
-
 Zitat von lifty76
Auf ein paar Antworten hättest du aber auch echt mal selber kommen können !
Gruß Lifty
nööö, denken ist ein luxsus, den sich nicht alle leisten können 
spaß bei seite! ich hab seinen plan mit meinem verglichen. wollte nur wissen, welche übungen pflicht sind und welche man eher weglassen kann.
denn sonst sprengt der plan leicht den zeitlichen ramen von über 3h und so lang will ich nun wirklich nicht trainiern.
aber wkm ist meine blöden fragen eh schon gewohnt, also von dem her, sry das ich dich genervt hab lifty 
aber es gibt sicher ein paar anfänger die es interessiert hat!
gruß
-
Jungs jetzt mal ehrlich ich will ja nichts rum mekern, aber ich fühle mich irgendwie verarscht!
Ich bitte euch mir zu helfen der einzige der es tut ist wkm und ihr fangt an über wkms plan der mit 3stunden länge für mich nicht in frage kommt zu debatieren.
Dann macht bitte einen anderen thread auf und diskutiert dort weiter!
Nemmt das nicht persönlich nur ich mag es nicht wenn die diskusion abschweift und man nicht auf das thema eingeht!
also bitte helft mir , oder eröffnet einen anderen thread!
mfg
-
Re: Spezialisierung auf die Brust!
 Zitat von M@x
A1)Bank
A2)Rudern obergriff
B1)Dips / Schrägbank 45 kann mich nicht entscheiden
B2)Lat untergriff
C1) Hacken KB
C2) Seitheben
D1) KH ich kann mich nicht entscheiden welche Version!
D2)
Welche strechpunkt soll ich einfügen für die Brust oder lieber Pumpsätze für Brust?
Welche Übungsvarianten?
welches Volumen für Beine im verhältnis zu Oberkörper!
Oder lieber Beine nicht erhöhen!
Was soll bei D2 rein?
Und wie baue ich Rotatoren , Griffkraft mit ein?
Ganz allgemein hat dein Plan zu viel Redundanz. Zwei Übungen pro Muskelgruppe braucht niemand. Höchstens noch eine Iso zum Spezialisieren.
In deinem Fall wären das dann KH-Flies.
Der Plan könnte/sollte dann so aussehen
Bank ODER Dips (ich bevorzuge Dips, besserer Stretch, gesünder für die Schultern)
LH-Rudern ODER Klimmzüge im UG (KZ sind definitiv zu bevorzugen)
Hackenschmidt-KB mit der LH (super Übung für die Quads, zudem werden Nacken und Unterarme trainiert)
KH-Flies (ein paar cluster + viel loaded stretching)
Mehr braucht es nicht. KH wird durch die Hackenschmidt-KB ersetzt. Seitheben ist für die Katz. Rotatorentraining kann man noch am Ende mit 2-3 Sätzen L-Flies anhängen.
Wadenheben sollte noch dabei sein, ausser deine Waden sind große genug.
Das Volumen sollte vor allem bei den Dips gigantisch sein. Mehr bringt hier definitiv mehr. Für den Unterkörper reichen ca.30 Wdh.
Grüße
Basti
-
Also:
Hacken KB
Bank
Klimmzüge
Flyings
Griffkraft und rotatoren
1satz bei KB
4 Sätze bei anderen Übungen im 15er im zweiten 10er 2sätze und bei dem ersten 5er 4 sätze und beim letzten 2 sätze
So besser?
-
 Zitat von M@x
Also:
Hacken KB
Bank
Klimmzüge
Flyings
Griffkraft und rotatoren
1satz bei KB
4 Sätze bei anderen Übungen im 15er im zweiten 10er 2sätze und bei dem ersten 5er 4 sätze und beim letzten 2 sätze
So besser?
Der Plan ist jetzt ok. Aber wieso willst du das Volumen so drastisch verringern? Lass es lieber ungefähr konstant
z.B. so
3x15
4x15
5x10
6x10
10x5
12x5
-
Ich denke er will nach originalem Hst-Klassik Plan trainieren und dort erhöht man das Volumen nicht.
-
@ basti hast du den Gute Erfahrungen mit diesem Volumen shema?
-
 Zitat von M@x
@ basti hast du den Gute Erfahrungen mit diesem Volumen shema?
Genau mit diesem Schema nicht, aber mit exzessivem Volumen allgemein. 
Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, daß sehr laktazides Training zu Beginn eines Zyklus wirklich was bringt. Ich steige inzwischen auch mit 15ern bis 20ern ein und cluster erst ab 80% 1RM.
Das obige Schema war nur so eine Idee. Das kannst du handhaben wie du willst. Aber meiner Erfahrung nach zahlt sich ein hohes Volumen, speziell bei den höheren Gewichten, aus.
Aktuell arbeite ich gerade so:
Mikro 60%: 15-20er, 40-100 Wdh je nach Übung
Mikro 70%: 10-15er, 40-100 Wdh je nach Übung
Mikro 80%: 5-10er, 40-100 Wdh je nach Übung
und ab hier solls dann mit 90% und 2-4ern weitergehen. Das Volumen werde ich versuchen, konstant hoch zu halten, evtl. sogar noch zu erhöhen.
-
Warum stört euch eigentlich die redundanz?
Weil wenn man Zwei verschiedene Übungen für die selbe muskelgruppe macht würde das einer Volumenerhöhung doch entsprechen?
bitte begründet warum nur eine Grundübung!
-
Ach und noch eine Frage wie sollte ich das mit den Kadenzen halten?
unterschiede bei der strechüunktübung zu den Grundübungen etc
Und wann sollte ich, wenn überhaupt, bei welcher Übung Pumpsätze einbauen?
mfg
Ähnliche Themen
-
Von sl350 im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.08.2011, 12:11
-
Von stormlord im Forum Klassisches Training
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.08.2009, 20:55
-
Von Kenyo im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.03.2009, 20:16
-
Von jack159 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 30.04.2007, 22:27
-
Von bronkmaster im Forum HST Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.04.2005, 07:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen