
-
60-kg-Experte/in
Oder beim Duschen ausrutschen .
Schlecht erzogen, weil gepierct.
Noch Fragen?
-
Ok, das klingt ja doch alles ganz gut. Danke für die Tipps!
Das Problem beim LH-Rudern ist die Haltung. Ich kann mich nur sehr wenig nach vorne beugen ohne Schmerzen zu haben, aber ich werds mal wie beschrieben ganz langsam versuchen.
-
Was war die Frage?
Ich habe eine zu kleine Bandscheiben, die der Grund für BB ist .
Ich könnte vor Schmerzen keine 10 Minuten stehen.
Ich habe mit einfache Übungen begonnen: Stockdrehen, Drehen im Stehen mit einer Hantelscheibe vor dem Körper, Hyperextensions ohne und mit Gewicht, Crunches (nicht vergessen, das die Bauchmuskeln mithalten müssen), Latzug von oben,....
Ich habe seit vielen Jahren keine Probleme mehr.
-
Gerade Kniebeugen und Kreuzheben würde ich konsequent trainieren, mit anfangs eher wenig Gewicht und sehr sauberer Technik. Bei richtiger Rückenspannung und perfekter Ausführung wird hier das erste Mal die Rückenmuskulatur wirksam gestärkt, so dass sie irgendwann mal die Bandscheiben stützen kann.
Vorsichtiger wäre ich mit dem vorgebeugten LH-Rudern, weil hier kommt tatsächlich in einem ungünstigen Winkel Last auf die Bandscheiben. An diese Übung solltest du vllt rangehen wenn du mit KH den Rücken eine Zeit lang erfolgreich gestärkt hast, und dann eben auch mit moderatem Gewicht einsteigen. (Für Nicht-Rückengeschädigte sehe ich da kein Problem.)
Beim Latziehen passiert es, wenn man kurz unkonzentriert ist, dass man die Wirbelsäule spannungslos hat, laienhaft würde ich sagen, dass man die Wirbel leicht auseinanderzieht beim Greifen und Hinsetzen - das halte ich ebenfalls bei einer vorgeschädigten Bandscheibe für etwas riskant. Wenn es in deinem Studio eine "horizontale" Lat- oder Rudermaschine mit Brustpolster gibt, würde ich anfangs eher diese benutzen, aber trotz Brustpolster darauf achten, etwas Rückenspannung und die natürliche leichte Lordose aufzubauen. Bei freien Klimmzügen kann es u. U. auch passieren, dass der untere Rücken "aushängt", evtl. kannst du anfangs eine unterstützende Klimmzug-Maschine nehmen, so dass du immer etwas Druck von unten hast. Trotzdem sehr genau auf Rückenspannung achten.
Military Press im Original, also stehend, halte ich ebenfalls für etwas riskant bei deiner Vorschädigung. Hier würde ich anfangs eher auf KH-Schulterdrücken sitzend auf der Bank ausweichen, dabei die Füße so zurücksetzen dass du durch Beinspannung und leichtes Nachdrücken mit den Füßen plus Rückenspannung eine Unterstützung für das Überkopfdrücken aufbauen kannst, so dass der ganze Körper unter Spannung steht obwohl du im Sitzen drückst.
Nach einiger Zeit solltest du etwas Zutrauen gefasst und Kraft im unteren Rücken entwickelt haben, und dann kannst du mit Bedacht in die bis dato nicht ausgeführten üblichen GÜ einsteigen.
Ähnliche Themen
-
Von c32amg im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.11.2014, 11:55
-
Von Angelo85 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.04.2010, 11:45
-
Von Kahles im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.01.2008, 18:10
-
Von Anfänger38cm im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 12.05.2006, 13:50
-
Von Gastkonto im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.09.2005, 21:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen