Ein wenig was für zuhause ist immer gut. Habe selber auch alles was wichtig ist zuhause, ist bei mir aber mehr dafür gedacht wenn es zeitlich mit dem Studio nicht klappt. Am besten du trainierst im Studio mehr Möglichkeiten und Leute die dich bei schweren Sätzen unterstützen können.
Ich würde gerne ins Studio gehen, aber vom Preis her ist das Zeug billiger. Klar geht Sicherheit und die Gesundheit vor, aber ich bin erst 15 und bald fängt die Schule wieder an und dann werde ich weniger Zeit haben. Und jeden Monat 40-50€ blechen, ist mir auch zu viel.
naja 15 finde ich eigentlich eh etwas zu jung wenn du ein wenig trainieren willst um fitt zu werden dann reicht was kleines für zuhause da auch. Aber wenn du mal etwas älter bist und selber Geld verdienst dann ist das Studio die richtige Wahl.
Ich trainiere seit 6 Monaten, 3 Monate nach WKM. Nun möchte ich mir mehr Gewichte zulegen, da die Gewichte momentan nicht ausreichen. Ich habe mal auf der ScSports die Preise angeschaut und kam auf einen Endpreis von knapp 300€. Doch ich habe mir nun überlegt, ob ich lieber ins Studio gehen soll anstatt daheim zu trainieren. Bis jetzt habe ich schon über 200€ ausgegeben für Hantelbank, Gewichte und Klimmzugstange. Da ich aber für 10 Monate Training im Fitnessstudio auch auf ca. 300€ komme, bin ich am überlegen ob ich lieber ins Studio wechseln soll. Ich bin mir nicht sicher, denn daheim kann ich solange trainieren wie ich möchte, aber wenn ich eine längere Zeit trainiere, wird es im Fitnessstudio leichter und besser sein zu trainieren, wegen der vielen Auswahl an Geräten. Ich hab mir auch gedacht, ob ich noch ein weiteres Jahr daheim trainiere nach WKM und dann später ins Fitnessstudio gehen soll. Was denkt ihr?
Seb
Wenn du wirklich im Grossen styl Muskeln aufbauen willst, dann kommst du um das Studio nicht rum.
Der Muskel braucht abwechslung: Bankdrücken, Butterflies, KH-drücken, Kabelzug... zu Hause gibts nicht viel Abwechslung.
Lesezeichen