
-
Flex Leser
Ok dann würde ich für deine 5WH eher Clustern anstreben. Also 5er WH mit ner Gesamtwiederholungszahl zwischen 15-25WH. Anfangs mit relativ langen Pausen. Progression dann über Pausenzeiten, Gesamtwiederholungszahl und erst danach über Gewicht.
Nach der ersten Zeit dann unter 15 Gesamtwiederholungszahl (5-15) gehen um in Richtung Kraft zu gehen.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Für Regeneration würde ich die BCAA´s und Glutamin empfehlen 
Sehe das bezüglich Wiederholungen und Gewicht wie "Orothred" nimm einfach was weniger Gewicht und mach dafür mehr Wiederholungen. Je öfter du die Wiederholungen machst desto größer ist der Rythmus in deinen Bewegungen
-
Clustern kannte ich bis jetzt nur vom Kettlebelltraining
werde ich aber auf jeden Fall mal versuchen
Aber mit den Wdh hochgehen höhrt sich für mich falsch an, da ich denke, dass je länger eine Belastung ist, desto schlechter die Konzenteration.
Also láuft Regeneration über Ernährung und nicht über Training ?
-
Um Rhytmus in die Bewegung zu bekommen habe ich über Hft nachgedacht
eignet sich das zum Wiedereinstieg ,
-
Flex Leser
Deshalb Clustern.
Immer nach 5WH eine kurze Pause, so leidet die Technik viel weniger bis gar nicht im Gegensatz zu 8-12WH oder mehr am Stück.
Später dann auf 1-3er Cluster mit max. 15 Gesamtwiederholungen senken. Dafür Pausenzeiten hoch.
HFT (also 6 Einheiten und mehr die Woche) und dazu noch Cardio + Boxen würde ich nicht machen.
Anfangs solange du das Gewicht noch niedrig hast kannst du aber ruhig über 4-5 Krafteinheiten die Woche nachdenken um Routine zu bekommen.
Später würde ich es dann aber auf 2-3 Einheiten senken, so wie du es ja auch geplant hast.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
Ok Zwischenbericht
Der Plan ist ok?
Regeneration wird über die Ernährung beeinflusst nicht über das Training ?
Ich werde dann bis ich Dips und Shins schaffe Dienstag Freitag und Sonntag den Plan machen und mich näher mit Clustern beschäftigen das höhrt sich nämlich ziemlich erfolgsversprechend an.
-
Flex Leser
Regeneration wird natürlich auch über die Ernährung beeiflusst. Da spielt aber noch mehr mit rein (Stress, Schlaf, Laune, das Training selber usw...).
Ernähre dich gut und alles ist ok . Supps halte ich für unnötig.
Black Forest Gym St. Georgen:
Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
www.Blackforest-Gym.de
-
nach 9 Monaten würde ich eher mit mehr WH anfangen als mit 5 x 5 wenig.
Ernährung ist für die Regeneration genauso wichtig wie der Schlaf
Geändert von Gery68 (04.11.2013 um 16:15 Uhr)
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
-
Ok danke für deine Hilfe
halte ich auch für unnötig habe zwar Whey zu hause, benutze es aber nur wenn ich mal wieder nicht zum Essen gekommen bin
-
Meiner Meinung nach sind BCAA´s + Glutamin für die Regeneration nach dem Training auf jeden Fall unabdingbar. Diese Aminosäuren sind mit Eiweiß (Whey & Casein) das Grundgerüst für jeden Muskelaufbau. Wenn du niedriege Gewichte hast, darfst du eigentlich keine Probleme mit der Umsetzung haben auch bei 8 oder 10 Wiederholungen. Du bist ja auch kein kompletter Anfänger
Ähnliche Themen
-
Von david001 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.04.2011, 21:01
-
Von Miagi im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:37
-
Von Randy the ram im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.06.2009, 22:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen