
-
Der große Vorteil des WPC ist, dass sich dort Gleiches mit Gleichem mißt und somit eine weitestgehende Chancengleichheit herrscht. Das ist einer von zwei Gründen, warum ich den WPC für einen wichtigen und interessanten Verband halte, natürlich ohne dort zu starten. Ob das allerdings den Preis wert ist, den viele WPC-Athleten dafür unweigerlich zahlen und zahlen werden (und da wiß ich wovon ich spreche) wird die Zukunft zeigen.
Bei IPF (bzw. in Piefke-Land: BVDK) gibt es Kontrollen auf Nationalen Meisterschaften aller Altersklassen (KDK und Bank), in der I. bzw. II. Bundesliga an jedem Kampftag bei drei bis vier Mannschaften und bei den Endkämpfen bei allen Mannschaften. Außerdem seit neuestem teilweise bei Landesmeisterschaften (z.B. Hessen)
Näheres auf der Homepage des BVDK (www.bvdk.de). Hier sind auch alle kontrollierten Athleten aufgelistet.
Ob nun bei diesen Kontrollen massenhaft mißliebige Athleten gezielt abgeschossen werden und alles manipuliert ist, wage ich zu bezweifeln. Im übrigen muss nicht jeder Athlet der 100 kg mehr hebt als man selbst gedopt sein, ebensowenig wie jeder, der 100 kg weniger macht sauber sein muss.
-
wpc-athleten werden ihren preis dafür bezahlen... mann oh mann...
und die ipf athleten werden alle 104 jahre alt und werden mit lachendem gesicht in die truhe hüpfen...
solche generalisierung, die so realitätsfremd sind halt ich nicht aus! ipfler stoffen genauso wie die wpcler! und ja - es gibt sogar wpcler die sauber sind! ipfler und wpcler unterscheiden sich in diesem gebiet kein bisschen! hier und dort gibt es individuelle unterschiede von risikobereitschaft - jedoch kann nicht gesagt werden, dass es einen verbandsunterschied im dopingverhalten gibt - naja vielleicht einen - das rechtzeitig absetzen um sauber zu sein.
verdammt... ich halt das nicht aus...
ps.: übrigens gibt es zb in österreich auf landesebene keine doping kontrollen - und so ein zufall - meist sind die landesmeisterschaften besser besucht und auch von den leistungen um einiges besser... komisch...
fazit: wer powerlifting macht um zu gewinnen, der wird in beiden verbänden ohne stoff schnell resignieren... wer powerliftet um spass zu haben und seiner leidenschaft zu fröhnen, der soll sich ein bild machen welcher verband mehr vorteile für ihn bringt.
-
@bipolar
du sprichst mir aus der seele
-
75-kg-Experte/in
Hi mr_deathlift,
im gegensatz zu Deinen jungen Jahren, habe ich Kirk schon heben sehen und kenne ihn seit etlichen Jahren persöhnlich und weiß was Kirk im Training macht bzw wie Er trainiert.
Allerdings hast Du vergessen das Kirk ein ehemaliger IPF Athlet ist und seine 375 Kg auch in einem anderen Verband gebeugt hat. Leider hat sich Kirk bei diesem Versuch verletzt, aber Kirk ist einer der besten Beuger der Welt.
Für mich der beste Powerlifter aller Zeiten ist Ed Coan und Ed ist in vielen verschiedenen Verbänden schon gestartet (IPF, WPC, WPF und andere). Aber ich habe noch nie gehört das seine Leistungen in allen Verbänden die Er gemacht hat nicht anerkannt werden.
Ich kenne sehr viele Athleten im BVDK/IPF die mit doppelter Wäsche und langen Bandagen arbeiten und einige Funktionäre wissen das auch.
Aber ich werde keine Namen nennen, denn das ist ein Problem des BVDK/IPF und nicht mein persöhnliches.
In der WPC ist "fast alles erlaubt" und alle Athleten haben die gleichen Vorraussetzungen und es wird dementsprechend der stärkste Athlet gewinnen.
In der IPF ist halt sehr vieles verboten und daher der Reiz sehr groß diese verbotenen Sachen zu machen um einen Vorteil zu haben. Daher gewinnt meistens derjenige Athlet der am besten "be*******en" kann und sich nicht erwischen läßt. Im Internationalen Vergleich haben die deutschen Athleten das Problem das Sie hier sehr genaue Dopingkontrollen haben und zB der Ostblock so gut wie gar keine Kontrollen oder getürkte haben.
Allerdings ist in den letzten Jahren auch im BVDK einiges schief gelaufen was einige Kontrollen angeht.
Und ob IPF Athleten älter werden wie WPC Athleten oder WPO Athleten, grenzt an absoluten schwachsinn.
Und noch eins:
Warum respektieren sehr viele IPF Athleten nicht die Leistungen von anderen Verbänden an, das ist schon sehr arogant.
WPC oder WPO Athleten haben komischerweise kein Problem mit der IPF und erkennen deren Leistungen an.
Aber immer dieses Verbandsgelabbere ist doch sinnlos, vor allem anonym.
-
Hi mr_deathlift,
im gegensatz zu Deinen jungen Jahren,
ich bin auch schon lange keine 20 mehr 
habe ich Kirk schon heben sehen und kenne ihn seit etlichen Jahren persöhnlich und weiß was Kirk im Training macht bzw wie Er trainiert.
Das du mehr kennst und gesehen hast wie ich ist klar-will ich auch absolut nicht abstreiten. Ich kenne ihn nur vion einem Trainingsvideo in dem er 2 Wh mit 1000 lbs paralel beugt.
Allerdings hast Du vergessen das Kirk ein ehemaliger IPF Athlet ist und seine 375 Kg auch in einem anderen Verband gebeugt hat.
Ja,seine anfänge waren jedoch beim IPF!?
Leider hat sich Kirk bei diesem Versuch verletzt, aber Kirk ist einer der besten Beuger der Welt.
genau,darauf wollte ich hinaus 
Für mich der beste Powerlifter aller Zeiten ist Ed Coan und Ed ist in vielen verschiedenen Verbänden schon gestartet (IPF, WPC, WPF und andere). Aber ich habe noch nie gehört das seine Leistungen in allen Verbänden die Er gemacht hat nicht anerkannt werden.
Mir geht es ja nicht um das anerkennen in dem Sinne, sondern darum,dass es nicht verglichen werden kann zwischen den Verbänden.Ohne jetzt weiter ne Euipment Diksusion aus zubreiten.
Ich kenne sehr viele Athleten im BVDK/IPF die mit doppelter Wäsche und langen Bandagen arbeiten und einige Funktionäre wissen das auch.
das ist ja wirklich krass- Warum unternimmt man nichts. Mein vater konnte bei einer deustchen meisterschaft imm Bankdrücken mal jemanden mit zwei Hemden sichten. Aber ich dachte es wäre eher nen Einzelfall!
Aber ich werde keine Namen nennen, denn das ist ein Problem des BVDK/IPF und nicht mein persöhnliches.
Ja klar,hast natürlich Recht!
In der WPC ist "fast alles erlaubt" und alle Athleten haben die gleichen Vorraussetzungen und es wird dementsprechend der stärkste Athlet gewinnen.
Ja,stimmt schon-innerhalb des Verbandes gewinnt der stärkste!
In der IPF ist halt sehr vieles verboten und daher der Reiz sehr groß diese verbotenen Sachen zu machen um einen Vorteil zu haben. Daher gewinnt meistens derjenige Athlet der am besten "---pieeep---" kann und sich nicht erwischen läßt.
bezogen auf Doping ist mkir das schon klar! Aber mit der doppelten Wäsche ist schon krass. Kommt das auch international vor?
Im Internationalen Vergleich haben die deutschen Athleten das Problem das Sie hier sehr genaue Dopingkontrollen haben und zB der Ostblock so gut wie gar keine Kontrollen oder getürkte haben.
genau,das ist auch ein Grund weswegen die deustchen oft hinterher hinken.
Allerdings ist in den letzten Jahren auch im BVDK einiges schief gelaufen was einige Kontrollen angeht.
