilft ab und an...
Stimmt, denn mein Plan ist nur für 6 Monate. Sollte jeder verstehen. Und in diesen 6 Monate mache ich Kniebeugen in der MP.
Warum du freie Gewichte komplett aus meinem Training ausschliessen tust ist mir auch schleierhaft 
Veränderst du nie deinen Plan?
-
Naja, aber ich benütze ja beides. Freie Gewichte und MP. Wo liegt da jetzt das grosse Problem?
Nicht böse gemeint, aber die Argumente sind jetzt nicht sehr pralle. Im prinzip mögt ihr die MP nicht, mehr Info habe ich jetzt nicht herauslesen können.
(bitte nicht jetzt wieder die Vorteile von freie Gewichte aufzählen, ist mir bekannt).
-
Wir mögen die MP nicht, WEIL freie Gewichte effektiver sind, ganz einfach
-
 Zitat von PhilippAlex
Wir mögen die MP nicht, WEIL freie Gewichte effektiver sind, ganz einfach 
Ok...aber das ist doch jetzt kein Grund die MP zu hassen
-
Die Übungsauswahl finde ich gut, bis auf das dass die Kniebeugen an der MP gemacht werden. Ist ab nem gewissen Gewicht auch in den meisten Fällen wirklich schlecht für Knie und Hüfte. Aber gut, jedem seine Vorliebe, erkennt die Übungen ja schon aus langjähriger Erfahrung. Wenn du Dips und Klimmzüge richtig von ganz unten bis ganz nach oben ausführst, ist das sicherlich genau das richtige für den Oberkörper zu Anfang um Kraft und die Grundlagenmasse aufzubauen.
Heavy Duty ist halt eine Trainingsphilosophie. Und Philosophien haben selten was mit der Realität zu tun. Viele Empfehlungen sind schlicht veraltet und widerlegt. Mike Mentzer konnte es damals einfach nicht besser wissen.
Kadenz, also die bewusste Verlangsamung der Bewegung über die notwendige Verlangsamung um das Gewicht sicher zu kontrollieren hinaus (also wie zB bei SuperSlow), ist wesentlich ineffektiver als explosive Bewegungen mit schweren Gewichten. Eiweißstrukturen zerstört man am besten mit hohen Kräften in der negativen Phase der Bewegung. F = ma. Aber wir wollen jetzt nicht über Physik reden.
Für anfänglichen Aufbau wird es reichen mit ner Kadenz (auch wenn mir das Training so keinen Spaß machen würde, mit Musik aber schon ) zu trainieren. Ab nem gewissen Punkt wirst du dann Stagnieren und die Übungsausführung ändern müssen. Was meinst du warum die Pros hammerschwere Gewichte mit einer relativ bescheidenden Ausführung schnell/ sehr explosiv hin und her bewegen? Gut für die Gelenke? auf keinen Fall. Das effektivste um die Proteinbiosynthese im Muskel anzuregen? Ja! Macht aber auch nur Sinn, wenn man schon weit fortgeschritten ist und dann noch ein Muskelfreak werden will. Auch wenn mans nicht glaubt, die haben schon einen Plan dabei .
Apropo. Der letzte IFBB-Pro der mit niedrigen Volumen und weitesgehend vollem Bewegungsradius (ROM) trainiert hat, war meines Wissens Dorian Yates. Das ist nun 16 Jahre her. Die Welt hat sich weiterentwickelt .
Ähnliche Themen
-
Von MontySt im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.04.2009, 19:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen