Erstmal zu mir: Ich werde bald 17 Jahre alt. Bin ca 1,72 groß und wiege vielleicht bisschen über 65kg.
Ich habe mir Kurzhanteln, eine Langhantel, eine Hantelbank und eine Klimmzugstange besorgt.
Danach habe ich schon eine Weile mit einem bestimmten Plan trainiert welchen ich dann durch meinen derzeiteigen Plan ersetzt habe. Bin aber eigentlich noch ein totaler Anfänger würde ich sagen.

Aktueller Plan:

TE1:
Kreuzheben (3 Sätze ,6-8 Wdh)
Klimmzüge (1x 20 Ges.Wdh in Cluster aufteilen)
Überkopfdrücken/Schulterdrücken (2 Sätze , 10 Wdh)
vorgeb.Seitheben (3 Sätze ,12 Wdh)

TE2:
Kniebeugen (3 Sätze 6-8 Wdh)
Bankdrücken (3 Sätze 7-10 Wdh)
LH-Rudern (vorgebeugt mit Untergriff 3 Sätze 5 bis 8 Wdh
Wadenheben (3 Sätze ,10- 15 Wdh)
Bizeps-Curls (2 Sätze 12-15 Wdh.)

Problem: Ich benötige gerade mal 30 min pro TE. Allerdings wärme ich mich auch nicht auf oder ähnliches(wüsste nicht wie)


Dann habe ich mich im Internet umgesehen und bin auf den WKM-Plan gestoßen:

TE 1:
Kreuzheben – 2-3 Sätze zu je 8-12 Wdh.
Klimmzüge – 2-3 Sätze zu je 8-12 Wdh.
Überkopfdrücken/Schulterdrücken – 2-3 Sätze zu je 8-12 Wdh.

TE 2:
Kniebeuge – 2-3 Sätze zu je 8-12 Wdh.
Bankdrücken – 2-3 Sätze zu je 8-12 Wdh.
Langhantelrudern – 2-3 Sätze zu je 8-12 Wdh.

Allerdings sehe ich da keinen Unterschied außer das mein bisheriger Trainingsplan sogar schwieriger ist.

Einen anderen habe ich dann auch noch gefunden: der GOT-BIG-Ganzkörper-Trainingsplan:

Kniebeugen
Bankdrücken
Kreuzheben
Klimmzüge
Überkopfdrücken/Schulterdrücken
Langhantelcurls
Dips
Wadenheben

jeweils 3 Sätze mit 6-12 Wdh.

Hier fehlen halt die Bizeps-Curls, das Langhantelrudern und das vorgebeugte Seitheben.
Könnte ich diese Übungen noch irgendwie in den Ganzkörpertrainingsplan integrieren?


Danke für jede Hilfe im Vorraus!