Jo
Und ob IPF Athleten älter werden wie WPC Athleten oder WPO Athleten, grenzt an absoluten schwachsinn.
sicher! So Thesen komen auc nicht von mir 
Warum respektieren sehr viele IPF Athleten nicht die Leistungen von anderen Verbänden an, das ist schon sehr arogant.
WPC oder WPO Athleten haben komischerweise kein Problem mit der IPF und erkennen deren Leistungen an.
wie gesagt ich für meonen teil erkenne die leistungen natürlich an-aber unter anderen Gesichtspunkten. So ist für mich ein WPC Athhlet der sagen wir mal 800 Kg macht eigentlich nicht stärker wie ein IPF ler mit 770 Kg (nur als Beispiel)
Aber immer dieses Verbandsgelabbere ist doch sinnlos, vor allem anonym.
naja ,anonym lässt sich einiges leichter sagen. per Pm bin ich eigentlich auch meistens bereit weniger bis nicht anonym zu diskutieren.
-
75-kg-Experte/in
Hi mr_deathlift,
unsere Meinungen sind ja doch nicht so unterschiedlich.
Ja, auch international, die Kampfrichter machen zwar Kleider Kontrolle, aber erkennen kein doppellagiges Equipment und stempeln sogar das doppellagige ab.
-
unsere Meinungen sind ja doch nicht so unterschiedlich.
Nein,sind sie nicht was mich aber wirklich nervt ist das wort alltiem Weltrekord-so hatte doch vor kuzen jemand nen Hofknicks mit 408 Kg in de Klasse -82,5 gemacht und dieses bekam dann den schönen Namen neuer Alltime Weltrekord!
Ja, auch international, die Kampfrichter machen zwar Kleider Kontrolle, aber erkennen kein doppellagiges Equipment und stempeln sogar das doppellagige ab.
wie den das? Sind sie blind? Liegt es daran,dass sie doppellagiges Euipment nie gesehen haben?
-
Nein,sind sie nicht was mich aber wirklich nervt ist das wort alltiem Weltrekord-so hatte doch vor kuzen jemand nen Hofknicks mit 408 Kg in de Klasse -82,5 gemacht und dieses bekam dann den schönen Namen neuer Alltime Weltrekord!
mann, jeder soll sich nach dem orientieren, was für ihn wichtig ist... dann ist half für dich der ipf-wr "mehr wert" und strebst nach dem... aber irgendwie sind alle so verkrampf und möchten immer gleich sagen: "uhh, uhh - herr lehrer! ich bin viellll besser! und außerdem schummeln die!"... einfach leben und leben lassen und einen neuen WR-alltime rekord genau betrachten und vielleicht mit nötigen abstand und wissen belächeln...
wie den das? Sind sie blind? Liegt es daran,dass sie doppellagiges Euipment nie gesehen haben?
vielleicht wollen sie es nicht sehen... vielleicht drücken sie beide augen zu... vielleicht sind die ausrüstungstechnisch einfach nicht mehr am neuesten stand - wir werdes nie erfahren...
-
Men`s Health Abonnent
Ja, auch international, die Kampfrichter machen zwar Kleider Kontrolle, aber erkennen kein doppellagiges Equipment und stempeln sogar das doppellagige ab.
Dass sowas vorkommt wundert mich nicht. Auf der deutschen im Bankdrücken Jug./Jun. waren auch so ein paar Dinger dabei. Ein Kampfrichter kannte z.B. eine über ein Jahr alte Regeländerung nicht. Sowas sollte nicht vorkommen aber Fehler passieren halt und ich glaube das ist nicht nur beim BVDK so. Sonst war ja alles ok.
Ich wüsste für mich keine Alternative zum BVDK in Deutschland. Wie das in anderen Ländern oder international ausschaut kann ich nicht sagen, aber wo ist denn der Spaß an der Sache, wenn ich auf einer deutschen Meisterschaft erster werde, weil ich der einzige bin?
Gruß, Joe
-
@nebu: bist du bei der Deutschen gestartet?
Ähnliche Themen
-
Von culio im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08.11.2009, 16:05
-
Von agent6 im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 14.01.2006, 21:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen