
-
was also machen um körperfett abzubauen, gleichzeitig aber muskelmasse draufzupacken?einfach kalorienarm speisen? kardio ist dafuer sinnlos oder?
-
60-kg-Experte/in
@berndf
Ich meinte das, weil ich andauernd von schlechten Studios hier lese mit 0815 Plänen und schlechten Tips. Vielleicht regt mich auch auf, das Cardio angeblich nichts bringen soll, was defenitiv nicht wahr ist.
Aber bitte nicht persönlich nehmen.
-
Flex Leser
Natürlich bring cardio auch was aber der nutzen auf die Fettverbrennung wird stark überbewertet,zusammen mit den anderen fehlern ist das gar nicht gut für den (dauerhaften)Erfolg einer diät.
-
 Zitat von ElGrapadura
@berndf
Ich meinte das, weil ich andauernd von schlechten Studios hier lese mit 0815 Plänen und schlechten Tips. Vielleicht regt mich auch auf, das Cardio angeblich nichts bringen soll, was defenitiv nicht wahr ist.
Aber bitte nicht persönlich nehmen.
Hi,
ich nehme hier gar nichts persönlich. Aber bezogen auf diesen Thread verstehe ich Dich immer noch nicht?
Hier stehen weder 0815, noch schlechte Tips. Und in Bezug auf den Gesamttext von Big-T stimmt ja der Cardiohinweis!! Er beschreibt doch nur die Standartempfehlung, die viele Abnehmwillige bekommen - und da steht nicht, dasss Cardio schlecht ist.
Und wenn wir einmal dabei sind, ein Hinweis zu Deinem Text:
Urzeitmechanismus!
Der, Körper versucht durch Senkung der Stoffwechselaktivität reserven zu halten.
Sobald man wieder isst, werden die Nährstoffe schnell gespeichert um in schlechten Zeiten davon zu zehren. Stoffwechsel ist immer noch unten, somit doppelt so dick wie vorher.
Urzeitmechanismus: So etwas liest man oft und ist eigentlich absolut falsch. Weil jemand 2 Wochen Diät macht senkt der Körper nicht dauerhaft seine Stoffwechselaktivität. Der Hauptgrund für ein dauerhaftes Herunterfahren ist der Muskelmasseverlust. Der menschliche Körper wurde über Jahrmillionen optimiert. Wenn er dauerhaft mit weniger Kcal die gleiche Leistung bringen könnte, dann würde er es tun - denn dann könnte der Organismus mehr Fett einlagern - denn das ist sein Hauptbestreben.
Das ist jetzt zwar sehr vereinfacht dargestellt mit dem Körper als denkender Organismus, trifft aber genau den Kern (auch wenn die Gesamtzusammenhänge komplexer sind).
Wer eine Extremdiät, nur mit viel Wasser, Obst + Gemüse (ohne Proteine) und viel Cardio macht, verliert EXTREM Muskelmasse. Und genaue diese Diätform wird in der üblichen Klatschpresse als das nonplusultra propagiert.
Und das ist das Hauptübel des JoJo-Effekts.
Und Du hast recht, natürlich darf man ruhig Cardio machen. Mache ich auch - vor allem weil es mir Spaß macht. Aber in Bezug von Zeit-,/Nutzenverhältnis ist Hanteltraining sicher effektiver.
Gruß - Bernd
der jetzt vor dem Beintraining mal ne Runde joggen geht ( Hoffentlich liest das keiner)
-
60-kg-Experte/in
Deinen Ausführungen kann ich nicht zustimmen, denn es ist definitiv so, daß der Körper ökonomisch arbeitet. Die Stoffwechselaktivität wird gesenkt. Natürlich muss der Körper irgendwann auch Muskelmasse heranziehen, logisch, wenn nichts mehr da ist. Das er auch an Muskelmasse abnimmt, weil er, wie gesagt ökonomisch arbeitet, ist doch auch klar. Lieber einsparen wo es geht und das, was wir zu uns nehmen als Reserve speichern.
Darum Uhrzeitmechanismus, weil es damals nicht sio toll war, wie heute,m daß wir Nahrung im Überfluß haben, sondernm nur Zeitweilig genug vorhanden war, darum wurde alles gegessen und gespeichert im Fett, bis es wieder etwas gab.
Einige wenige Menschensind in der Evolution schon so weit, dass Sie diese Reserven nicht mehr speichern, aber dass sind noch wenige.
P.S. Ich spreche hier nicht von irgendwelchen Ausnahmen, wie Krankheitbilder, oder so.
Dies ist meine Auffassung
Nochmal zu meinem vorigen Kommentar, vielleicht liegt mein Wunsch einfach nur darin, nicht immer wieder von Leuten, hab ich in diesem Thread eventuell falsch aufgefasst, aber in sehr vielen in letzter Zeit gelesen, daß immer wieder über Standard Sachen beschwert wurde.
Aber ich meine, wenn jemand eine Diät macht, dann heißt es noch lange nicht, dass er wie Ronny Coleman aussehen möchte, es gibt unterschiedliche Ziele und Wunschvorstellungen.
-
 Zitat von ElGrapadura
Deinen Ausführungen kann ich nicht zustimmen, denn es ist definitiv so, daß der Körper ökonomisch arbeitet.
Ich stimme ja 100% mit Dir überein. Eben weil er ökonomisch arbeitet, kann er nicht "mal einfach so" die Stoffwechselaktivität herunterfahren. Denn wenn das ökonomisch sinnvoll ist - bzw. möglich wäre -, hätte er es schon längst vorher getan!!!
Dem Organismus ist egal, wie man "aussieht". Wenn er mit weniger Energie auskommen kann wird er das tun und alles zusätzliche als Depot anzulegen.
Wenn der Körper weniger Energie verbraucht, dann hat er auch seine Leistung heruntergefahren.
Alles das unter der Betrachtung einer kurzzeitigen Crashdiät. Bei jemanden, der über Monate mit extrem wenig Nahrung fährt, sieht das natürlich anders aus und hat diverse Wechselwirkungen, die man auch nicht 1 zu 1 darlegen kann. Da sind viel zu viele unbekannte und individuelle Variablen, die als Störgrößen einfließen.
Gruß - Bernd
Ähnliche Themen
-
Von Tobsen86 im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.04.2009, 08:09
-
Von Toffa im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.10.2008, 19:49
-
Von UnRe4L im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06.08.2008, 12:24
-
Von toxice im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 17:21
-
Von Ksharp im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.03.2005, 14:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen