Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Von GK zu 2er

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    41
    Sieht gut aus der Plan!

    Bei mir wärs schwierig die Kontinuität beizubehalten, ab und an kommt mir da mal ne Dienstreise oder sonstiges dazwischen, wäre beim vierer dann echt blöd.

    Wie sieht s mit Muskelversagen aus?

    Ich persönlich hab auch immer das Problem, dass bei der ersten Übung für die Muskelgruppe immer eine gute Steigerung möglich ist, die folgenden "leiden" dann aber unter der Steigerung.

    z.B. beim flachbankdrücken geht's gut mit dem Steigern aber beim Schrägbankdrücken danach macht sich der Mehraufwand, der bei der ersten Übung betrieben wurde bemerkbar...

    Das ist bei einer Übung pro Mg schon einfacher
    Geändert von saunadieter (11.10.2016 um 22:13 Uhr)

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von old.school
    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    581
    Also wenn mal was dazwischen kommt muss man halt schauen, dass man es irgendwie ausgleicht. Meist weiß man ja sowas aber schon vorher, dann bietet sich an, eben in der Woche einen GK zu machen oder einen 2er, je nachdem wie oft man dennoch trainieren kann. Wenn man 1 mal eine TE nicht durchführen kann ist das auch kein Beinbruch, aber sollte halt nicht die Regel sein.

    Muskelversagen ist auch ein Thema für sich, viele sagen ja, viele nein. Ich versuche immer, im letzten Satz der jeweiligen Übung, bei den letzten 2-3 Wh. am Ende zu sein, dass nix mehr geht.

    Die Steigerung der folgenden Übungen ist natürlich nicht so hoch wie bei der Ersten, aber das ist m.E. nach zweitrangig.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.01.2016
    Beiträge
    41
    So ein GK Plan ala WKM ist durchaus auch für fortgeschrittene sehr gut.

    In der letzten Zeit hat es mich aber ein wenig dahingerafft, 3 mal die Woche einen GK zu trainieren. Jeden zweiten Tag KH oder KB war dann wohl was viel für das ZNS

    Nach den Kbs oder KH war ich dann am Ende auch zu fertig um den Oberkörper noch effizient zu trainieren.
    Die Idee des Push Pull 2ers hab ich auch verworfen, da dann wieder ein ähnliches Problem auftritt.

    Mach jetzt seit 3 Einheiten das erste mal seit jahrzehnten wieder einen Split und der sieht folgendermaßen aus:

    OK
    KH Flachbank 4x8
    Rudern vorgebeugt 4x8
    Kablecross 2-3x12-15
    Latzug 2-3x12-15
    Seitheben 3x10
    Bizepscurls 2x10
    Trizepsdrücken 2x10

    UK
    Kniebeugen 4x8-10
    Beinbizeps 4x8-10
    Wadenheben 4x10-15

    Bei der OK Einheit liegt der Fokus auf KH-BD und dem vorgebeugten Rudern, alles andere ist optional und ich achte bei den folgenden Übungen eher auf das Muskelgefühl und den Pump als auf die Schwere und Steigerung. Z.B statt Kablecross können es auch mal fliegende sein oder die Übung wird weggelassen und ein Satz mehr KH-BD gemacht, also frei nach Gefühl.

    Trainiere jetzt noch nicht lange nach dem Plan und vermisse auch ein wenig das KH, weshalb ich vlt in der OK Einheit das vorgebeugte Rudern ab und zu durch T-Bar rudern mit Bruststütze ersetzten werde um den Rücken fürs KH zu schonen und dann KH statt KB in der UK einheit einbaue.

    Bisher gefällt mir der Plan aber ausserordentlich gut, es fühlt sich einfach effektiver an, nicht völlig geplättet das OK training zu beginnen und zu Wissen, dass man sich bei den Kniebeugen voll reinhängen kann, da nicht noch ein ganzes OK training folgt.

    Trainiert wird nach dem Schema on, on, off, on, on, off, on, on, off .....

    Was haltet ihr denn von dem Plan?
    Geändert von saunadieter (19.10.2016 um 10:04 Uhr)

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    22.10.2009
    Beiträge
    746
    Moin, klassischer OK/Uk -

    auf mehr wirds als familienvater und Dienstreisender einfach nicht hinauslaufen ...
    mir hilf diese MC Fit mitgliedschaft - da kannste in München und SIndelfingen und Mönchengladbach eben auch gehen und sitzt nicht abends im Hotel beim Bier )


    Mein Plan sieht ähnlich aus wobei ich halt BD und SBD mit der Langhantel mache(und keine Cablecross oder sowas), das aber immer wechsel je nachdem was frei ist.

    Mach doch im UK noch rumänisches Kh statt Beinbizeps mit rein und wenn du zu platt bist dann eben im Wechsel mit Kniebeugen -

    Ich persönlich hab noch Schultern im UK statt im OK, da das 1. meine grösste Schwäche ist und 2. die Schulter nicht vorbelastet ist vom BD/SBD und der OK zeitlich damit etwas kürzer wird. Damit ist die reine Lehre von OK/UK zwar hinüber aber mir is des wurscht ... und ich mache sogar Bizepz Trizeps und dafür keinerlei Wadentraining ))) !!!
    ich steh halt auch nicht da und mess meine Banane aufs Gramm ab ... aber egal

    Wie so vieles ist OK/UK eine Empfehlung genau wie WKM eine Richtline und kein Dogma ist...

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele