1. Ich hab relativ lange Beine, mein Oberschenkel ist in etwa so lang wie mein Torso, und deswegen sind Kniebeugen in guter Form etwas schwierig. Ich habe bis vor ein paar Wochen nur Frontsquats mit erhöhten Hacken und relativ engem Stand (etwa Schulterbreit) gemacht. Jetzt mache ich normale Kniebeugen ohne erhöhte Position und weitem Stand (zwischen Schulterbreit und Sumo). Mein Problem ist das ich meine Füße über 45° drehen muss um eine korrekte Form zu erreichen. Dann kann ich auch problemlos das Gewicht auf meine Hacken verlagern. Meine Frage ist, kann ich so weiter machen oder soll ich wieder die erhöhte Position verwenden? Ich möchte eigentlich so wenig Trainingshilfen wie möglich nutzen aber meine Fußstellung ist schon etwas extrem.

2. Im Studio sind die zwei Squat Racks oft länger besetzt und ich hab dann ehrlich gesagt wenig Lust nebendran zu warten. Hab jetzt öfter mal Leg Press (einmal auch Hack Squats) gemacht anstatt Squats. Ist der Wechsel zwischen den Übungen in Ordnung oder soll ich lieber nur eine Übung machen?

3. Sind im Zweifel Hack Squats besser als Leg Press? Ich hab das Gefühl, dass es bei Hack Squats weit mehr Bewegungsumfang (Range of Motion) gibt.

4. Macht bei meinem Kraftwerten (Signatur) Wadenheben schon Sinn? Mache aktuell den normalen WKM mit den 6 Grundübungen.

5. Hab in den letzten Monaten gut zugelegt allerdings auch relativ viel Fett. Soll ich einfach so weiter machen oder kann ich auch mal 2-3 Wochen fasten um ein bisschen schlanker auszusehen? Ich wiege aktuell 90kg auf 1,85m.