Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    1.213
    naja das ausstrahlen ist schon sehr verdächtig... eine reine muskel- bzw. nervensache würde zwar sehr schmerzhaft sein - das aber akut und würde nicht so extrem ausstrahlen...

    aber lass dir keine grauen haare wachsen - du bist ja vom fach und kein alter sack, den man zu einer "rückenschule" zwingen muss *gg*...

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    752
    ... ein verschobenes Iso-Gelenk kann ähnliche Schmerzen verursachen, aber eben nicht so heftig, das kann man mittels Osteopathie ganz gut in den Griff bekommen.
    INBY

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    32
    also, ich habe auch zwei bandscheibenvorfälle im bereich HWS und BWS... wichtig ist vorerst mal ein guter arzt und eine gute therapie... nachdem die therapie beendet ist, wieder das training aufnehmen... auf keinen fall schwere grundübungen in der akut- und therapiephase... langsam herantasten... mittlerweile mache ich schon wieder kreuzheben und frontalkniebeugen... bankdrücken war nie ein problem... normale kniebeugen und überkopfdrücken lasse ich vorerst mal weg... aber ich kann trainieren und es geht auch so halbwegs!

    be strong... physically and mentally!

    the clown

  4. #14
    Men`s Health Abonnent Avatar von Kahl-heinz
    Registriert seit
    28.08.2004
    Beiträge
    2.239
    Ich glaub das Kreuzheben fliegt demnächst aus meiner Übungsliste....neige zum leichtem Rundrücken und spüre auch manchmal eine Art Schmerz in/ am Steißbein bei der Hebebewegung.
    Werde dann nur noch Frontkniebeugen und verschiedene Variationen vom Rudern machen. Was meint ihr?
    Der Sport ist mir wichtig, aber meine Gesundheit will ich net unbedingt riskieren nur um nen paar Kilo mehr zu heben...hmm solche Threads sollt ich garnicht erst durchlesen :/

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von Arthur Stanley Jefferson
    Registriert seit
    17.12.2002
    Beiträge
    536

    Re: Training mit (trotz) Bandscheibenvorfalles?

    Zitat Zitat von Arthur Stanley Jefferson
    da ich vermute, dass es sich um einen Bandscheibenvorfall handeln und mir der untersuchende Arzt raten wird, das Training aufzugeben
    ...nunja, ich hasse es, wenn ich Recht habe...zumindest in Bezug auf den "Rat" des Arztes...es wurde eine "beginnende Bandscheiben-Vorwölbung" diagnostiziert (zumindest anhand dessen, was auf dem Röntgenbild zu erkennen war) und der Doc riet mir, das "Gewichtheben" zu unterlassen, da eine permanente Überbeanspruchung in einen Bandscheibenvorfall enden wird (sagt er)...da ich dies verneinte muss ich nun in ner Woche zur Magnetresonanz (so ne Art CT) und in einem folgenden Abschlussgespräch will er versuchen, eine Lösung für das Problem zu finden...zur Zeit drückt die "herausquellende" Bandscheibe auf einen Nerv und darum strahlt das ganze in externe Regionen aus...



    ...wie ich diese ganze *******e hasse ...

  6. #16
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    au au au - hört sich nicht gut an

    aber was soll´s es ist so wie es ist
    in dem Fall würde ich empfehlen alles was Druck von oben auf die LWS ausübt weg zu lassen, also kein KH, KB und MP etc, aber Zugübungen kannst Du alle machen, Latziehn, Rudern am Kabel etc. BD geht natürlich auch

    und dann heist es seeeeeeeeehr viel Geduld zu haben - mußte ich auch erst lernen, ist wie beim BB, man rechnet nicht in Tagen und Wochen sondern eher in Monaten, war wegen einen Bandscheibenschaden über 1 Jahr außer Gefecht gesetzt

    wünsch mal Gute Besserung

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    1.213
    hi!

    wie gesagt - es gibt sehr viele gute gewichtheber, die sich irgendwann mal einen bandscheibenvorfall zu zogen... und nochmal: das wichtigste ist die stützmuskulatur! du bist trainiert und ich sage dir voraus: hörst du mit dem training auf, werden sich die symptome verschlimmern...

    warte einmal die untersuchung ab und schau dann weiter... es wird viel grundlagenarbeit auf dich warten... backextensions, crunches... aber auch in folge schöne 6er mit leichtem bis mittleren gewicht heben und beugen... und du wirst sehen du wirst bald schmerzfrei sein!

    gruss,
    bipolar

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    Zitat Zitat von bipolar
    aber auch in folge schöne 6er mit leichtem bis mittleren gewicht heben und beugen... und du wirst sehen du wirst bald schmerzfrei sein!

    gruss,
    bipolar
    entschuldige - aber Du hattest noch nie einen Bandscheibenvorfall???
    weil im akkuten Fall kannst das ganz schnell vergessen - leider, da ist schon die Einkauftüte mit 5kg ne Herausforderung
    das die Stützmuskulatur weiter trainiert werden muß ist klar, aber halt nicht durch Übungen wo Druck von oben auf die LWS entsteht, sondern halt durch diverse Zugübungen - aber das wird ihm sicher sein Therapeut genau erklären können (oder mal ne PN an Magma )

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    aslo ich hatte auch mal "Schwierigkeiten" mit den Bandscheiben... a) hara hat Recht, durch die bereits vorhandene Stützmuskulatur war ich wenigstens einigermassen lebensfähig und b) ist es Schmarrn, den Rücken dann nicht zu trainieren. Hyperxtensions gehen fast immer.... und dann dauert es eben.... 1 Jahr kommt hin!!!

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    1.213
    nein, ich hatte noch keine bandscheibenvorfall, aber einen hexenschuss, der mit 1 jahr außer gefecht setzte... ich konnte ohne 2 voltaren nicht einmal aufstehen...

    ich denke nur es ist falsch zu sagen: nie wieder kreuzheben - das ist falsch! natürlich sind am anfang ganz kleine schritte nötig... ich konnte auch ein halbes jahr gar nicht heben... dann leichte einzel-whs mit 60 kh um dann bald schöne 10er mit 80 zu heben und das behalt ich jetzt übrigens noch immer bei: der anfang meiner vorbereiung sind immer 10er ohne gürtel mit schöner ausführung.

    aber wie gesagt - ein muskulöser und kräftiger körper funktioniert anders als zb von einem 50 jährigen beamten, der durchs sitzen einen vorfall hatte... und das ist einfach das dilemma bei den ärzten - zu wenig blick auf individuelle umstände...

    gruss,
    bipolar

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. training trotz BSV
    Von xxK1xx im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 07:03
  2. Training trotz Narbenbruch?
    Von zabbo im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:29
  3. trotz fieber training?
    Von kipo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 17:38
  4. Trotz training leistungseinbruch
    Von katzenkopf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 13:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele