Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42
  1. #11
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Wenn du schwächer wirst durch Training dann leg mal 7 Tage komplett Pause ein.
    Dann etwas leichter bei etwa 80% des sonst verwendeten Gewichts wieder einsteigen.
    Hast du viel Stress, Ärger oder ähnliches? Passt die Ernährung?

  2. #12
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    moin ,ich denke bei dir läuft alles völlig normal.errinert mich an meine ersten monate.

    ich glaube insgesamt ist military press im stehen die schwerste übung von allen .dort kommen mir immer 2,5kg erhöhungen vor als hätte mir einer ne kuh auf die stange gesetzt XD.ich war nach 6 monaten froh um 5- 7,5 kg erhöhen zu können.und selbst da gabs tage da lief absolut garnichts.

    bankdrücken ist so ne sache für sich.ich finde da hängt extrem viel an der technik .10 saubere koordinierte wiederholungen sind zum beispiel viel schwerer als 10 schnelle wiederholungen mit schwung etc...
    man soll das gewicht führen und herablassen,nicht die schwerkraft nutzen und das gewicht abfangen.da gibts schon immense unterschiede.

    das allerwichtigste ist wie ich finde das "dranne bleiben"!dein körper wird sich nur verändern wenn er MUSS!nicht weil du es möchtest oder versucht herauszuzwingen.

    das beste beispiel dafür sind immer die klimmzüge wo das eigene körpergewicht genutzt wird.anfangs gehts mit 0-2 zügen los und bereits nach kurzer zeit (3-4 monate ) zaubert man 10 saubere züge dahin und wundert sich wenn man züruck denkt wie gut es läuft XD.

    viel erfolg noch

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Bad Belzig
    Beiträge
    1.397
    Eigentlich ist die Steigerung doch gut, Du hast in einem Jahr Deine BD um das doppelte gesteigert, was hast Du vorher bei der Military Press bzw bei KB gemacht, bevor Du mit dem WKM plan angefangen hast?
    Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2013
    Beiträge
    32
    Habe vorher keine Militarypress gemacht und auch keine Kniebeugen, sondern Schulterdrücken mit Kurzhanteln und Seitheben/Frontheben (15-20kg bzw. 7.5/10kg Hantel pro Schulter) gemacht und halt an der Beinpresse mit 120kg und Beindrücken (kp wie das heißt, ich meine den Beinbizeps) mit 50kg.

    Ich schaffe übrigens jetzt schon 50kg Kniebeugen und 55kg Kreuzheben. Beim Kreuzheben ists echt hart am Limit aber ich schaffe saubere 8-10Wdh und mir fällt auf, dass meine Adduktoren und der Quadrizeps, seitdem ich die 50kg Marke beim Kreuzheben geknackt habe, viel mehr Beteiligung haben. Kniebeugen häng ich nächste mal nen Satz dran, um das voll auszureizen. Ich wollte evtl. mal ein Video davon machen, wie ich Kreuzheben, Kniebeugen und Militarypress ausführe, um mal zu schauen, was ihr davon haltet und ob ich das richtig mache.

    Beim Bankdrücken hänge ich immernoch bei den 40kg fest. Übrigens habe ich die Militarypress heute richtig gemacht und mit der richtigen Technik dieses mal sogar 25kg geschafft. Es waren aber nur maximal 7-8Wdh drin, dannach wäre es unsauber geworden (ist aber Optimal denke ich). Was mir auffällt ist, dass die Übung dann viel mehr auf den Trizeps geht (ihn aber nicht wirklich ausreizt) und ich in den Schultern eher weniger merke, wo ich vorher gut was gemerkt hatte. Habe wahrscheinlich vorher nur einfaches Schulterdrücken im Stehen gemacht.

    Wegen dem Bankdrücken hab ich ne Idee. Ich würde evtl. beim nächsten mal Bankdrücken mit Kurzhanteln machen. Vielleicht ist das besser für mich, weil ich ja die stabilisierenden Muskeln dabei viel mehr beanspruche und vielleicht da mein Problem liegt?!

    Was mich am WKM Plan bisher ein bisschen stört ist, dass der Trizeps mir irgendwie zu kurz kommt. Ich spüre dort kaum einen Pump in den Übungen Bankdrücken und Militarypress und habe auch keinen Muskelkater im Trizeps. Beim Bizeps ist das so ne Sache. Manchmal explodiert der fast und manchmal merke ich einfach nichts im Bizeps, obwohl ich sogar noch gesteigert habe.

    Interessant finde ich allerdings, dass ich jetzt im Bizeps einiges mehr packe. Im Stehen (Bizepscurls mit beiden Armen im Wechsel) schaffe ich 7-10Wdh pro Satz mit 12,5kg Hanteln (Vorher 10kg) und mit Konzentrationscurls sogar 15kg mit 7-10Wdh. Hatte das mal Probeweise gemacht um meine Leistung zu überprüfen. Mein Bizepsumfang hat sich auch schon von 35cm auf 38cm erhöht!

    Dann mal was anderes. Beim Kreuzheben fällt mir auf, dass es jetzt immer schwieriger wird die verdammte Hantel festzuhalten. Im letzten Satz muss ich mich krass konzentrieren, dass ich die Hantel in den letzten Wiederholungen nicht fallen lasse. Wären Zughilfen sinnvoll? Oder meint ihr, dass wird sich noch irgendwie bessern? Ich trainiere übrigens komplett ohne Handschuhe oder Griffhilfen.

    Und ja ich weiß 4Uhr morgens; Ich müsste jetzt eig im Bett liegen. War heute aber aufn Geburtstag eingeladen und dementsprechend lange dort (Ich trinke kein Alkohol! Also halb so schlimm).

    Hab meinen Körperfettanteil übrigens mal wieder gemessen. Der liegt jetzt schon bei 19-22% und bin immernoch bei 85kg Körpergewicht! Ich sehe am Unterarm schon erste Äderchen rauskommen, wenn ich trainiert habe.
    Geändert von 0x0F34E8D (31.08.2013 um 05:22 Uhr)

  5. #15
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    Hi... Also bei 55 kg kreuzheben solltest du ohne zughilfen arbeiten.

    Ich selbst Wiege nur 70 kg ... Hebe aber 90 kg ausm Kreuz und nutze auch keine zughilfen .
    Und natürlich musst du dich konzentrieren bei der Übung. Alles was dich nicht an Gewicht gefühlsmäßig nach unten reißt ist weit unter dem wozu der Rücken in der Lage ist . Die Steigerungen gehen beim kreuzheben sehr schnell und die Technik wird immer besser umso öfter du sie ausführst.

    Taste dich langsam an höhere Gewichte ran . Bei mir ist es ab und an so das ich im 3 Satz merke wie die Finger der linken Hand ganz langsam nachgeben und die Stange immer ein paar cm tiefer hängt ...

    Am besten führst du das heben seitlich von einem großen Spiegel aus . Da kann man sehr gut sehen ob der Rücken gerade bleibt . Das ist das wichtigste... Sobald die Technik nicht sauber ist sofort das Gewicht reduzieren. Am besten die Schulterblätter und den lat schon vor dem ersten anheben schön anspannen.

    Für mich ist seit dem ich vor knapp 9 Monaten auf den WKM plan gestoßen bin das kreuzheben die beste Übung.
    Wenns beim kreuzheben und den Kniebeugen läuft kommt alles andere so mitgeschlichen finde ich . So denn ich geh pennen

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2013
    Beiträge
    32
    Also den Rücken habe ich eig immer gerade. Nur in der Startposition nicht ganz, weil die Stange durch die 10kg Scheibe etwas zu tief liegt. Am Montag versuche ich mich mit 57,5kg und in der nächsten Trainingseinheit dann mit 60kg (endlich 20kg Scheiben!) wenn bei 57,5kg alles Top läuft.

  7. #17
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2012
    Beiträge
    89
    Sobald du mit den 20 kg Scheiben anfängst ändert sich die Rom ein wenig, die Ausführung wird einfacher wie ich finde weil du ja nichtmehr soweit runter musst

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2013
    Beiträge
    32
    Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich die Hantel nicht ablege, sondern in der Luft halte. Ich gehe bis unter die Knie runter, aber halte die Spannung und lege die Hantel nicht ab. Dazu wird aber noch ein Video folgen.

  9. #19
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Immer absetzten! Mach es von Anfang an richtig.

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.07.2013
    Beiträge
    32
    Was soll denn daran falsch sein? Es gibt verschiedene Arten von Kreuzheben und mit der Technik komme ich am besten klar. Das Absetzen ist momentan eh problematisch, da die Stange wegen der 10kg Gewichte so tief liegt, dass ich nen krummen Rücken machen würde. Außerdem ist es doch effektiver, wenn ständig Spannung vorhanden ist oder nicht? Ist doch bei Kniebeugen auch nicht anders. Oder sehe ich da irgendwas falsch?

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ????? Komisch...^^
    Von tom_two im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 00:21
  2. Komisch?!?!?!
    Von hakan213 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 12:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele