Hi zusammen,

ich trainier jetzt seit Anfang Januar gemeinsam mit einem Trainingspartner ziemlich diszipliniert. Die erfolge sind auf jeden fall sichtbar und der Kraftzuwachs ist auch stetig aber mit der zeit haben wir uns einen ziemlichen Diskopumper TP zusammengestellt. Mir wird langsam klar dass es so nicht mehr weiter geht und will jetzt endlich die Anzahl der Übungen reduzieren und auf Grundübungen umsteigen.

Meine Daten:
M23, 1,88m, 85kg bei KFA ca. 13-16%
BD: 85KG, KH:90KG, KB:70KG (Das kommt davon wenn man das Beintraining vernachlässigt)

Ich suche von euch Beratung für einen Push/Pull Split. Habe schon ein wenig rum probiert und finde es einfach angenehmer so zu splitten.

Mein Vorschlag wäre:

TE1, Push:
Kreuzheben
LH Bankdrücken
Military Press
Dips

TE2, Pull:
Kniebeugen
Klimmzüge
LH Rudern
Wadenheben



Das kommt mir jetzt erstmal sehr wenig vor weil ich bisher immer 6 Geräteübungen gemacht habe und außer BD und Klimmzügen keine Grundübungen. Außerdem habe ich bisher eigentlich nur den Oberkörper trainiert. Deswegen nenne ich mich auch Diskopumper in der Überschrift. Aber das will ich ja jetzt ändern. Was sagt ihr zum plan? Was habe ich vergessen?