Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.04.2010
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von harry606 Beitrag anzeigen
    Ein wenig was für zuhause ist immer gut. Habe selber auch alles was wichtig ist zuhause, ist bei mir aber mehr dafür gedacht wenn es zeitlich mit dem Studio nicht klappt. Am besten du trainierst im Studio mehr Möglichkeiten und Leute die dich bei schweren Sätzen unterstützen können.
    Ich würde gerne ins Studio gehen, aber vom Preis her ist das Zeug billiger. Klar geht Sicherheit und die Gesundheit vor, aber ich bin erst 15 und bald fängt die Schule wieder an und dann werde ich weniger Zeit haben. Und jeden Monat 40-50€ blechen, ist mir auch zu viel.
    Geändert von SebFunk (25.08.2013 um 16:40 Uhr)

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von harry606
    Registriert seit
    22.07.2013
    Ort
    nähe von Trier
    Beiträge
    396
    naja 15 finde ich eigentlich eh etwas zu jung wenn du ein wenig trainieren willst um fitt zu werden dann reicht was kleines für zuhause da auch. Aber wenn du mal etwas älter bist und selber Geld verdienst dann ist das Studio die richtige Wahl.

  3. #13
    Neuer Benutzer Avatar von outfacted
    Registriert seit
    10.06.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von SebFunk Beitrag anzeigen
    Ich trainiere seit 6 Monaten, 3 Monate nach WKM. Nun möchte ich mir mehr Gewichte zulegen, da die Gewichte momentan nicht ausreichen. Ich habe mal auf der ScSports die Preise angeschaut und kam auf einen Endpreis von knapp 300€. Doch ich habe mir nun überlegt, ob ich lieber ins Studio gehen soll anstatt daheim zu trainieren. Bis jetzt habe ich schon über 200€ ausgegeben für Hantelbank, Gewichte und Klimmzugstange. Da ich aber für 10 Monate Training im Fitnessstudio auch auf ca. 300€ komme, bin ich am überlegen ob ich lieber ins Studio wechseln soll. Ich bin mir nicht sicher, denn daheim kann ich solange trainieren wie ich möchte, aber wenn ich eine längere Zeit trainiere, wird es im Fitnessstudio leichter und besser sein zu trainieren, wegen der vielen Auswahl an Geräten. Ich hab mir auch gedacht, ob ich noch ein weiteres Jahr daheim trainiere nach WKM und dann später ins Fitnessstudio gehen soll. Was denkt ihr?

    Seb
    Wenn du wirklich im Grossen styl Muskeln aufbauen willst, dann kommst du um das Studio nicht rum.

    Der Muskel braucht abwechslung: Bankdrücken, Butterflies, KH-drücken, Kabelzug... zu Hause gibts nicht viel Abwechslung.
    Outfacted.com - Bodybuilding & Fitness Informationen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Weiterhin ins Studio oder doch ein Heimstudio aufbauen?
    Von Asdara im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 11:14
  2. Beinbeuger daheim trainieren
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.03.2008, 12:49
  3. studio vs daheim trainieren
    Von marlei im Forum Anfängerforum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 13:39
  4. Studio oder doch daheim?
    Von Moneyshitter im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 16:49
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 18:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele